
TH3_F34R
Registrierter Benutzer
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Richtwert sind in etwa 1000€.
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
Ich würd mich auf dem Gebiet Fingerstyle eher als fortgeschritten sehen. Strumming etc. eher noch in Richtung Anfänger.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil?
Ich spiel glaub ich zu mehr als 95% Fingerpicking, vor allem Stücke von den aktuellen "Stars" in der Szene (Andy Mckee, Antoine Dufour, Don Ross und wie sie nicht alle heißen), also sollte das Instrument vor allem darauf ausgelegt sein.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Ich suche eine Gitarre für zu Hause, brauche also kein Tonabnehmersystem (das könnte man ja bei Bedarf im Nachhinein einbauen lassen) und lege daher großen Wert auf den akustischen Klang.
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
6-Saitige Steelstring
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
Ich hab im Moment eine Cort mit 43mm Halsbreite, was mir für Fingerpicking ein bisschen wenig vorkommt. Ich würde wohl eher so in Richtung 44-46mm gehen, je nachdem wie mir die Gitarre liegt.
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Keine speziellen Vorgaben, es wird sich zeigen wie mir das Instrument liegt.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
Sollte möglichst viel Platz für eigene Interpretation lassen, sprich sowohl relativ hart und perkussiv nahe des Stegs gespielt werden können, also auch einen schönen voluminösen Klang für langsamere Balladen etc. haben.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
- Jumbo
- Grand Concert
Ich spiel im Moment eine Cort im Grand Concert-Style mit geringerer Zargentiefe, also eher eine Bühnengitarre. Möglicherweise könnte mir der Umstieg auf eine große Jumbogitarre zu schwer fallen, aber probieren kann man ja mal
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden
[x] Massive Zarge (nicht so extrem wichtig, wär trotzdem schön)
[x] hochwertige Mechaniken (da ich viel in Open-Tunings spiele sollten sie schön stimmstabil und genau sein, was aber in der Preisklasse sowieso Standard sein sollte)
[ ] Cut-Away
[ ] Pickup/Preamp System
[ ] sonstiges
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: _________
Boden&Zargen: __________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Eine schlichte Optik ohne viel Schnickschnack und "bling-bling".
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Nein.
Richtwert sind in etwa 1000€.
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
Ich würd mich auf dem Gebiet Fingerstyle eher als fortgeschritten sehen. Strumming etc. eher noch in Richtung Anfänger.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil?
Ich spiel glaub ich zu mehr als 95% Fingerpicking, vor allem Stücke von den aktuellen "Stars" in der Szene (Andy Mckee, Antoine Dufour, Don Ross und wie sie nicht alle heißen), also sollte das Instrument vor allem darauf ausgelegt sein.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Ich suche eine Gitarre für zu Hause, brauche also kein Tonabnehmersystem (das könnte man ja bei Bedarf im Nachhinein einbauen lassen) und lege daher großen Wert auf den akustischen Klang.
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
6-Saitige Steelstring
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
Ich hab im Moment eine Cort mit 43mm Halsbreite, was mir für Fingerpicking ein bisschen wenig vorkommt. Ich würde wohl eher so in Richtung 44-46mm gehen, je nachdem wie mir die Gitarre liegt.
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Keine speziellen Vorgaben, es wird sich zeigen wie mir das Instrument liegt.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
Sollte möglichst viel Platz für eigene Interpretation lassen, sprich sowohl relativ hart und perkussiv nahe des Stegs gespielt werden können, also auch einen schönen voluminösen Klang für langsamere Balladen etc. haben.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
- Jumbo
- Grand Concert
Ich spiel im Moment eine Cort im Grand Concert-Style mit geringerer Zargentiefe, also eher eine Bühnengitarre. Möglicherweise könnte mir der Umstieg auf eine große Jumbogitarre zu schwer fallen, aber probieren kann man ja mal
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[x] Massiver Boden
[x] Massive Zarge (nicht so extrem wichtig, wär trotzdem schön)
[x] hochwertige Mechaniken (da ich viel in Open-Tunings spiele sollten sie schön stimmstabil und genau sein, was aber in der Preisklasse sowieso Standard sein sollte)
[ ] Cut-Away
[ ] Pickup/Preamp System
[ ] sonstiges
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: _________
Boden&Zargen: __________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Eine schlichte Optik ohne viel Schnickschnack und "bling-bling".
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Nein.
- Eigenschaft