J
joStone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.12.21
- Registriert
- 15.08.16
- Beiträge
- 29
- Kekse
- 56
Hallo zusammen
,
ich bin nun seit etwa 1,5 Jahren am lernen der Klassikgitarre oder sagen wir mal genreunabhängig "Nylonstringgitarre mit klassischer Technik".
Ich bin auch immernoch sehr überzeugt von dem Instrument, weil ich den Klang und das Spielgefühl beispielsweise einer Westerngitarre vorziehe.
Auch ist das Instrument so flexibel durch den "reinen" Klang (Neben Klassik, Flamenco und Jazz generell Neuinterpretationen verschiedenster Stücke, die nicht für Gitarre geschrieben wurden).
Doch natürlich interessier ich mich auch mal für das Spielen auf 'ner E-Gitarre oder auf Stahlseiten. Ich kam jz schon ab und zu dazu, auf zwei unterschiedlichen Westerngitarren zu spielen, beide sehr Low Budged (glaube Anschaffung 100-250 EUR).
Auch hat vor allem eine davon sehr hohe Saitenlage, etwa am 12. Bund wie eine Klassikgitarre. Nun habe ich das Gefühl dass ich überhaupt gut auf diesen Gitarren klinge und verschiedenste Techniken funktionieren überhaupt nicht, wie Barree Griffe, sodass alle Saiten klingen.
Nun dachte ich das liegt an der ja bekanntermaßen höheren Saitenspannung, doch das halte ich für reine Gewöhnungssache. Ansonsten grobe Liedbegleitung funktioniert tendenziell schon, doch auch Strumming, wie ich es mit den Fingern/Nägeln auf meiner Klassikgitarre mache, hat keinen guten Klang (Plektrumspiel ist mir noch ein Fremdwort
) und Fingerpicking mit meinen Nägeln kommt mir auch komisch vor.
Auch habe ich eine E-Gitarre hier zuhause, jedoch keinen Verstärker, die ich mal testweise unplugged gespielt habe. E-Gitarren sollen ja angeblich so einfach zu spielen sein, doch auch hier klingen die Saiten bei Barre Akkorden nicht.
Liegt das ganze daran, dass man auf diesen Gitarren einfach technisch ganz anders spielen muss, und ich meine klassische Spielweise abändern muss? Beispielsweise schräg/gewölbt greifende Barres (statt gerade), keine Nägel beim Fingerpicking bzw. auf Plek umstellen?
Und wie sieht das bei euch aus, gibt es welche, die auf nur mit Klassikgitarre angefangen haben und diese auf primär spielen und davon berichten können? Sind die Gitarren auf denen ich spiele einfach zu schlecht eingestellt? Bin ICH einfach zu schlecht?!
Fragen über Fragen, aber ich würde mich über Antworten freuen!
Es ist halt frustrierend wenn ich mir Mühe gebe, klassische Spielweise zu erlernen und zu perfektionieren und diese dann garnicht auf andere Gitarrentypen anwenden kann...
ich bin nun seit etwa 1,5 Jahren am lernen der Klassikgitarre oder sagen wir mal genreunabhängig "Nylonstringgitarre mit klassischer Technik".
Ich bin auch immernoch sehr überzeugt von dem Instrument, weil ich den Klang und das Spielgefühl beispielsweise einer Westerngitarre vorziehe.
Auch ist das Instrument so flexibel durch den "reinen" Klang (Neben Klassik, Flamenco und Jazz generell Neuinterpretationen verschiedenster Stücke, die nicht für Gitarre geschrieben wurden).
Doch natürlich interessier ich mich auch mal für das Spielen auf 'ner E-Gitarre oder auf Stahlseiten. Ich kam jz schon ab und zu dazu, auf zwei unterschiedlichen Westerngitarren zu spielen, beide sehr Low Budged (glaube Anschaffung 100-250 EUR).
Auch hat vor allem eine davon sehr hohe Saitenlage, etwa am 12. Bund wie eine Klassikgitarre. Nun habe ich das Gefühl dass ich überhaupt gut auf diesen Gitarren klinge und verschiedenste Techniken funktionieren überhaupt nicht, wie Barree Griffe, sodass alle Saiten klingen.
Nun dachte ich das liegt an der ja bekanntermaßen höheren Saitenspannung, doch das halte ich für reine Gewöhnungssache. Ansonsten grobe Liedbegleitung funktioniert tendenziell schon, doch auch Strumming, wie ich es mit den Fingern/Nägeln auf meiner Klassikgitarre mache, hat keinen guten Klang (Plektrumspiel ist mir noch ein Fremdwort
Auch habe ich eine E-Gitarre hier zuhause, jedoch keinen Verstärker, die ich mal testweise unplugged gespielt habe. E-Gitarren sollen ja angeblich so einfach zu spielen sein, doch auch hier klingen die Saiten bei Barre Akkorden nicht.
Liegt das ganze daran, dass man auf diesen Gitarren einfach technisch ganz anders spielen muss, und ich meine klassische Spielweise abändern muss? Beispielsweise schräg/gewölbt greifende Barres (statt gerade), keine Nägel beim Fingerpicking bzw. auf Plek umstellen?
Und wie sieht das bei euch aus, gibt es welche, die auf nur mit Klassikgitarre angefangen haben und diese auf primär spielen und davon berichten können? Sind die Gitarren auf denen ich spiele einfach zu schlecht eingestellt? Bin ICH einfach zu schlecht?!

Fragen über Fragen, aber ich würde mich über Antworten freuen!
Es ist halt frustrierend wenn ich mir Mühe gebe, klassische Spielweise zu erlernen und zu perfektionieren und diese dann garnicht auf andere Gitarrentypen anwenden kann...
- Eigenschaft