
hilmi01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.05.25
- Registriert
- 27.12.06
- Beiträge
- 3.091
- Kekse
- 12.062
Hallo ihr lieben Basser/-innen, ich wende mich heute mal mit einer Frage an Euch.
Folgendes Szenario liegt vor:
Der Bassist meiner Band hat einen G.A.S.-Anfall (heisst bei Euch ja wahrscheinlich B.A.S.-Anfall
) und träumt von neuem Equipment. Sein 20 Jahre alter Peavey-Verstärker (ca. 200 W) gibt allmählich den Geist auf, klingt nicht wirklich berauschend und ist ihm nicht druckvoll genug. Der Gute rennt also in ein renommiertes Münchner Musikgeschäft und lässt sich dieses Topteil schmackhaft machen: Peavey Tour 700. Welche Box drunter stand und ihm empfohlen wurde, konnte er uns nicht sagen, aber auf Grund seiner Erzählungen muss sie ziemlich groß sein (Zitat: "Die ganze Anlage ist ungefähr so hoch wie ich" - er ist übrigens 1,80 m groß).
Der Rest der Band war zunächst sprachlos und stellt sich nun die Frage: sind wir dann auch bald alle gehörlos? Benötigt man wirklich 700 W in einem 30m² großen Übungsraum?
Vielleicht habt ihr ja einige Argumente, warum weniger hier mehr sein könnte. Unser Bassist neigt eigentlich nicht dazu, zu laut zu sein, aber die 700 W scheinen ihm das Gehirn vernebelt zu haben. Gibt es handfeste Gründe, die grundsätzlich gegen einen überdimensionierten Verstärker sprechen (z.B., weil ein Bassverstärker am unteren Rand des Leistungsspektrums nicht gut klingt)?
Für die Suche nach Alternativen interessiert mich (als Basslaien) auch folgendes: was braucht man, um einen durchsetzungsfähigen Bass-Sound zu haben: viel Power, viele Boxen, große Lautsprecher, alles zusammen oder etwas ganz anderes? Wenn es dazu bereits Threads gibt, könnt ihr mich auch gerne darauf verweisen, ich bin allerdings beim Stöbern durch die Bassecke nicht fündig geworden.
Folgendes Szenario liegt vor:
Der Bassist meiner Band hat einen G.A.S.-Anfall (heisst bei Euch ja wahrscheinlich B.A.S.-Anfall
Der Rest der Band war zunächst sprachlos und stellt sich nun die Frage: sind wir dann auch bald alle gehörlos? Benötigt man wirklich 700 W in einem 30m² großen Übungsraum?
Vielleicht habt ihr ja einige Argumente, warum weniger hier mehr sein könnte. Unser Bassist neigt eigentlich nicht dazu, zu laut zu sein, aber die 700 W scheinen ihm das Gehirn vernebelt zu haben. Gibt es handfeste Gründe, die grundsätzlich gegen einen überdimensionierten Verstärker sprechen (z.B., weil ein Bassverstärker am unteren Rand des Leistungsspektrums nicht gut klingt)?
Für die Suche nach Alternativen interessiert mich (als Basslaien) auch folgendes: was braucht man, um einen durchsetzungsfähigen Bass-Sound zu haben: viel Power, viele Boxen, große Lautsprecher, alles zusammen oder etwas ganz anderes? Wenn es dazu bereits Threads gibt, könnt ihr mich auch gerne darauf verweisen, ich bin allerdings beim Stöbern durch die Bassecke nicht fündig geworden.
- Eigenschaft