
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich habe mal eine Frage... was passiert, wenn man in einem Song, der auch veröffentlicht werden soll, an einer Stelle kurz ein anderes bekanntes Musikstück bewußt zitiert? Also nicht "klaut", sondern es so anstellt, daß dieses "klauen" als beabsichtigt zu erkennen ist? Hier mal ein konkretes Beispiel: ich schreibe ein 10 Minuten langes Prog-Rock-Stück, nach ein paar Minuten Akkordgeschrammel setzt das Gitarrensolo an, und plötzlich kommen im Gitarrensolo acht Takte mit dem Hauptthema von Chopins "Fantaisie Impromptu", als eingeweihter Hörer denkt man "AAAAHA! Das kenn ich doch!" - und weiter geht's im Song...
Wie siehts da rechtlich aus? Urheberrecht/GEMA/Gebühren/whatever... Gilt so etwas überhaupt als geklaut bzw. gecovert?
Ich habe mal eine Frage... was passiert, wenn man in einem Song, der auch veröffentlicht werden soll, an einer Stelle kurz ein anderes bekanntes Musikstück bewußt zitiert? Also nicht "klaut", sondern es so anstellt, daß dieses "klauen" als beabsichtigt zu erkennen ist? Hier mal ein konkretes Beispiel: ich schreibe ein 10 Minuten langes Prog-Rock-Stück, nach ein paar Minuten Akkordgeschrammel setzt das Gitarrensolo an, und plötzlich kommen im Gitarrensolo acht Takte mit dem Hauptthema von Chopins "Fantaisie Impromptu", als eingeweihter Hörer denkt man "AAAAHA! Das kenn ich doch!" - und weiter geht's im Song...
Wie siehts da rechtlich aus? Urheberrecht/GEMA/Gebühren/whatever... Gilt so etwas überhaupt als geklaut bzw. gecovert?
- Eigenschaft