
roastbeef
Registrierter Benutzer
hey,
meine epiphone LP custom ist knappe 5jahre alt. hab letzte woche gemerkt das sie BESONDERS ab dem 12 bund (um die hohen saiten) bundmäßig STARK abgespielt ist.
man kann die abnutzung mit freiem auge sehen wenn man draufsieht.
die bundstäbe sind stellenweise total abgeflacht.
wenn man mit dem finger über den 12 und 15 bundstab fährt merkt man auch ne wirklich scharfe kante (kann mir damit sogar den fingernagel zurechtschneiden wenn ich will)
---
bin etwas enttäuscht dass sich schon nach 5 jahren solche abnutzungserscheinungen auf der gitarre habe.
---
rein spielerisch merke ich noch keine unterschiede.
wieviel wird mich die neubundierung kosten?
zahlt sich das überhaupt bei einer Epiphone aus? wenn die kosten der bundieren schon 2/3 des neugitarrenpreises einnehmen muss ich mir das nochmal überlegen ehrlichgesagt.
meine epiphone LP custom ist knappe 5jahre alt. hab letzte woche gemerkt das sie BESONDERS ab dem 12 bund (um die hohen saiten) bundmäßig STARK abgespielt ist.
man kann die abnutzung mit freiem auge sehen wenn man draufsieht.
die bundstäbe sind stellenweise total abgeflacht.
wenn man mit dem finger über den 12 und 15 bundstab fährt merkt man auch ne wirklich scharfe kante (kann mir damit sogar den fingernagel zurechtschneiden wenn ich will)
---
bin etwas enttäuscht dass sich schon nach 5 jahren solche abnutzungserscheinungen auf der gitarre habe.
---
rein spielerisch merke ich noch keine unterschiede.
wieviel wird mich die neubundierung kosten?
zahlt sich das überhaupt bei einer Epiphone aus? wenn die kosten der bundieren schon 2/3 des neugitarrenpreises einnehmen muss ich mir das nochmal überlegen ehrlichgesagt.
- Eigenschaft