
Mc Poncho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.13
- Registriert
- 06.03.07
- Beiträge
- 728
- Kekse
- 3.246
Kürzlich habe ich von einem Verwandten besagtes Instrument bekommen.
Das Teil hat jahrelang auf seinem Dachboden zugebracht.
Man kann nun sicher sagen, das lohnt sich nicht, in so ein billiges, altes Teil
auch nur einen Cent zu investieren. Irgendwie hat es mir diese Gitarre angetan.
Der Hals ist überhaupt nicht verzogen und liegt wunderbar griffig und angenehm in der
Hand. Auch weist das Griffbrett eine eher Strat-typische Wölbung auf, was mir als
Strat-Spieler natürlich zusagt. Der Sound ist unplugged einerseits voll, andererseits
knackig-perkussiv. Irgendwie ist da einfach eine Substanz da.
Hier die Mängel :
- Grifbrett hat ordentliche "Schlaglöcher"
- Bundstäbchen sind total verschlissen
- Irgendein Scherzkeks hat ein Gibson-Logo auf den Head gepfuscht
- Elektronik (aktiv) funktioniert nicht mehr richtig
- Die Backplate- und Halsschrauben wurden beliebig durch irgendwelche
Baumarktschrauben ersetzt
- Hardware zeigt Ermüdungserscheinungen
Meine To Do-Liste :
- Griffbrett auf Vordermann bringen lassen
- Elektronik austauschen (Pickups, ... alles halt)
- Headstock abschleifen und lackieren
- Hardware austauschen (Stoptail + Bridge, Sattel, Mechaniken)
Was will ich von Euch ?
- Weiß jemand, wie der Fachmann beim Griffbrett vorgehen wird
- Was für Qualitativ gute, aber preiswerte Teile würdet Ihr zum Einbau vorschlagen ?
- Wie repariert man ausgeleiherte Schraublöcher ?
- Weiß jemand mehr über das Instrument (vielleicht falsches Forum...)
Vielen Dank schonmal !
Habe auch ein paar Bilder angehängt...
Das Teil hat jahrelang auf seinem Dachboden zugebracht.
Man kann nun sicher sagen, das lohnt sich nicht, in so ein billiges, altes Teil
auch nur einen Cent zu investieren. Irgendwie hat es mir diese Gitarre angetan.
Der Hals ist überhaupt nicht verzogen und liegt wunderbar griffig und angenehm in der
Hand. Auch weist das Griffbrett eine eher Strat-typische Wölbung auf, was mir als
Strat-Spieler natürlich zusagt. Der Sound ist unplugged einerseits voll, andererseits
knackig-perkussiv. Irgendwie ist da einfach eine Substanz da.
Hier die Mängel :
- Grifbrett hat ordentliche "Schlaglöcher"
- Bundstäbchen sind total verschlissen
- Irgendein Scherzkeks hat ein Gibson-Logo auf den Head gepfuscht
- Elektronik (aktiv) funktioniert nicht mehr richtig
- Die Backplate- und Halsschrauben wurden beliebig durch irgendwelche
Baumarktschrauben ersetzt
- Hardware zeigt Ermüdungserscheinungen
Meine To Do-Liste :
- Griffbrett auf Vordermann bringen lassen
- Elektronik austauschen (Pickups, ... alles halt)
- Headstock abschleifen und lackieren
- Hardware austauschen (Stoptail + Bridge, Sattel, Mechaniken)
Was will ich von Euch ?
- Weiß jemand, wie der Fachmann beim Griffbrett vorgehen wird
- Was für Qualitativ gute, aber preiswerte Teile würdet Ihr zum Einbau vorschlagen ?
- Wie repariert man ausgeleiherte Schraublöcher ?
- Weiß jemand mehr über das Instrument (vielleicht falsches Forum...)
Vielen Dank schonmal !
Habe auch ein paar Bilder angehängt...
- Eigenschaft