
IngoH.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 16.11.06
- Beiträge
- 118
- Kekse
- 341
Es nervt mich, aber ich wende mich mit einer Frage an Euch, die wahrscheinlich beim aufmerksamen Lesen der Bedienungsanleitung gelöst wäre - ist es aber nicht.
Ich probe schonmal daheim mit meinen Keys (Triton und Roland XA) und schließe sie (auauauauauaaa) an eine alte Stereoanlage. In Ermangelung eines Mixers wollte ich den XA durch die Inputs des Triton durchschleifen.Im Manual (habe ich leider nur in Englisch) steht zumindest nicht, dass es nicht geht.
Da ich mal einen PA80 hatte, beim dem das zumindest über die internen Lautsprecher möglich war, dachte ich: No problem.
Ich habe auch bereits im Menu unter GLOBAL "AUDIO INPUT) einiges probiert; es kommt nichts vom XA durch oder raus oder an.
Vielleicht liegt ja sogar ein Defekt vor. Allerdings nicht an den Kabeln.
Im Übrigen: Auch umgekehrt gings nicht (der XA hat ja auch INPUTS).
Hat evtl. schon mal ein User hier Ähnliches versucht oder eine Lösung, die vielelicht sogar so einfach ist, das man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht?
Ich probe schonmal daheim mit meinen Keys (Triton und Roland XA) und schließe sie (auauauauauaaa) an eine alte Stereoanlage. In Ermangelung eines Mixers wollte ich den XA durch die Inputs des Triton durchschleifen.Im Manual (habe ich leider nur in Englisch) steht zumindest nicht, dass es nicht geht.
Da ich mal einen PA80 hatte, beim dem das zumindest über die internen Lautsprecher möglich war, dachte ich: No problem.
Ich habe auch bereits im Menu unter GLOBAL "AUDIO INPUT) einiges probiert; es kommt nichts vom XA durch oder raus oder an.
Vielleicht liegt ja sogar ein Defekt vor. Allerdings nicht an den Kabeln.
Im Übrigen: Auch umgekehrt gings nicht (der XA hat ja auch INPUTS).
Hat evtl. schon mal ein User hier Ähnliches versucht oder eine Lösung, die vielelicht sogar so einfach ist, das man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht?
- Eigenschaft