
Vali
Vocalmotz
Hallo meine Lieben,
Vorerst: Das ist kein Lampenfieberthread
In ein paar Wochen werde ich mit meiner Band zwei Auftritte haben, zum ersten Mal mit mir als alleinige Leadsängerin. Weil unsere zweite Sängerin zur Zeit pausiert, muss ich ihre Lieder währenddessen übernehmen. Weglassen können wir die nicht, weil wir ein Programm zu füllen haben. Ich stehe speziell mit zwei von diesen Liedern auf Kriegsfuß und habe es gestern bei der Probe nun ganz deutlich gespürt. Unsere zweite Sängerin hat im Gegensatz zu mir eine sehr metallische, kraftvolle Stimme und beltet was das Zeug hält. Einzelne Töne kann ich inzwischen anbelten. Dafür habe ich fleißig geübt und viel Hey, Nein und Ja gerufen und das Gefühl auf den Gesang übertragen. Meine Nachbarn müssen mich sicher für bekloppt halten
Diese zwei Lieder aber haben Teile, die komplett durchgebeltet werden müssen. Ich hab schon versucht die einfach mit der normalen Mischstimme zu singen wie ich es halt kann, aber da fehlt völlig die Power vom Klang her und vom Text her brauchen die unbedingt Power. Die kann ich nicht einfach "nett" singen. Ich übe diese 2 Songs schon seit Wochen und ich muss jetzt zugeben, dass ich es nicht alleine schaffe diese Lieder draufzukriegen, dass meine Stimme den gesamten Auftritt durchhält. Aus Zeitgründen bin ich momentan wieder ohne Gesangsunterricht unterwegs und jetzt kommen auch noch die Osterferien. Würd sich das überhaupt lohnen so kurzfristig mit einem Gesangslehrer diese Songs (zu denen ich noch nicht mal Instrumentals habe) durchzugehen? Am besten wärs natürlich, wenn ich zu der GL gehe bei der ich sonst war, weil sie mich und meine Stimme schon kennt, sofern sie sich an mich erinnert. Aber ich bin mir recht sicher, dass sie an Wochenenden total ausgebucht ist und während der Woche ists unmöglich, weil ich vollzeit im Labor arbeite und am Abend einfach nur fertig bin. Grmpf, dann muss ich mir einen Tritt in den Hintern geben und wieder auf nervtötende Lehrersuche gehen und das obwohl ich meinen Hintern lieber unversohlt hätte. Deswegen, lohnt sich das überhaupt?? Während der Osterferien kann ich vielleicht die eine Woche zu meiner alten Lehrerin gehen und nach den Ferien sinds nur noch 2 Wochen bis zum ersten Auftritt.
Damit ihr überhaupt eine Idee habt mit was für Liedern ich zu kämpfen habe, könnt ihr euch die zwei mal anhören. Es sind einfach Proberaummitschnitte und ich bin nicht auf diesen zwei Aufnahmen mit drauf. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wie ich das angehen kann.
Gesang beginnt bei beiden Lieder ab 0:32
Heartstrings
Da habe ich Probleme mit den Strophen. Refrain sing ich mit Kopfstimme und ist in Ordnung
und Theater Moments
Die tiefe Strophe ist überhaupt kein Problem, die höhere Strophe kann ich zur Not mit Mischstimme singen, aber der Refrain, ganz besonders am Ende killt mich
Weil ich dazu keine Instrumentals habe und ich die sowieso nicht wirklich singen kann und mir nur für heute die Stimme zerschießen würde, gibts leider keine Hörproben dazu mit mir.
Für die, die mich noch nicht gehört haben, der nächste File ist mit meinem Gesang. Wir covern auch was. Mit einem Lied bin ich mir nicht so sicher und wollte euch bei der Gelegenheit fragen, ob es so in Ordnung ist, was ich ändern kann oder ich besser Shampoo einpacken sollte, um nach dem Auftritt den Tomatenmatsch aus den Haaren zu waschen
Ich habs jetzt mal zu nem Instrumental ausm Internet gesungen und so runtertransponiert wie wirs spielen.
Ice Queen
Ach, ich wär so froh, wenn meine Sangeskollegin wieder da wäre. Dieses Gewechsel zwischen klassisch angehauchten Gesang (neue Lieder) und Rockgesang (alte Lieder) ist schließlich auch nicht ganz so einfach.
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich an allen, die antworten!
Vorerst: Das ist kein Lampenfieberthread

In ein paar Wochen werde ich mit meiner Band zwei Auftritte haben, zum ersten Mal mit mir als alleinige Leadsängerin. Weil unsere zweite Sängerin zur Zeit pausiert, muss ich ihre Lieder währenddessen übernehmen. Weglassen können wir die nicht, weil wir ein Programm zu füllen haben. Ich stehe speziell mit zwei von diesen Liedern auf Kriegsfuß und habe es gestern bei der Probe nun ganz deutlich gespürt. Unsere zweite Sängerin hat im Gegensatz zu mir eine sehr metallische, kraftvolle Stimme und beltet was das Zeug hält. Einzelne Töne kann ich inzwischen anbelten. Dafür habe ich fleißig geübt und viel Hey, Nein und Ja gerufen und das Gefühl auf den Gesang übertragen. Meine Nachbarn müssen mich sicher für bekloppt halten

Diese zwei Lieder aber haben Teile, die komplett durchgebeltet werden müssen. Ich hab schon versucht die einfach mit der normalen Mischstimme zu singen wie ich es halt kann, aber da fehlt völlig die Power vom Klang her und vom Text her brauchen die unbedingt Power. Die kann ich nicht einfach "nett" singen. Ich übe diese 2 Songs schon seit Wochen und ich muss jetzt zugeben, dass ich es nicht alleine schaffe diese Lieder draufzukriegen, dass meine Stimme den gesamten Auftritt durchhält. Aus Zeitgründen bin ich momentan wieder ohne Gesangsunterricht unterwegs und jetzt kommen auch noch die Osterferien. Würd sich das überhaupt lohnen so kurzfristig mit einem Gesangslehrer diese Songs (zu denen ich noch nicht mal Instrumentals habe) durchzugehen? Am besten wärs natürlich, wenn ich zu der GL gehe bei der ich sonst war, weil sie mich und meine Stimme schon kennt, sofern sie sich an mich erinnert. Aber ich bin mir recht sicher, dass sie an Wochenenden total ausgebucht ist und während der Woche ists unmöglich, weil ich vollzeit im Labor arbeite und am Abend einfach nur fertig bin. Grmpf, dann muss ich mir einen Tritt in den Hintern geben und wieder auf nervtötende Lehrersuche gehen und das obwohl ich meinen Hintern lieber unversohlt hätte. Deswegen, lohnt sich das überhaupt?? Während der Osterferien kann ich vielleicht die eine Woche zu meiner alten Lehrerin gehen und nach den Ferien sinds nur noch 2 Wochen bis zum ersten Auftritt.
Damit ihr überhaupt eine Idee habt mit was für Liedern ich zu kämpfen habe, könnt ihr euch die zwei mal anhören. Es sind einfach Proberaummitschnitte und ich bin nicht auf diesen zwei Aufnahmen mit drauf. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps wie ich das angehen kann.
Gesang beginnt bei beiden Lieder ab 0:32
Heartstrings
Da habe ich Probleme mit den Strophen. Refrain sing ich mit Kopfstimme und ist in Ordnung
und Theater Moments
Die tiefe Strophe ist überhaupt kein Problem, die höhere Strophe kann ich zur Not mit Mischstimme singen, aber der Refrain, ganz besonders am Ende killt mich
Weil ich dazu keine Instrumentals habe und ich die sowieso nicht wirklich singen kann und mir nur für heute die Stimme zerschießen würde, gibts leider keine Hörproben dazu mit mir.
Für die, die mich noch nicht gehört haben, der nächste File ist mit meinem Gesang. Wir covern auch was. Mit einem Lied bin ich mir nicht so sicher und wollte euch bei der Gelegenheit fragen, ob es so in Ordnung ist, was ich ändern kann oder ich besser Shampoo einpacken sollte, um nach dem Auftritt den Tomatenmatsch aus den Haaren zu waschen
Ice Queen
Ach, ich wär so froh, wenn meine Sangeskollegin wieder da wäre. Dieses Gewechsel zwischen klassisch angehauchten Gesang (neue Lieder) und Rockgesang (alte Lieder) ist schließlich auch nicht ganz so einfach.
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich an allen, die antworten!

- Eigenschaft