
Altobelli
Registrierter Benutzer
Hallo,
Vor ein paar Tagen habe ich begonnen Gitarre zu lernen, habe mich vorher versucht zu belesen im Bezug auf Equipment und bin dann letztlich zu dem Schluss gekommen das ganze so günstig wie möglich zu halten. Dies brachte mich dann einerseits dazu mir eine Career LP Studio zu ersteigern (es musste unbedingt ein LP Model sein !) mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden bin - sofern ich das als Ahnungsloser beurteilen kann. Mein Kumpel der sich erbarmt mir Unterricht zu geben auch überrascht in Punkto Bespielbarkeit und Sound.
Dazu kaufte ich mir einen kleinen Peavy Solo Amp mit 15 Watt. Und genau da liegt das Problem. Ich finde das Thema Amps recht unübersichtlich und schwierig sich im Vorfeld zu informieren. Jedenfalls bin ich nun zu dem Schluss gekommen das Trasistor nix taugt - zumindest im Lead Kanal. Dieser Schrebbel Knarz Sound klingt abartig
Also kurz gesagt - 59.- Lehrgeld gezahlt und nun von der Erfahrung profitieren. Jetzt hätte ich gern gewusst : Gibt es auch Transistoramps die klingen ? Oder ist das in Verbindung mit einem Effektgerät möglich ? Klingen Hybridamp deutlich schlechter als eine Vollröhre ? Was muss man jeweils investieren ? In wie fern unterscheiden sich Marshall, Peavy, Vox und was man sonst noch so an Qualitativ vernünftigen kennt ? Gibts sonst noch Tips zum Thema oder was zu beachten ?
Vor ein paar Tagen habe ich begonnen Gitarre zu lernen, habe mich vorher versucht zu belesen im Bezug auf Equipment und bin dann letztlich zu dem Schluss gekommen das ganze so günstig wie möglich zu halten. Dies brachte mich dann einerseits dazu mir eine Career LP Studio zu ersteigern (es musste unbedingt ein LP Model sein !) mit der ich eigentlich auch ganz zufrieden bin - sofern ich das als Ahnungsloser beurteilen kann. Mein Kumpel der sich erbarmt mir Unterricht zu geben auch überrascht in Punkto Bespielbarkeit und Sound.
Dazu kaufte ich mir einen kleinen Peavy Solo Amp mit 15 Watt. Und genau da liegt das Problem. Ich finde das Thema Amps recht unübersichtlich und schwierig sich im Vorfeld zu informieren. Jedenfalls bin ich nun zu dem Schluss gekommen das Trasistor nix taugt - zumindest im Lead Kanal. Dieser Schrebbel Knarz Sound klingt abartig

Also kurz gesagt - 59.- Lehrgeld gezahlt und nun von der Erfahrung profitieren. Jetzt hätte ich gern gewusst : Gibt es auch Transistoramps die klingen ? Oder ist das in Verbindung mit einem Effektgerät möglich ? Klingen Hybridamp deutlich schlechter als eine Vollröhre ? Was muss man jeweils investieren ? In wie fern unterscheiden sich Marshall, Peavy, Vox und was man sonst noch so an Qualitativ vernünftigen kennt ? Gibts sonst noch Tips zum Thema oder was zu beachten ?
- Eigenschaft