Amplitube 3.5 Standalone als effekt in Cubase 5 ?

  • Ersteller Metallsau
  • Erstellt am
Metallsau
Metallsau
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.25
Registriert
27.03.11
Beiträge
456
Kekse
275
Servus,

ich habe mir von nem kollegen die genannte software geliehen um zu sehen ob ich in 2-3 wochen damit
zurecht komme und ich somit mein geld in ein demo-heimstudio stecken möchte.

drum plugins, cubase selbst etc. pp Presonus Firewire interface funktioniert.
mehr schlecht als recht aber aller anfang ist schwer.

Amplitube 3.5 standalone zaubert auch eingie sehr schöne gitarren sounds (metal)
aber wie kann ich diese in cubase als effekt einbinden?

ich habe z.b. 2 freewre plug-ins von Poulin, diese kann ich einfach
als effekt auf die cleanspur legen und fertig.

Amplitude wird mir zwar angezeigt aber als "nciht verbunden" wie kann ich das ändern?

und er erkennt amplitude auch nur als nicht erkannt als MIDI spur, aber um gitarren sound aufzunehme muss
ich doch eine audiospur mit einem solchen effekt versehen.


ODEr gilt amplitude standalone als VSTi und ist somit für ein solches recording nicht zu verwenden?

hoffe mri kann jmd. weiter helfen.

screenshots reiche ich morgen bei bedarf nach


grüße
 
Eigenschaft
 
die Standalone ist kein VSt effekt bei der Installation von amplitude wirst Du gefragt in welchem Ordner die VST effekte liegen
Stabdardmässig für Cubase5 Programme/steinberg /cubase5/VSTplugins dort hinein kopierst Du die amplitube Dll
dann Cubase starten, audiospur erzeugen amplutube alsinserteffekt,einfügen
zulesen alles über F1 bei Cubase:)
 
wenn ich die amplitube dll nachträglich in den cubaste vst ordner kopiere, dürfte das nichts nützen oder? d.h. neu installation von Amplitube und fertig.

du schenist dich gut aus zu kennen, was wäre denn ein gutes plugin für metal? ich hab 2 LeGion die sind zwar heavy aber bischen fuzzy irgendwie :)

was hälts du von Podfarm?

Oder doch Reampen? meine Peavey 6505 Box hat einen DI-ausgang, da kann ich doch das signal direkt in das Audio interface schicken oder?
 
Doch. Kopiere die DLL einfach in den VST-Ordner. Die DLLs kann man beliebig verschieben, ohne neu installieren zu müssen.
 
also dll ist in meien vst ordner kopiert.

die kostenlosen dll´s-amps kann ich als effekt auf die audio-spur legen, amplitube aber nicht!!

amplitube wird mir nur bei der midi spur als ausgangsmöglichkeit angezeig, allerdingds als nicht verbunden... aussserdem ist amplitube
als gitarren effekt auf ner midi spur ja eh sinnlos?!

echt schade... einer ne idee??


wenn du mri verräts was du mti faltungen meisnt?


off-topic aber eiß evlt. auch jmd. vor den aufnahmen möcht ich 1-2 takte den click als einzählung, habe ich aktiviert und dennoch
macht cubase es nicht? ich könnte ausflippen echt....

grüße





EDIT:

habs neu installiert und nun sind die amplitube dll und ncoh ein paar datein in dem ordner in dem alle meine .dll´s sind und ich bekomms denoch nicht zum laufen....

die dll für den boogex den du verlinkt hast, funktioniert als effekt auch nicht! alle anderen kostenlosen VST´s diie ich noch so zum probieren gezogen habe, funktionieren aber tadellos....

Unbenannt.jpg
http://img585.imageshack.us/img585/4883/unbenanntzg.jpghttp://img585.imageshack.us/img585/4883/unbenanntzg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zuerst sollten die dll's in einem Ordner z.B. VST-Plugins liegen, Win7 hat ein Rechtesystem, dass bei dem Programm-Ordner sehr restriktiv eingreift.
Im Cubase muß der Ordner mit den dll' bei Geräte -> Plugin Informationen -> Plugins bei VST2-PlugIn-Pfad eingetragen sein, danach mal auf Aktualisieren klicken.

