Austin.Powers Bau und Baufragenthread Version 2.0

  • Ersteller Austin.Powers
  • Erstellt am

Welches Deckenfurnier nehmen WIR ????

  • 1. Ahorn Muschel

    Stimmen: 11 31,4%
  • 2. Birke Quer gestreift

    Stimmen: 14 40,0%
  • 3. Birke Längs gestreift

    Stimmen: 10 28,6%

  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .
Wieder zurück zum Thema: die Grundidee von den Gitarren find ich sau stark! Der Rost hätte für meinen Geschmack noch einen Patina grünstich vertragen können aber ansonsten echt geil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ICh sag erstmal hier danke für die Likes wenn ich jeden Einzeln anschreiben würd wärs zu lang

Also DANKE an alle die geliked haben und mit Tips und Ideen dazu beitragen!!!
 
Wieder zurück zum Thema: die Grundidee von den Gitarren find ich sau stark! Der Rost hätte für meinen Geschmack noch einen Patina grünstich vertragen können aber ansonsten echt geil
Grünes kommt aber nur bei Kupfer/Messing vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So ich geh jetzt ins Bett und hör noch bißchen passende Music( meine Lieblingsband) um vielleicht noch die eine oder andere Idee zu bekommen

[video=vimeo;25575868]http://vimeo.com/25575868[/video]

[video=vimeo;26788270]http://vimeo.com/26788270[/video]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Bin jetzt erst auf das neue Projekt gestoßen.

Am Anfang war ich auch skeptisch, dass das wohl zu gleichemäßiger Rost wäre, aber auf dem neusten Bild find ich es echt richtig gut. :)
Also weiter so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So die Mopar und Pin Up Aufkleber sind heute auch gekommen!

Morgen mach ich euch Fotos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So hier mal ein Foto der Aufkleber und der Hülsen

DSC_0266.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So die Toggle und die jeweiligen Volum Potis für die EX und die LP sind fertig. Jetzt muss es nur noch aushärten

DSC_0268.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Hi Marcel,

du bekommst die Muttern zum Anschrauben hoffentlich noch über die Hülsen geschoben? Sieht etwas knapp aus...

viele Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht, wenn er die Hülsen nicht mehr abziehen kann. Wird er aber schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
MAnn bekommt die Muttern über die Hülsen hab ich extra getestet. Es ist aber auch der Tooglekopf mit eingebracht in die Hülse so kann mann sie einfach abschrauben :)
 
So noch paar Fotos hab heute nur wenig gemacht da ich am Grübeln war wie ich die die Kabelkanal Fräsung von der EX mache! ICh sage soviel meine Computertisch Lampe musste dran glauben für meine Umsetzung.

Aber erstmal hier Fotos für euch! Die nicht genutzten Poti Bohrungen wurden durch Patronenhülsen geschlossen. Die LP hat 38er Special bekommen. Bei der EX wurde es gar eine 8x57is

DSC_0269.jpg

DSC_0272.jpg

DSC_0273.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
:confused:...wo sind denn die Fotos ?
 
Also ich seh sie na egal füge sie nochmal ein :)

- - - Aktualisiert - - -

So nochmal eingefügt sind sie jetzt zu sehen ?
 
Ich seh sie. Hmm, nicht schlecht, aber mir sind die Patronen viel zu gleichmäßig auf dem Body verteilt. Klar, sie folgen den Potilöchern, aber ist halt mir zu gleich. Aber ich bin mir sicher das du das auch iwie lösen wirst. Die Idee mit der Patrone für den Switch find ich gut! Wie ich bei der OLP gemerkt habe, eignen sich Schrottpatronen sehr gut als Poti-Knöpfe :)
Was sich für den E-Kanal eignen würde, wäre eine Leitung, die mit Kupfergeflecht abgeschirmt ist. Das sieht denk ich wesentlich besser aus, als einfache mit Kunststoff ummantelte Adern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben