ANTIPATHIE

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.994
Kekse
14.555
Ort
Berlin
FĂŒr diesen Text brauchte ich kaum lĂ€nger als 30 Minuten. Musste nicht ĂŒberlegen, nur wĂ€hlen. Es gibt also Themen in uns, die reimen und vereinen sich automatisch
. :facepalm1:

ANTIPATHIE

Man kann sich nicht hören
Und wenn, nicht verstehn
Geht sich froh aus dem Weg
Kann sich so also nicht sehn

Man fĂŒhlt sich und riecht sich
Zehn Meter gegen den Wind
Man nimmt sich nicht ernst
Oh Mann, man wird wieder Kind

Antipathie bleibt Antipathie
Sie beginnt viel zu frĂŒh
scheinbar endet sie nie

Antipathie bleibt Antipathie
sie passiert, aber wie
Das weiß nur sie


Man leckt sich am
 schmeckt sich
sauer ist schon geprahlt
Jeder Anblick wird heimlich
Mit Mordlust bezahlt

Man fĂŒhlt sich und riecht sich
Zehn Meter gegen den Wind
Man nimmt sich nicht ernst
Oh Mann, man wird wieder Kind

Antipathie bleibt Antipathie
Sie beginnt viel zu frĂŒh
scheinbar endet sie nie

Antipathie bleibt Antipathie
sie passiert, aber wie
Das weiß nur sie


C-Teil

Doch manchmal fĂŒhrn auch GegensĂ€tze
Mehr magisch als tragisch ans Ziel
Dann schĂŒttelt man staunend die Köpfe
Ach wie klug ist das dumme GefĂŒhl

MUSIK

Man fĂŒhlt sich und riecht sich
Zehn Meter gegen den Wind
Man nimmt sich nicht ernst
Oh nein, man wird wieder Kind

Antipathie bleibt Antipathie
Sie beginnt viel zu frĂŒh
scheinbar endet sie nie

Antipathie bleibt Antipathie
sie passiert, aber wie
Das weiß nur sie
Das weiß nur sie
Das weiß nur sie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Da fallen mir doch tatsÀchlich gleich solche Pathen ein. :ROFLMAO:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da fallen mir doch tatsÀchlich gleich solche Pathen ein. :ROFLMAO:
Schön, lieber @losch , dass grad du hier als erster reagierst.,. :love: Denn der Text fiel mir parallel zum Lesen der allgemeinen Diskussion deines letzten Textes ein. Alles scheint also irgendwie mit allem verkoppelt


Herzliche GrĂŒĂŸe:hat:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hatte schon so eine Ahnung, woher der Wind weht. :D

Ein schöner Text fĂŒr viele Gelegenheiten! :great:
 
..ich find‘s in vielerlei Hinsicht großartig..gradlinig, mit Hook-artigen Formulierungen gespickt, gut vertonbar, gut anzureichern bzw zu konkretisieren mit eigenen Erinnerungen..

(y)(y)(y)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich find‘s in vielerlei Hinsicht großartig..gradlinig, mit Hook-artigen Formulierungen gespickt, gut vertonbar, gut anzureichern bzw zu konkretisieren mit eigenen Erinnerungen..
Das rahme ich mir gedanklich gern ein, lieber Kollege! ;)

Es ist wirklich erstaunlich, was unser Offline-Hirn alles in petto hat. In diesem Falle war mir plötzlich klar, dass die Redewendungen der letzten Jahrhunderte garantiert jedes Sinnesorgan in Sachen Antipathie in der Mache hatten. Und was bis heute als Redewendung ĂŒberlebte, hat auch hinreichend QualitĂ€t!!! Und da mir „GegensĂ€tze ziehen sich an“ interessanter erscheint als „gleich und gleich gestellt sich gern“ war die Dramaturgie vor dem ersten Vers fertig.

Ich wĂŒhle tĂ€glich einige Stunden in guten Gedichten, aber suche keine guten Ideen mehr, sondern erhöhe lieber das Risiko der verwendbaren Sprache

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
In Dieter Thomas Hecks Hitparade wÀre der Song wohl noch nicht einmal in Zeiten der Neuen Deutschen Welle angekommen.

Trotzdem ist ein es StĂŒck Deutscher Poesie. Auch, wenn man sich darin tatsĂ€chlich... riecht.

Ich will aber Schlager haben! Schlager sind die letzet Bastion Deutscher Lyrik und Poesie! Also mehr so kurz und knackige AbrĂ€umer, hart an der Grenze zum Geschmacklosen. Und nicht so weit darĂŒber hinaus!
 
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
In Dieter Thomas Hecks Hitparade wÀre der Song wohl noch nicht einmal in Zeiten der Neuen Deutschen Welle angekommen.

Trotzdem ist ein es StĂŒck Deutscher Poesie. Auch, wenn man sich darin tatsĂ€chlich... riecht.

Ich will aber Schlager haben! Schlager sind die letzet Bastion Deutscher Lyrik und Poesie! Also mehr so kurz und knackige AbrĂ€umer, hart an der Grenze zum Geschmacklosen. Und nicht so weit darĂŒber hinaus!
So, damit deine wunderbare Kritik nicht so einfach untergeht, Vielleicht ist das ja wirklich der Sinn des Netzes:, jeder kann sich mal als DER Experte fĂŒhlen. Viel GlĂŒck! (y)
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
jeder kann sich mal als DER Experte fĂŒhlen. Viel GlĂŒck! (y)
Endlich bin ich Experte! Antipathie bleibt aber nicht bestehen. Deshalb besteht auch die Manifestation davon nicht. Als finde ich den Text kindisch.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe schon immer befĂŒrchtet, dass es einige/viele so sehen.

Aha
Aber es ist doch so: Nichts mehr empathisches wird transportiert, keine Zuversicht geteilt. Energie wird wird sublimiert, anstatt sie zu produzieren. Also, im Radio ist mehr Menschlichkeit zu hören, als in der realen Welt. Die Menschheit hat ausgedient.
 
Also, im Radio ist mehr Menschlichkeit zu hören, als in der realen Welt. Die Menschheit hat ausgedient.
1. Kommt es ganz auf die Radiosender an. Wenn ich mir da so einige mit „Rap“ befeuerten Spartensender anhöre, kommt selbst bei einem gutmĂŒtigen Trottel wie mir der Wunsch auf die „Musiker“ lebenslang bei Wasser und Brot wegzusperren.
2. Wenn Du der Meinung bist, die Menschheit hÀtte ausgedient, solltest Du wohl besser zum Eremiten werden.
Der Homo Sapiens existiert seit rund 300.000 Jahren und hat sich seit dem biologisch nur minimal weiterentwickelt, da ist noch viel evolutionĂ€res Potential und Du findest, wir haben ausgedient? Wir sind noch nicht mal aus dem SĂ€uglingsalter raus 😉
3. BTT Nein, zu Dieter Thomas Heck wÀre @Jongleur mit diesem Text eher nicht gekommen und gewollt hÀtte er es, glaube ich zumindest, auch nicht. Genauso wenig, wie wir alle Modern Talking gewollt haben.
FĂŒr „DEN“ Deutschen Schlager und Modern Talking mĂŒsste sich unsere Generation eigentlich offiziell fĂŒr die Nachwelt entschuldigen 😉

Also, ich finde die „Antipathie“ sehr gut und treffend auf einige Mitmenschen, die mir im Laufe des Lebens begegnet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Homo Sapiens existiert seit rund 300.000 Jahren und hat sich seit dem biologisch nur minimal weiterentwickelt, da ist noch viel evolutionĂ€res Potential und Du findest, wir haben ausgedient? Wir sind noch nicht mal aus dem SĂ€uglingsalter raus 😉
Sind es nicht sogar 400.000? -Bis die Sonne sich soweit ausdehnt, dass unsere Erde von ihr verschluckt wird, ist noch genug Zeit, eine neue Spezies zu entwickeln, die vielleicht nicht die Grundlagen ihres Lebens zerstört. -In Wahrheit sind wir nur KĂŒchenschaben.
Es ist nicht Rapp, bei dem sich ungeheure AbgrĂŒnde auftun. Gute und schlechte Musik unterscheidet sich auch in anderen Stilrichtungen. Nur was man an Gehalt aus zwei Minuten Musik heraus bekommt, wird immer weniger.
Mir ist Antiphatie einfach zu platt. Folgt denn nicht aus dem bloßen 'ich kann dich nicht riechen', dass man selber stinkig ist?
 
Mir ist Antiphatie einfach zu platt. Folgt denn nicht aus dem bloßen 'ich kann dich nicht riechen', dass man selber stinkig ist?
Aber klar doch! ;) Antipathie ist halt vom Betrachter abhÀngig. :hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Scorpiosa
Antworten
10
Aufrufe
1K
x-Riff
x-Riff
J
Antworten
8
Aufrufe
635
Jongleur
J
J
Antworten
7
Aufrufe
457
Jongleur
J
MamaMuuht
Antworten
35
Aufrufe
4K
MamaMuuht
MamaMuuht

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben