
tfoal
Registrierter Benutzer
Hallo Mitmusiker,
ich nutze seit kurzem Cubase 9 und habe folgendes Problem mit Audiomaterial eines Kunden:
Es geht um ein Mixing-Projekt. Ich habe die einzelnen Spuren importiert, gemixt und dem Kunden den Mix zugeschickt.
Klingt alles soweit gut, nur ist dem Kunden aufgefallen, dass das Tempo geringer als in den Originaldateien ist. Klang für mich erstmal komisch.
kHz überprüft - alles okay.
Probehalber die Dateien noch einmal importiert - keine Änderung.
Die Audiodateien laufen wirklich langsamer als im Original. Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich das Tempo mit dem Temporegler oder der Tempospur anpassen kann.
Ehrlich gesagt ist mir das neu, dass Cubase sich selbst ein Tempo ausdenkt und man das noch live ändern kann. Kann beim Komponieren hilfreich sein, ist beim Mixen (vorallem fremder Projekte) sehr hinderlich.
Ich möchte das so nicht und möchte dies gern abschalten. Kann mit da jemand helfen?
Einfach die Tempospur zu deaktivieren reicht wohl nicht.
Beste Grüße
ich nutze seit kurzem Cubase 9 und habe folgendes Problem mit Audiomaterial eines Kunden:
Es geht um ein Mixing-Projekt. Ich habe die einzelnen Spuren importiert, gemixt und dem Kunden den Mix zugeschickt.
Klingt alles soweit gut, nur ist dem Kunden aufgefallen, dass das Tempo geringer als in den Originaldateien ist. Klang für mich erstmal komisch.
kHz überprüft - alles okay.
Probehalber die Dateien noch einmal importiert - keine Änderung.
Die Audiodateien laufen wirklich langsamer als im Original. Anschließend ist mir aufgefallen, dass ich das Tempo mit dem Temporegler oder der Tempospur anpassen kann.
Ehrlich gesagt ist mir das neu, dass Cubase sich selbst ein Tempo ausdenkt und man das noch live ändern kann. Kann beim Komponieren hilfreich sein, ist beim Mixen (vorallem fremder Projekte) sehr hinderlich.
Ich möchte das so nicht und möchte dies gern abschalten. Kann mit da jemand helfen?
Einfach die Tempospur zu deaktivieren reicht wohl nicht.
Beste Grüße
- Eigenschaft