Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mein lieber Jolly... 250 Kröten zur Verfügung haben und dann nach dem Frequenzgang der Speaker töff töff fragen...
Laut ja. Und für hoch gibt´s in zwei Kanälen einen Dreiband-EQ. Und da du sicherlich eine Heavy-Mörtel-Humbucker-Axtspielen wirst, isses noch einfacher das in den Griff zu kriegen.
Children of Bodom Style
Und was haltet ihr vom Randall?
Von Modelling Amps bin ich eher weniger überzeugt.
Vom Sound her sollte er auch melodische Sachen drauf haben.
http://www.instrumentpro.com/P-RANV2XNM.html
hier z.b. der hat auch einen 12 Zoll Lautsprecher
Thomann und Musicstore bieten Randall aber an.
Das Amott Modell nur zeitweise leider nicht.
Was heißt hier nicht verbreitet?
Als Metal Amp schon:
Kirk Hammet
Michael Amott
Gus G
Scott Ian
die beiden Dimmu Borgir Gitarristen
George Lynch
benützen den Amp z.b. bzw. haben ein Signature Modell
klönta;4308576 schrieb:Carcass? Melodeath?
Hab ich da was verpasst?![]()
Die Marke ist ja wohl sch*egal, und etwas ganz anderes als der Amp an sich! Sich nur an der Marke orientieren bringt dir nix. Peavey baut den 6505, aber auch den Windsor. Fender baut den EVH 5150 III, aber auch den Frontman. Marshall baut den TSL 100 - aber auch die MG-Serie. Einige davon sind gut für Metal, die anderen wiederum nicht.
Klar, Randall baut ein paar wirklich geile Amps. Aber z.B. Kirk Hammett hat den V2XNM -nie- gespielt, so wie die meisten. Nur die Amott-Brüder haben die Serie auf der letzten Platte Rise of the Tyrant benutzt.
Auch am Gitarristen orientieren ist schwierig.
Der beste Rat für alle, die sich Equipment kaufen wollen, ist immer noch:
Mach dir ne Liste mit Sachen, die für dich in Frage kommen, und besuch ein großes Musikhaus! Vielleicht fallen dir dann noch ganz andere Amps in die Augen, die dir viel besser gefallen.
Daß man mit einem Amp irgendeinen guten Metalsound hinkriegt, heißt nämlich noch lang nicht, daß du damit deinen Sound findest!
Gruß aera
... der innerhalb von anderthalb Jahren drei 100W-Topteile (Engl, Framus, Peavey) verkaufen mußte, weil's eben doch nicht der Sound war, den er suchte ...
Ja die letzte Phase!
Siehe z.b. Wikipedia.
Dort wird die Karriere in 3 Phasen eingeteilt:
Grind (früh)
Death Metal (mittel)
Melo Death (Spät)
Die Alben mit Amott werden von vielen Leuten nicht mehr als Grind sondern als Death Metal eingestuft.
klönta;4310480 schrieb:Tja, never trust Wikipedia.
Nett, wenn man sich mal oberflächlich informieren möchte, Zitate mit Wikipedia sind absolutes TabuGilt generell...
Eine Band in ein Genre reinzupressen is eben mal eine komplizierte Sache, aber Carcass geht NIEMALS in den Melo-Bereich rein.
Nenn mir einen Song der ernsthaft in den Melodic-bereich reingeht! Ich kenne keinen... Und das wäre auch nie die Intention dieser Band gewesen
Prost
Nur leider ist in der Preisklasse bis 250 der und der Marshall die einzig beiden wahrscheinlich vernünftigen.
Musikhaus fällt komplett flach da ich aus Südtirol komme.