
OtisX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.25
- Registriert
- 18.09.25
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Ich habe einen Marshall JCM 2000 (100 Watt).
Ich habe ein bischen über Attenuatoren gelesen und festgestellt, dass es passive und aktive gibt.
Wenn ich das recht verstehe, ist so ein Gerät einfach ein Widerstand im Signalweg?
Was macht den Unterschied von passiv und aktiv aus und kann man den Unterschied hören?
Muss man den Amp voll aufdrehen, damit der Attenuator was bringt, oder bringt es auch was wenn man nur 30% aufdreht.
Viele Amps kann man auf Power Reduktion stellen. Macht es einen Unterschied wenn ich ihn mit 100 oder 50 W Einstellung verwende?
Wie heiß wird so ein Attenuator?
Es gibt günstige und teure. Was können teure besser?
Welchen würdet ihr mir empfehlen und warum (was günstigeres wäre mir lieber)?
Ich habe ein bischen über Attenuatoren gelesen und festgestellt, dass es passive und aktive gibt.
Wenn ich das recht verstehe, ist so ein Gerät einfach ein Widerstand im Signalweg?
Was macht den Unterschied von passiv und aktiv aus und kann man den Unterschied hören?
Muss man den Amp voll aufdrehen, damit der Attenuator was bringt, oder bringt es auch was wenn man nur 30% aufdreht.
Viele Amps kann man auf Power Reduktion stellen. Macht es einen Unterschied wenn ich ihn mit 100 oder 50 W Einstellung verwende?
Wie heiß wird so ein Attenuator?
Es gibt günstige und teure. Was können teure besser?
Welchen würdet ihr mir empfehlen und warum (was günstigeres wäre mir lieber)?