Die PlugIns sollten als Admin - rechte Maustaste, als Admin ausführen - installiert werden oder vorher die Rechteverwaltung in W7 ausschalten -> https://www.musiker-board.de/comput...reiber-installation-unter-windows-7-tips.html
 
Vieleicht mal was zur Info, Gitarren plugins gehören in den insert der Spur, schrieb ich bereits und natürlich das monitoring einschalten Lautsprechersymbol!!
bitte mal die Anleitung für das Boogex lesen dort wird das mit den Faltungen erklärt!!
 
monitoring ist an, so ein stümper bin ich nun auch nciht ;)

vst pfad ist aktiv und er zeigt es mir ja auch an, aber eben als VST instrument, und nicht als insert effekt.....

und Boogex genauso.


da mich Windows7 nicht mehr "als admin installieren" fragt, wird immer als admin installiert, habe ich am anfang so eingestellt, das kanns also auch nicht sein.

aber ich guck nochmal nach.



ich weiß noc9hmal darauf hin, mein vor-klick bei aufnahemn ist an und dennoch startt die aufnahme sofort, was kann das sein?.



nächstes thema reamping, ich habs geschafft das mein amp von selber spielt aber wie greife ich das signal in cubase auf?
 
haha :D für mich wars lustig das mein amp von selber spielt ^^.

aber wie greife ich das signal jetz auf?

Mikro ganz normal in den MIC eingang und dann eben aufnehmen oder?
oder über den DI ausgang meiner box, ich weiß nur nicht ob ich da auch in den MIC eingang
muss oder in Line Input?!


ja über F11 kann ich das plugin laden aber das bringt mir doch in dem falle nichts oder?
irgendwas stimmt nicht.


udn was ist mit dem vorzählen? wieso ist das an und dennoch nimmt er direkt auf.... ?!
 
ja über F11 kann ich das plugin laden aber das bringt mir doch in dem falle nichts oder?
irgendwas stimmt nicht.
das geht normalerweise nicht!!
udn was ist mit dem vorzählen? wieso ist das an und dennoch nimmt er direkt auf.
mach aufnahme ab linkem Locator weg.
 
vorzähler ist geklälrt, ich musste nur bei F2 den Sync. button rausnehmen.


Zu Amplitube:

Anhang anzeigen 184971

2.

Anhang anzeigen 184972

3.

Anhang anzeigen 184973


4. im insert effekt wird amplitube nicht angezeigt, obwohl wie mein erster screenshot aus dem letzen post beweist
amplitube im richtigen ordner ist

Anhang anzeigen 184974


und hier bei den pfaden:

Anhang anzeigen 184975




off-topic:

wie kann ich eine neue zeitspur sezten(für alle vsti und audiospuren, also kein timestretching etc.)? also wenn sich z.b. aufgrund eines breakdown der song von 150 auf 80 bpm verlangsamt (fiktiv)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Anhänge funzen nicht:bad:
 
wenn ich drauf klicke kommt das bild... ?!


Amplitube, hat sich eh erübrigt, der trick war so shclicht wie unlogisch...

das programm mag es wohl nicht wenn man den dateipfad ändert, weder wo das programm hin installiert wird,
noch die RPA-VST´s was auch immer das ist...

naja nun gehts als insert effekt, allerdings zum einspielen hab ich eine sau hohe latenz, kann ich das irgendwie beheben?
 
Hast Du schon jemals mit Cubase gearbeitet oder mit einer Recording Software?? Asio controlpanel aufmachen und den Asiopuffer erhöhen;)
 
nein hab ich natürlihc nicht, da ich ja gerade mti dem gedanken spiele mich selbst komplett damit aus zu rüsten.


d.h. umso größer der puffer umso besser z.b. 4 gb oder so (8gb arbeitsspeicher sollten das ermöglichen)

naja normale plugins funktionieren ja, nur bei der monitor funktion von Amplitube streikt die synchronität
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben