Ansteuerung von sounds über mainstage mit WX 7

K
Key69
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.13
Registriert
19.10.13
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen:
Ich möchte mit einem WX 7 sounds im Programm Mainstage ansteuern. Das funktioniert auch prinzipiell. Aber die Luftdruckstärke steuert den Output des betreffenden Channels an.
Wenn man also z.B. einen Oboensound ansteuert, verändert sich nicht der midiwert (der ja dann auch einen entsprechenden "realistischen" Instrumentenklang generiert), sondern eben nur die Lautstärke des Kanals.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Setup?

Vielen Dank!!!
 
Eigenschaft
 
Hallo Key69 - willkommen im Musiker-Board!

Hat jemand Erfahrung mit diesem Setup?

Ich kann dir bei deinem konkreten Problem leider nicht weiterhelfen, obwohl ich Keyboarder und Posaunist bin und mich mit MIDI auskenne. Ich spiele öfters auf einem Mainstage-System in einem Theater, das ich aber nicht selbst programmiert habe. Von daher kann ich nur den grundsätzlichen Tip geben, das Problem einzugrenzen. Finde am besten folgendes heraus:

1. Welchen MIDI-Datenart (bzw. wenn es Continous Controller sind, welche Controllernummer) braucht dein Klangerzeuger, um den gewünschten Effekt zu erzielen? Ist die Datenart oder Controllernummer änderbar?
2. Welche MIDI-Daten sendet das WX7? Ist die Datenart (z.B. Continous Controller oder Aftertouch) bzw. die Controllernummer änderbar?

Bei Frage #1 hilft das Handbuch des Klangerzeugers bzw. dessen Dokumentation, hier im Musiker-Board das Synthesizer-Forum oder das PlugIn-Forum, falls es z.B. ein VSTi ist.

Bei Frage #2 hilft ein MIDI-Monitor-Programm. Auf dem PC gibt es MIDIOX, aber du verwendest offensichtlich einen Mac, da du von Mainstage sprichst. Da könnte sowas passen. Ob die Datenart und/oder Controllernummer änderbar ist, kannst du gerne hier im Blaswandler-Forum fragen bzw. in diesem Thread. Grundsätzlich muss das WX7 die Daten senden, die dein Klangerzeuger benötigt.

Wenn du also etwas mehr Details hier schreibst und versuchst, diese beiden Fragen zu beantworten, kannst du auf bessere Antworten hoffen :).


Harald
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Key69,

ich bin leider kein Mac User, habe aber eben nochmal im Patchman forum (mit Antworten von Robosax und Matt Traum - "Getting started with MainStage 3 (only?)" nachgelesen, dass es wohl geht.

Wie immer braucht man halt Presets, die für Wind Controller programmiert sind.

Wer zufälligerweise Mitglied im (englischsprachigen) Patchman Forum ist, kann hier mal nachlesen:
http://www.patchmanmusic.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=3810

(Das Forum ist allerdings nur mit vorheriger Registrierung zugänglich)


Bernie Kenerson hat ein eigenes System entwickelt, mit dem sich super Ergebnisse mit praktisch allen Plugins erreichen lassen. Er nennt es "Instant EWI" (geht natürlich auch mit anderen Controllern wie z.B. dem WX7).
Das Ganze funktioniert nicht nur mit MainStage sondern auch auf vielen anderen Plattformen wie Logic, Reason, etc..



Bernie unterrichtet übrigens über Skype. Das könnte Dir in Deinem Fall bestimmt weiterhelfen.

Viel Glück!
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

relact
Antworten
4
Aufrufe
9K
relact
relact
DerOnkel
Antworten
12
Aufrufe
12K
capridriver
capridriver
frama78
Antworten
25
Aufrufe
8K
frama78
frama78
dr_rollo
Antworten
12
Aufrufe
6K
microbug
microbug

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben