du nimmst dvddecrypter (freeware), liest damit die dvd ein und aktivierst "stream processing".
dann machst du alle häkchen weg und setzt bei der tonspur wieder eins hin, die du auf deiner cd haben willst. falls vorhanden, nimm eine PCM-spur, die is stereo und unkomprimiert, andernfalls ac3. weiterhin nimmst du, wenn die gewünschte tonspur aktiviert ist, unten die Auswahl "Demux" (WICHTIG). jetzt gehst du über "Tools -> Settings" in die Einstellungen und stellst im Reiter "File Mode" die Filesplittingoption auf "By file". starte den ripvorgang.
nachdem die spur gerippt ist und falls die Quelle ac3 war, musst du sie ins waveformat konvertieren. das machst du am besten mit besweet (auch freeware). die proggies kann ich dir bei Bedarf alle per mail schicken. Als Ausgabeformat in besweet nimmst du stereowave.
jetzt wo du waveformat hast, startest du in Nero (keine freeware

) ein neues Audio-CD Projekt. lies die datei ein. mit rechtsklick -> Eigenschaften -> Indizes, Grenzen, Trennen kommst du in das Menü rein, in dem du die Datei in einzelne Tracks aufsplitten kannst. musst erstmal ne ewigkeit warten, bis die graphische Kurve fertig is. danach gehst du mit der markierung an die richtigen stellen und fügst trennmarkierungen ein. wenn du fertig bist, klickst du auf okay. jetzt hast du eine menge tracks in deiner zusammenstellung. markiere sie alle und gehe mit Rechtsklick -> Eigenschaften zu den Trackeigenschaften. setze ganz unten einen haken bei Kreuzblende mit vorhergehendem Track, lasse die Sekundeneinstellung bei 0. das verhindert den 2-sekunden-vorlauf von nero, der dafür sorgen würde, dass zwischen jedem track 2 sekunden pause ist, was das liveerlebnis natürlich erheblich stört.
da deine zusammenstellung mit sicherheit länger als 80 Minuten geht, musst du das Konzert auf 2 CDs splitten. hierzu markierst du die titel, die zuviel sind, und kopierst sie mit drag+drop in eine neue, zuvor geöffnete Audio-CD-Zusammenstellung. jetzt musst du den letzten track der 1.cd ausfaden lassen, damit der applaus nicht zu plötzlich abbricht: Rechtsklick -> Eigenschaften -> Filter. wähle Ausblenden und stelle auf einen dir angenehmen wert, kannst in der vorschau hören, ob das so passt. analog fadest du den 1. titel der 2.cd ein.
nun brennst du die cds, die erscheinende meldung, das vor dem 1. track 2-3 Sekunden Vorlauf sein müssen, braucht dich nicht zu irritieren, da ein vorlauf VOR dem 1. track sowieo nicht stört.
FERTIG. Falls noch Fragen auftauchen sollten, nur Mut
