mojoh
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo,
ich habe seit den 70er Jahren Prospekte, hauptsächlich von Tasteninstrumenten (Orgeln, Synthesizer etc.) sowie Verstärkeranlagen, gesammelt.
Aus Altersgründen will ich diese nun langsam entsorgen.
Nostalgisch veranlagt tut es mir aber in der Seele weh, diese nun einfach in die Altpapiertonne zu werfen. Immerhin sind sie ein Stück Zeitgeschichte elektronischer Musikinstrumente. Und sollten daher der Nachwelt erhalten bleiben.
Es gibt ja vereinzelt Keyboard- bzw. Synthesizermuseen. Sollte jemand Interesse daran hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Gleichzeitig werde ich die wichtigsten Prospekte in der nächsten Zeit einscannen. Auch hier gilt: wer Interesse daran hat möge sich melden. Ggfs. gibt es auch Webseitenbetreiber die dies auf ihre Seiten stellen wollen.
Auch für Anregungen, wohin ich meine Anfrage ggfs. gezielt richten könnte, wäre ich dankbar.
mojoh
		
	
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe seit den 70er Jahren Prospekte, hauptsächlich von Tasteninstrumenten (Orgeln, Synthesizer etc.) sowie Verstärkeranlagen, gesammelt.
Aus Altersgründen will ich diese nun langsam entsorgen.
Nostalgisch veranlagt tut es mir aber in der Seele weh, diese nun einfach in die Altpapiertonne zu werfen. Immerhin sind sie ein Stück Zeitgeschichte elektronischer Musikinstrumente. Und sollten daher der Nachwelt erhalten bleiben.
Es gibt ja vereinzelt Keyboard- bzw. Synthesizermuseen. Sollte jemand Interesse daran hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Gleichzeitig werde ich die wichtigsten Prospekte in der nächsten Zeit einscannen. Auch hier gilt: wer Interesse daran hat möge sich melden. Ggfs. gibt es auch Webseitenbetreiber die dies auf ihre Seiten stellen wollen.
Auch für Anregungen, wohin ich meine Anfrage ggfs. gezielt richten könnte, wäre ich dankbar.
mojoh
- Eigenschaft
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
 