AnfÀnger-Cover und Eigenkomposition

Domeni0
Domeni0
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.25
Registriert
02.03.17
BeitrÀge
1.143
Kekse
2.593
Ort
Stuttgart
Schönen guten Tag,

ich bin jetzt schon seit einiger Zeit stiller Mitleser hier im Forum und hoffe es kommt nicht blöd,
wenn ich jetzt einfach mal um eine EinschÀtzung und Hilfe bitte. (Vllt bin ich hier auch im falschen Unterforum gelandet).
Ich hab schon immer gern Gesungen, allerdings nie professionell oder Àhnliches und hatte auch noch nie Unterricht.
Als ich dann mit ca. 20 mal ne Gitarre geschenkt bekommen hab sah ich das als ne Chance auch selbst mal Musik zu machen.
Zwischen drin bin ich mal auf E-Gitarre umgestiegen und hab die Akustik (Aldi Instrument) eigentlich fast nicht mehr angefasst.
Vor ca. 2 Monaten hab ich mir dann ne Westerngitarre zugelegt und ĂŒbe wieder fleißig mit der, weil mir das Singen
ohne nicht so viel Spaß macht. Vor nem Monat ca. meinte meine Freundin dann, ich soll doch einfach das ganze
zu meinem Hobby machen und mir ne Band suchen. Da meine GitarrenkĂŒnste aber noch nicht so super sind
wollte ich einfach nur singen. Also hab ich mich bei ner Band vorgestellt und 3 mal mit denen Geprobt.
Leider wurde da nix draus, weil sie sich dann doch fĂŒr jemand anderen entschieden haben. Allerdings meinten
sie das ein gewisses Talent da ist und ich nicht aufgeben soll. Da gleiche dann auch bei einer anderen Band.
Diese rieten mir Gesangsunterricht zu nehmen um meine Skills zu verbessern.
Nun weiß ich nicht ob ich weiter dran bleiben soll oder ob ich es einfach lass.
Daher wollte ich hier mal um einen Rat bitten. Ist es ĂŒberhaupt sinnvoll mit meiner Basis weiter zu machen?
Ich selbst kann mich nur ganz schwer einschÀtzen und bei Freunden kann ich nie sagen ob die mir nich nur was erzÀhlen.

Meine Technik ist nicht perfekt, weiß ich, und die Gitarre auf den Aufnahmen ist auch nicht immer optimal, allerdings hab ich mir
Aufnahmen gesucht von denen ich denke, dass mein Gesang dort ganz gut gelungen ist.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/82292602/Down_tief_170302.wav
https://dl.dropboxusercontent.com/u/82292602/Hand-170302.wav
https://dl.dropboxusercontent.com/u/82292602/Messenger_170302.wav

https://soundcloud.com/user-267740895/sets/ubung030317

Ist ne Bandsuche in der aktuellen Lage sinnlos? Erstmal Unterricht und dann weiter suchen ?

Schon einmal vielen herzlichen Dank und ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.
(Ich nehme jede art von Kritik an, also raus damit)
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum.

Du hast dich und deine Situation auf jeden Fall schon mal gut vorgestellt. Das schaffen nicht alle :-D

Zum Teilen von Hörproben eignet sich alles was streamt besser als die Dateien hochzuladen. Sowas wie Soundcloud oder YouTube. Man kanns auch in Dropbox als Stream einstellen. Denn ich zum Beispiel bin eigentlich zu faul Sachen erst herunter zu laden (vor allem .wav) dann zu hören und dann wieder zu löschen (weil ich die Dateien ja nicht brauche).

Also hab ich mich bei ner Band vorgestellt und 3 mal mit denen Geprobt.

Respekt. HĂ€tte ich mich nicht getraut am Anfang, und wĂŒrde mich wohl immer noch sehr unwohl fĂŒhlen. Dann hast du dahingehend anscheinend keine BerĂŒhrungsĂ€ngste, was auf jeden Fall hilft, denke ich.

Was mir bei den Hörproben auffĂ€llt ist, dass du eine recht kleine Komfortzone hast in der du die Töne gut triffst. Sobald es etwas höher oder tiefer geht wird es schief. Aber nicht so sehr, dass du aufhören solltest. Das mĂŒsstest du durch ĂŒben eigentlich hinkriegen. Ansonsten kann ich zu Technik nicht viel sagen, hab ich keine Ahnung von.

Damit du dich stĂ€rker verbesserst kann ich dir nur empfehlen zu Playbacks zu singen, das aufzunehmen, anzuhören und mit dem Original zu vergleichen. Du musst vor allem lernen zu hören was falsch ist, dann kannst du es auch verbessern und merkst dann irgendwann auch ohne aufzunehmen wann du richtig singst und wann nicht. Alternativ kannst du natĂŒrlich dein Playback selber mit Gitarre einspielen, aber das ist nicht so einfach wenn man noch nicht so gut ist auf der Gitarre.

Ansonsten ist mir noch die Aussprache aufgefallen. Bei den englischen Sachen versteht man teilweise nichts, und auch bei dem Deutschen klingt es manchmal komisch. Da halt einfach auch stÀrker drauf achten.

Also fĂŒr eine fortgeschrittene Band wĂŒrde ich auch sagen, dass es noch nicht gut genug ist. Aber wie gesagt, mit etwas besserem Üben, solltest du recht schnell auf das Niveau kommen.

Zu Gesangsunterricht kann sicher jemand anderes noch was sagen.

Hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Alles klar oke super danke fĂŒr dein Feedback.
Beim nÀchsten mal schau ich das ich es als Stream hochlade.

Ja das mit den Tönen richtig treffen is wirklich ein Problem. Meistens schaff ich das nur wenn ich nach dem Anhören nochmal die selbe stelle singe. Bei den Playbacks is es bei mir so das ich meist tiefer singe als im original. Ich hab meine Gitarre auch tiefer gestimmt damit ich die meisten Lieder singen kann.

Das mit der Aussprache is mir noch garnich aufgefallen aber danke fĂŒr die Anmerkung :D

Sollte ich gezielt die Passagen ĂŒben die nicht gut klappen oder gibt es effektivere Methoden seinen Umfang zu erhöhen ?

Wirklich vielen lieben Dank fĂŒr deine Antwort :)
 
Willkommen...

Ich finde schon mal, dass du eine schöne Stimmfarbe hast. Und auch eine gute Art zu singen.

Ja das mit den Tönen richtig treffen is wirklich ein Problem.

Eigentlich hast du keine schlechte Intonation. Die Probleme tauchen tatsĂ€chlich - wie fpmusic schon sagte - meistens auf, wenn du deine Komfortzone verlĂ€sst - und sie sind durchaus noch ertrĂ€glich. Du mĂŒsstest als gar nicht so sehr am "Töne treffen" arbeiten, sondern die Höhen erschließen. Die Töne passen dann von allein.

Das mit der Aussprache is mir noch garnich aufgefallen

.. aber auch das habe ich hier durchaus schon schlimmer gehört. Ich finde es beim letzten Song am auffÀlligsten. Beim ersten geht es noch ganz gut.

Ist ne Bandsuche in der aktuellen Lage sinnlos?

Das kommt auf die Band an. Du bist wohl nicht unbedingt der typische Top-40-Coverband-SĂ€nger und wahrscehinlich auch nicht der richtige fĂŒr eine Rock/Metalband. Du hast hast deine Eigenarten - was ich persönlich gut finde. Ich sehe dich daher eher in einem ruhigeren Akustik-Trio/Quartett mit eigenen Songs oder zumindest eigenen Bearbeitungen.
 
Also erst einmal vielen Dank fĂŒr die tolle RĂŒckmeldung. Das hört sich ja so an als ob da wirklich was draus werden kann :)
Das mit den Höhen erschließen versteh ich nicht ganz, also das Problem schon nur wie ich besser machen könnte nicht.
So wie ich das verstehe fehlt einfach so der "Mut" ?

Das mit der Akustik Gruppe könnte ich mir schon gut vorstellen, das könnte schon passen, allerdings wĂŒrde ich schon auch
mal gern zur Musik abgehen :D Da ich auch schon ganz gut Screamen kann etc.!
Cover ist fĂŒr mich eigentlich eh nich des Ziel, da ich auch gern Texte schreib. (Da Lied auf deusch ist von mir)

Könntet ihr mir eventuell noch Tipps geben wie ich das mit den Höhen erarbeiten könnte ?
 
allerdings wĂŒrde ich schon auch
mal gern zur Musik abgehen :D

Ich kann natĂŒrlich nur beurteilen, was du hier gepostet hast.

Da ich auch schon ganz gut Screamen kann etc.!

Kannst du denn diese FÀhigkeit nicht nutzen, um die Höhen zu erarbeiten?

Könntet ihr mir eventuell noch Tipps geben wie ich das mit den Höhen erarbeiten könnte ?

Das wĂ€re so eine Art "Instant-Gesangsunterricht". Wenn so etwas möglich wĂ€re, wĂ€ren wahrscheinlich viele GesangsanfĂ€nger glĂŒcklich und alle Gesangslehrer arm.

Die nötigsten theoretischen Basics findest du in unseren FAQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar ich verstehe was du mir sagen möchtest danke :great:
Das mit dem Unterricht wÀre wohl wirklich ne Sinnvolle sache.

Wenn ich die Höhen so singe dann werde ich gefĂŒhlt sehr laut und das is bei mir in der Wohnung nicht so toll :(
 
Alles klar ich verstehe was du mir sagen möchtest danke :great:
Das mit dem Unterricht wÀre wohl wirklich ne Sinnvolle sache.

Ich wollte damit nicht direkt Unterricht empfehlen - das ĂŒberlasse ich jedem selbst (bin auch nicht so der SchĂŒlertyp). Ich wollte nur sagen, dass man praktisches Singen nur sehr schwer theoretisch ĂŒber ein Forum vermitteln kann. Besser einfach selbst ausprobieren.
 
Ich wollte damit nicht direkt Unterricht empfehlen - das ĂŒberlasse ich jedem selbst (bin auch nicht so der SchĂŒlertyp). Ich wollte nur sagen, dass man praktisches Singen nur sehr schwer theoretisch ĂŒber ein Forum vermitteln kann. Besser einfach selbst ausprobieren.

Ich bin auch ein Mensch der eher Versucht sich selbst Dinge anzueignen und wenn ich
alte Aufnahmen von mir (Teils erst en paar Wochen alt) anhöre dann merke ich schon
einen guten Unterschied. Allerdings merk ich auch oft beim Singen, dass ich auch
innerhalb eines Liedes meine "Technik" verÀndere und das ganze zu kontrollieren fÀllt
mir allein ziemlich schwer.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1K
So nicht
S
L
Antworten
11
Aufrufe
1K
DarkStar679
DarkStar679

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben