Ich habe vor etwas über einer Woche angefangen und habe auch fest vor selbst alleine zu lernen.
Ich benutze noch Simply Piano, aber richtig bemerkt, lernt man dort Tasten drücken und das für mich als Anfänger auch häufig zu schnell. Wenn man nur stumpf das umsetzt, was die App von dir fordert, wird das nie was. Nutze sie als Begleitung und evtl Motivationsschub durch die nette optische Aufbereitung und Lieder zum Begleiten.
Ansonsten erfordert alleine lernen aber etwas zusätzliche Arbeit von dir. Schau dir verschiedene Quellen an und versuche das, was dir logisch erscheint umzusetzen.
Für den Anfang, kauf dir ruhig ein gutes Anfänger-Piano-Buch auf Amazon, schau dir Youtube Videos mit einschlägigen Suchbegriffen und guten Ratios an und kauf dir evtl. den besten Anfänger-Kurs auf udemy für Piano.
Die gehst du parallel begleitend durch und nimmst dir die wichtigsten Teile raus.
Auf Youtube habe ich zB gelernt, wie man seinen Hocker richtig einstellt und sitzt oder nicht mit den Fingern spielt, sondern diese nur über die Arme und Hände in die Tasten schiebt (wird auf Youtube besser erklärt) und den Körper aktiv mitarbeiten lässt.
Außerdem sollte man zu Anfang häufig Übungen und Chords wiederholen, damit sich das Unterbewusstsein an das korrekte Drücken der Tasten gewöhnt und nicht nur immer neue Melodien und Tastenreihenfolgen, die dann aber komplett falsch gespielt werden.
Naja langer Rede kurzer Sinn, selbst ohne Lehrer lernen erfordert gute Recherchearbeit und Eigenmotivation. Das kann man oder eben nicht
