Autoreifen als Drums! Wie? Kein Scherz.

  • Ersteller Astronautenkost
  • Erstellt am
Astronautenkost
Astronautenkost
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
05.07.25
Registriert
05.11.03
BeitrÀge
9.369
Kekse
11.112
Hallo ihr Drummer,

fĂŒr eine Event-Performance muss ich 6 TĂ€nzer auf Autoreifen trommeln lassen. Geht das akustisch? Brauche eine preiswerte und praktikable Lösung.

Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht.

Merci

Andreas

PS: Goodbey GĂŒnter, and thanks for all the fish!
 
Eigenschaft
 
erstmal: was meinst du mit "6 tÀnzer (!!) sollen drauf trommeln" ???
Können die das ĂŒberhaupt? ich meine, es sind tĂ€nzer, keine drummer *g*
oder soll es nur so aussehen, als ob sie drummen wĂŒrden?
wenn ja, iss die akustik wohl egal =)

falls da baer echt töne kommen sollen.... wirds schwer... autorefeifen = gummi = kein ton.
Die einzige Idee die mir jetzt da so einfĂ€llt wĂ€re in die reifen toms zu stellen, dann siehts zumindest von der seite so aus, als wĂŒrden sie die reifen treffen.. iss dann natĂŒrlich komisch, wenn jemand auf nen reifen haut und nen tom-sound ertönt *g*
 
dat wird nix weilgummi kein klang!

aber!:

es gibt einiges an stöcken die einen eigenklang haben.
z.B. rods, sonne teile mit 4 schlitzen, von schlagwerk gibts da einiges, ..jingle sticks wÀren denkbar.

dann machen halt die stöcke mehr oder weniger krach.

schlÀuche könnte klappen. geh mal in ein halbwegs gut sortiertes percussion geschÀft und sei kreativ.

alles was auf deinem oberschÀnkel genug krach produziert sollte tauglich sein.

(das gilt aber nur wenn du keine weißblech protese trĂ€gst! :D )

viel spass!

(geile idee im ĂŒbrigen :p
 
Wenn die Reifen hochkannt stehen, gibts schon etwas Ton .... aber nicht sehr laut.

Versuch möglichst dicke Stöcke zu nehmen oder zb. Metallrohre.

Oder bau was mit Triggern und nem E-Drum Steuerteil.

Lass mal mehr ĂŒber die Performance raus, Veranstaltungsort (Halle/Theater/freise Feld ....) und GrĂ¶ĂŸe, dann kann man sich eher was einfallen lassen.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hi schon mal danke fĂŒr die Tipps. melde mich Samstag noch mal.

Andreas
 
Hi,

bin ein bisschen weiter. Wir werden als Grundlage mit nem drumcomputer arbeiten. Dann bauen wir in die Reifen Snares, flache Toms etc. Gibt es noch die Rototoms? Die einzelnen Drums sollten wie eine Felge in den Reifen passen. Da es eine kleine Location ist (150 Leute) werden wir wohl mit 4 Kleinmembranen als StĂŒtzmikos auskommen. Das wĂ€r was fĂŒr GĂŒnter gewesen. Habt Ihr auch dafĂŒr Tipps.

Merci

Andreas
 
Rototoms gibts noch, allerdings bekommt mann die meistens nur noch in 6,8,10 ....

Bei Ebay tauchen auch immer mal andere GrĂ¶ĂŸen auf.

Wenn Ihr schon Elektronik auffahrt, warum baut ihr keine Pads bzw Trigger bzw Triggerfelle in die Reifen ein?
Dann spart Ihr Euch die Mikros auf der BĂŒhne .....

Die beste Möglichkeit mit Mikros wÀre, die Mikros innen in den Reifen montieren und das Signal per Sender am das Mischpult weitergeben.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Oder man nimmt alles auf und lÀsst es dann als Playback laufen
 
also wir werden am Wochende mit dem Probenaufbau starten.

2 Lösungen die wir aus BudgetgrĂŒnden verworfen haben sind

a) Funkstrecken. VernĂŒnftige Teile sind nicht drinnen.

b) AKG Automatikpult mit Richtmikros.

Wir haben bei MS jetzt 3 StereopĂ€rchen MXL 603 geordert. Der leider verstobene GĂŒnter Bochers hatte die uns empfohlen.

Die PĂ€rchen werden an der BĂŒhnenvorderkante verteilt. Hinzu kommen etliche kleine Monitore von FÖÖN. Wir werden solange damit probieren bis es klappt.

Ansonsten können wir die 603 als Notlösung an bestimmten Positionen der BĂŒhne immer noch fĂŒr die Nahmikrofonierung nehmen. Und die Choreographie entsprechend Ă€ndern.

Dann mal los und Fortsetzung folgt

Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben