
.Jens
Mod Emeritus
Wenn du meinst... Ich habe den AT als bewusst Producing-mäßig eingesetzten Effekt seit Cher nur in einer Handvoll Produktionen wahrgenommen - höchstens. Hören tut man ihn allerdings in gefühlt 80% der Songs, aber das ist wie gesagt meistens nicht als bewußt eingesetzter Effekt (Verfremdung) gedacht wie bei Cher, sondern schon tatsächlich zur Korrektur. Bestätigen mir übrigens auch diejenigen meiner Bekannten, die selbst für Majorlabel produzieren oder produziert haben, und ebenso die Produzenten ein oder zwei Ligen drunter, mit denen ich die letzten Jahre so gesprochen habe.Er irrt sich nicht, sondern spricht über ein anderes Thema.
Das, was ich im letzten Absatz meine, ist bereits die Folge von 20 Jahren AT-Überdosis - nicht die Ursache...