Anfänger set! welches sollte man nehmen?

  • Ersteller Fluuupi
  • Erstellt am
F
Fluuupi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.07
Registriert
14.05.06
Beiträge
3
Kekse
0
Hi,
ich bin in Sachen Gitarre ein absoluter Anfänger und kenne mich eigentlich garnicht aus!!
ich will deshalb auch nicht zu viel geld für ein Set ausgeben. vll könnt ihr mir ja ein bissl weiterhelfen.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbsset_4.htm
zudem noch das Buch:peter Burschs Rock Gitarre mit CD.

des hier würde mir gefallen. Ist das absoluter Schrott, oder für einen Anfänger noch geeignet?

Ich will halt nicht wesentlich mehr dafür ausgeben.
 
Eigenschaft
 
Hi, und Wilkommen im Forum!

Das Set hatte sich grade jemand im Board geholt und direkt wieder zurückgeschickt, viel Freude wirst du damit auf keinen Fall haben. Es ist klar, dass man als Schüler nicht viel Geld hat, kenne das ja auch, aber leider haben Instrumente alle ihren Preis, ich hab für mein erstes "Set" vor nem dreiviertel Jahr 400€ ausgegeben, und bin mit einem Teil (dem Amp) mittlerweile schon unzufrieden... hast du die Chance mal bei jemandem eine Gitarre anzuspielen, um zu schaun ob dir das ganze überhaupt liegt?
Das Buch ist übrigens für Anfänger geeignet.
 
ich würde empfehlen weiter zu sparen bist du dir was gscheides kaufen kannst, weil wen du dir das jetzt kaufst gehst in 2-3 Monaten neues Equipement kaufen. Ob sich das auszahlt ist deine entscheidung.

Ein Buch was ich dir Empfehlen kann is:

Andreas Scheinhütte - Schule der Rockgitarre Band 1 . is auch ne CD dabei.
 
Hi,
zum Anfangen ist das Set sicherlich nicht schlecht - kommt jedoch auch darauf an, ob du schon ne Musikrichtung favorisiert hast.
Wenn du in 2 bis 3 Jahren immer noch Spaß am Spielen hast, wirst du wir sowieso was aus ner Klasse höher kaufen.
Ich könnte dir hier auch noch andere Sets nennen (zb Yamaha 121 ERG), jedoch würde dich das einiges mehr kosten, und, wahrscheinlich im Gegensatz zu meinen Nachrednern, denke ich, dass dieses Set für den Anfang wirklich reicht.
Allerdings würd ich dir noch nen Stimmgerät empfehlen, ohne könntest du ab und an recht aufgeschmissen sein :redface: (http://www.musik-service.de/Korg-GA-30-Stimmgeraet-prx395513107de.aspx) 17€, reicht allemale
frannek

Edit: Zulangsam^^
aber ich glaub nciht dass er in drei Monaten mit seinem Set unzufrieden sein wird:confused:
 
also mein bruder hat mal a-gitarre gespielt. ich spiele da drauf schon ein paar tage und kann mir die ganzen akkorde auch recht gut merken und spiel des auch schon "relativ" gut. ich will mri halt jetzt ne e-gitarre zulegen.

auf was muss ich den beim kauf eines sets achten?

edt: ja ich will schon so richtung rock metal gehen, ich weiß halt nciht wie weit dieses buch mich führt aber ich will halt alleine anfangen und später wenn komplizirter von freunden tipss bekommen. nur meine freunde haben keine zeit um mir richtige unterricht zu geben^^. aber stimmgereät hab cih eins durch die a-gittarre. zur not würde ich zum freund gehn, der wohnt nciht alzu weit weg...
 
Am besten ist immer noch etwas selber zusammen zu stellen, dann weiss man was man hat und man hat länger Freude daran. Dies wirst Du mit einem solchen Anfänger Set nicht unbedingt haben. Wenn Du länger spielen willst würde ich so ein Set nicht kaufen, dann würde ich erst Geld zusammen sparen und was vernüftiges kaufen. Das Buch wird Dir schon alles wichtige an Grundkenntnissen liefern die Du für den Anfang brauchst.

Wieviel kannst\willst Du ausgeben?

Ich zum Beispiel habe eine Ibanez GRG170DX und bin mit der richtig zufrieden. Auf jeden Fall Rock\Metal tauglich.
 
hmm naja halt nicht zu viel^^ ich glaube ich würde bei 150€ ne grenze setzten. Als ich mal mit Freunden in einem Musikladen war, ahb cih sie mal gefragt wie viel geld man berappen muss um mit Gitarre anzufangen. Sie ham gemeint, des ich auf jden Fall ein Set nehmen soll da ich hier am billigsten an alles komme. Sie ham auch gemeint, des es sets für 80€ gibt die totaler schrott sind, aber so ab 120€ aufwärts die guten dinger anfangen. Sie ham auch gemeint des ich am anfang keine Markengitarre nehmen soll(kp warum) aber da ich hier halt jetzt doch ein paar mal gelesen habe, des man mehr geld ausgeben soll, frag ich doch nochmal nach.

aber zurück zur frage:
Was genau is denn so schlecht an diesen billigen sets?
 
Sorry für Off-Topic..welcher Laden war das?

Also bei den Billigst Gitarren stimmt zum einen mal die bundreinheit meistens nicht, das heisst eion Bund entspricht nicht unbedingt genau einem Halbton. Zum anderen sind die Tonabnehmer zu 100% mist, was sich natürlich in schlechtem Sound widerspiegelt. Die Verarbeitung ist auch nich der Bringer, das heisst dass dir dasDing irgendwann auseinanderfallen kann (nunja..nich wörtlich). Insgesamt... ich denke nicht dass man lange Freude daran haben wird.
 
DIese Sets haben sicher nicht die beste Verarbeitung... bei der Herstellung gehts um Masse und nicht um Qualität... (Qualitätsstreuung) und auch die verwendeten Komponenten sind nicht gerade toll... aber glaub mir, jeder (na gut fast jeder:) ) kauft sich nach 2-3 JAhren ne neue Gitte, wenn er weiss welche Ansprüche hat. Du musst dir natürlich darüber im klaren sein, dass 120 € oder wieviel auch immer für ein Instrument nicht viel sind... teste oder bestell, kannst es ja zur Not zurückschicken.
 
Es müsste irgendwo die Yamaha Pacifica und den Roland Micro Cube, 1 Gigbag, 1 Stimmgerät, 1 Gurt, 1 Kabel und paar Picks als "Ultimatives Anfängerset" fürn etwas besseren Preis geben, das würde denk ich mal jedem empfohlen, oder?

Ansonsten verweise ich auf diesen Post (juhu ich hab endlich raus, wie ich einzelne beiträge verlinke!)
 
Ich hab mir die Yamaha ERG 121U (das Set bei musik-service.de) vor kurzer Zeit zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden. Die Gitarre eignet sich gut um rockige Sachen zu spielen, klar ist der Verstärker nicht der beste, aber das Zubehör macht das wieder gut. Denke, das das Set für den Anfang nicht schlecht ist, auch wenn es zwischen den anderen Tonabnehmern auf den ersten Anschein nicht sehr viel Unterschied gibt.
 
Fluuupi schrieb:
Hi,
ich bin in Sachen Gitarre ein absoluter Anfänger und kenne mich eigentlich garnicht aus!!
ich will deshalb auch nicht zu viel geld für ein Set ausgeben. vll könnt ihr mir ja ein bissl weiterhelfen.

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbsset_4.htm
zudem noch das Buch:peter Burschs Rock Gitarre mit CD.

des hier würde mir gefallen. Ist das absoluter Schrott, oder für einen Anfänger noch geeignet?

Ich will halt nicht wesentlich mehr dafür ausgeben.
Hallo Fluuupi,

Du siehst es wird immer Meinungen "für" und "gegen" solche Setz geben, welche Entscheidung Du für dich triffst, an Hand dieser Meinugenen, ist allein Deine Entscheidung!
Wenn Du aber den Rat der meisten hier beachtest, dann wirst Du feststellen dass es die richtige Entscheidung ist immer etwas mehr zu sparen oder in der Famillie zu sammeln, um sich ein besseres Set oder einzel Komponenten zu kaufen. Die meisten hier sprechen aus eigener erfahrung.

Sie ham auch gemeint, des es sets für 80€ gibt die totaler schrott sind, aber so ab 120€ aufwärts die guten dinger anfangen.

Wenn Du mit erfahrenen Leuten sprichst dann glaube ich dass dieser Meinung keiner zustimmen wird, das es ab 120€ die guten Dinger anfangen!

Wir hoffen alle dass wir Dir in deiner Entscheidung etwas weiterhelfen konnten.


Gruss
 
Er hat doch aber gesagt, dass er nicht 200 Euronen ausgeben will...
 
sagen wir's so...

ich würd mir das set kaufen ums aufm gig zu zerdeppern :cool:
 
Kauf Dir Kein Anfänger Set Die Sind Totaler Schrott 100%müll
 
dean-markley schrieb:
Kauf Dir Kein Anfänger Set Die Sind Totaler Schrott 100%müll

Totaler Schrott? Ja, schrott sind viele aber das Set nicht !
Von einer Yamaha Pacifica 112 würde ich nicht behaupten, das sie schrott ist für das Geld.
Der Peavey Rage ist zwar nicht das dollste, aber es reicht allemale !
Also der Preis ist mal Ok.

MfG

PS .: Bekomm mein Set am DO oder FR. :cool:
 
dean-markley schrieb:
Kauf Dir Kein Anfänger Set Die Sind Totaler Schrott 100%müll
Manchmal frag ich mich, warum sich Deine Aussagen fast immer im undifferenzierten Bereich bewegen (um nicht zu sagen: in der Regel redest Du unreflektierten Unfug)... Wie mein Vorredner sagte: ein Set aus der Pacifica und dem Peavey - was besseres gibts für das Geld kaum!
Es gibt billige Sets, es gibt höherwertige Sets, in manchen Set kann man den Amp vergessen, in manchen die Gitarre, manche Menschen werden mit einem Set glücklich, andere hören frustriert das Gitarrespielen auf - aber der dean-markley verkündet lauthals "alles schrott".
Ich meine, es geht hier doch darum jemandem zu helfen und ihn zu beraten. Selbst wenn diese Aussage das ist, was Du weitergeben möchtest, dann wäre z.B. eine Begründung sehr aufschlußreich! Warum sind Anfänger-Sets 100% Müll?
Und vielleicht auch: was empfiehlst Du stattdessen? Möglichst nicht zu viel teurer als der Wunschpreis - immerhin wollen wir ja niemandem vom Gitarrespielen abhalten, sondern gemeinsam nach guten Lösungen suchen, oder?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben