G
Gast 177765
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.19
- Registriert
- 27.04.11
- Beiträge
- 1.142
- Kekse
- 1.510
Moin Musis!
Ich sags gleich: Ich habe sehr viele ODER in meinem Theard... ...ist so, wenn man ein wenig verwirrt ist
...bei dem was sich an Möglichkeiten bieten könnte...
Ich habe bei der Arbeit mit Samplitude Musik Studio 17 Aussetzer und Knackser bei der "Abmische" (...aber auch so manches mal, wenn ich im Editor arbeite).
Eine Frage vorweg: Sind 1n GB Arbeitsspeicher ausreichend?!?
Ich kann bis zu 4 GB stecken, dass wären dann 4 x 1GB-Riegel. Nur dann würde sich die AS-Zugriffsgeschwindigkeit auf 333MHz herabsetzen... ...oder ich bleibe bei 2GB insgesamt (2x 1GB-Riegel), welche in de jeweils zwei Blau- oder Schwarz-Slots gesetzt werden. Hier bleibt die AS-Zugriffsgeschwindigkeit bei 400MHz.
ODER gibt es noch irgendwo 2GB-Riegel (184-pol. DDR) günstig zu kaufen???
Mein Motherboard ist ein schon älteres ASRock 939Dual-Sata2 mit einem AMD-Prozessor (welcher genau, weis ich so auf Anhieb nicht. Ist aber ein "ziemlich schneller").
Die Latenz im ASIO4all-Treiber habe ich schon höchstmöglichst eingestellt. Was genau kann ich wo noch in den Programmeinstellungen einstellen? Gibt es da noch eine Möglichkeit.
ODER (...ich verspreche: Es ist das letzte "oder") soll ich Nägel mit Köpfen machen: Ein neues Motherboard mit dem entsprechenden "Drumherum"... ...nur dann möchte ich gerne weiterhin WinXP benutzen. Das liegt in der Hauptsache an meiner Terratec DMX6fire 24/96 Soundcarte, ich glaube, da gibts für Win7 keine Treiber...
PS ...schon hier und da hatte ich bei anderen Anfragen im Forum "knistern und knacksen" - hauptsächlich bei Aufnahmen - bei meiner Soundcarte erwähnt > einfach das Direkt Monitoring der Terratec deaktivieren (macht man bei der durch 0-Stellung der Volumenfader bei den Input-Kanälen!!!)!!!
Danke Euch allen!
Ich sags gleich: Ich habe sehr viele ODER in meinem Theard... ...ist so, wenn man ein wenig verwirrt ist

Ich habe bei der Arbeit mit Samplitude Musik Studio 17 Aussetzer und Knackser bei der "Abmische" (...aber auch so manches mal, wenn ich im Editor arbeite).
Eine Frage vorweg: Sind 1n GB Arbeitsspeicher ausreichend?!?
Ich kann bis zu 4 GB stecken, dass wären dann 4 x 1GB-Riegel. Nur dann würde sich die AS-Zugriffsgeschwindigkeit auf 333MHz herabsetzen... ...oder ich bleibe bei 2GB insgesamt (2x 1GB-Riegel), welche in de jeweils zwei Blau- oder Schwarz-Slots gesetzt werden. Hier bleibt die AS-Zugriffsgeschwindigkeit bei 400MHz.
ODER gibt es noch irgendwo 2GB-Riegel (184-pol. DDR) günstig zu kaufen???
Mein Motherboard ist ein schon älteres ASRock 939Dual-Sata2 mit einem AMD-Prozessor (welcher genau, weis ich so auf Anhieb nicht. Ist aber ein "ziemlich schneller").
Die Latenz im ASIO4all-Treiber habe ich schon höchstmöglichst eingestellt. Was genau kann ich wo noch in den Programmeinstellungen einstellen? Gibt es da noch eine Möglichkeit.
ODER (...ich verspreche: Es ist das letzte "oder") soll ich Nägel mit Köpfen machen: Ein neues Motherboard mit dem entsprechenden "Drumherum"... ...nur dann möchte ich gerne weiterhin WinXP benutzen. Das liegt in der Hauptsache an meiner Terratec DMX6fire 24/96 Soundcarte, ich glaube, da gibts für Win7 keine Treiber...

PS ...schon hier und da hatte ich bei anderen Anfragen im Forum "knistern und knacksen" - hauptsächlich bei Aufnahmen - bei meiner Soundcarte erwähnt > einfach das Direkt Monitoring der Terratec deaktivieren (macht man bei der durch 0-Stellung der Volumenfader bei den Input-Kanälen!!!)!!!
Danke Euch allen!
- Eigenschaft