Apps zum Keyboard lernen – Welche nutzt ihr?

  • Ersteller Zimutu51
  • Erstellt am
Z
Zimutu51
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.02.25
Registriert
24.10.24
Beiträge
14
Kekse
0
Ort
Düsseldorf
Es gibt so viele Lern-Apps wie Simply Piano oder Flowkey. Habt ihr Erfahrungen mit solchen Apps, oder ist klassischer Unterricht immer noch der bessere Weg?
 
Meiner Meinung nach geht nichts drüber, als dass Dir jemand auf die Finger schaut. Und das kann meines Wissens nach keine App.
 
Unterricht bei einer Klavierlehrer*in ist sicherlich das Beste, sollte aber aus irgendwelchen Gründen dies nicht möglich sein, würde ich als App SimplyPiano und als Onlineunterricht music2me empfehlen.
 
Solange eine App nicht Körperhaltung, Fingerhaltung, Armeinsatz, musikalische Gestaltung usw. korrigieren kann, solange kann eine App keine ernste Alternative zu Unterricht sein. Klavierspielen ist mehr als ein paar Tasten drücken.

Grüße
Omega minus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Womöglich kann man mit irgendwelchen Apps das Üben etwas lustvoller machen und sich jeden Tag triezen lassen - das ist ein Punkt, an dem klass. Klavierlehrer ihre Schwäche haben (als Jugendlicher habe ich oft nur mit schlechtem Gewissen am Abend vorm Unterricht geübt, sonst eher vor mich hin geklimpert).
Apps schauen dir aber noch nicht auf die Finger, die Hand, den Arm, die Körperhaltung. Das ist, wenn es um Spieltechnik geht, ja schon irgendwie wichtig. Und ich würde hinzufügen, dass sie vermutlich auch Musikalität nicht vermitteln können - das wäre für mich persönlich wesentlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Man kann es ja mal ausprobieren. Klassischer Unterricht ist 100 pro effektiver, aber wenn es dich motiviert und Spaß macht, spricht aus meiner Sicht nichts gegen einen Mix aus App, Videokurs und Unterricht.
Aber ganz ohne Unterricht wird sicherlich wichtiges fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da du schon viele Fragen im Board gestellt hast, die ein Lehrer beantworten kann (siehe bisherige threads), empfehle ich einen Lehrer.
 
Ich habe vor etwas über einer Woche angefangen und habe auch fest vor selbst alleine zu lernen.
Ich benutze noch Simply Piano, aber richtig bemerkt, lernt man dort Tasten drücken und das für mich als Anfänger auch häufig zu schnell. Wenn man nur stumpf das umsetzt, was die App von dir fordert, wird das nie was. Nutze sie als Begleitung und evtl Motivationsschub durch die nette optische Aufbereitung und Lieder zum Begleiten.
Ansonsten erfordert alleine lernen aber etwas zusätzliche Arbeit von dir. Schau dir verschiedene Quellen an und versuche das, was dir logisch erscheint umzusetzen.
Für den Anfang, kauf dir ruhig ein gutes Anfänger-Piano-Buch auf Amazon, schau dir Youtube Videos mit einschlägigen Suchbegriffen und guten Ratios an und kauf dir evtl. den besten Anfänger-Kurs auf udemy für Piano.
Die gehst du parallel begleitend durch und nimmst dir die wichtigsten Teile raus.
Auf Youtube habe ich zB gelernt, wie man seinen Hocker richtig einstellt und sitzt oder nicht mit den Fingern spielt, sondern diese nur über die Arme und Hände in die Tasten schiebt (wird auf Youtube besser erklärt) und den Körper aktiv mitarbeiten lässt.
Außerdem sollte man zu Anfang häufig Übungen und Chords wiederholen, damit sich das Unterbewusstsein an das korrekte Drücken der Tasten gewöhnt und nicht nur immer neue Melodien und Tastenreihenfolgen, die dann aber komplett falsch gespielt werden.

Naja langer Rede kurzer Sinn, selbst ohne Lehrer lernen erfordert gute Recherchearbeit und Eigenmotivation. Das kann man oder eben nicht :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben