
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Mahlzeit,
muss mir eben mal etwas Luft machen. Gestern bemerkte ich, dass der Toggleswitch meiner 2017er Duo Sonic (neu gekauft) UND der meiner 2016er Mustang (gebraucht) beim Umschalten auf den Neckpickup Aussetzer haben, d.h., man hört nichts. Erst wenn man die beiden Toggleswitch mehrfach schaltet, springt der Neck-PU an. Hier scheint Fender den Arbeitsablauf noch nicht optimiert zu haben.
Kennt Ihr sowas auch von Euren Günstig-Fender aus Mexiko?
Ich gehe allerdings davon aus, dass es sich in beiden Fällen um eine kalte Lötstelle handelt, die ich beim nächsten Saitenwechsel nacharbeiten kann. Um einen defekten Switch wird es sich wohl eher nicht drehen, da er danach wieder läuft oder...? Müssen sich Lötpunkte erst warmlaufen...? :-D
Danke Euch.
muss mir eben mal etwas Luft machen. Gestern bemerkte ich, dass der Toggleswitch meiner 2017er Duo Sonic (neu gekauft) UND der meiner 2016er Mustang (gebraucht) beim Umschalten auf den Neckpickup Aussetzer haben, d.h., man hört nichts. Erst wenn man die beiden Toggleswitch mehrfach schaltet, springt der Neck-PU an. Hier scheint Fender den Arbeitsablauf noch nicht optimiert zu haben.
Kennt Ihr sowas auch von Euren Günstig-Fender aus Mexiko?
Ich gehe allerdings davon aus, dass es sich in beiden Fällen um eine kalte Lötstelle handelt, die ich beim nächsten Saitenwechsel nacharbeiten kann. Um einen defekten Switch wird es sich wohl eher nicht drehen, da er danach wieder läuft oder...? Müssen sich Lötpunkte erst warmlaufen...? :-D
Danke Euch.
- Eigenschaft