
schwollonson
Registrierter Benutzer
Ich bin seit einigen Jahren mit einem 10HE Rack unterwegs, dass ich derzeit wie folgt befüllt habe (von unten): Engl 930/60 (3HE), Marshall JMP-1 (1HE), Rackeinheit des G-System (1 HE) und eine Rack-Tabelar für ein paar Treter (2 HE). Die noch offenen 3 HE habe ich mit einem Soldano SP-77 Preamp (2 HE) (sehr geiles Teil, aber leider nicht midi-fähig) und einer Marshall 8008 Endstufe (1 HE) gefüllt. Die zuletzt genannten Geräte schleppe ich mit mir rum, weil ich für den Fall, dass entweder der Engl 930/60 oder der JMP-1 ausfällt, ein Back-up zur Verfügung haben will. Viel Gewicht machen die beiden zusätzlichen Amps zwar nicht aus, da ich den Rackspace allerdings jetzt anderweitig nutzen will (ggf. für einen ISP Decimator Rackpro), frage ich mich, ob ich die Back-up Teile überhaupt brauche.
Meine Frage an Euch: Wier haltet Ihr es mit Redundanz- bzw. Back-up-Geräten/-Systemen? Sind Euch Preamps oder Endstufen schonmal auf der Bühne abgeraucht und was habt Ihr gemacht? Sind Vor- oder Endstufen eher gefährdet?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
schwollonson
Meine Frage an Euch: Wier haltet Ihr es mit Redundanz- bzw. Back-up-Geräten/-Systemen? Sind Euch Preamps oder Endstufen schonmal auf der Bühne abgeraucht und was habt Ihr gemacht? Sind Vor- oder Endstufen eher gefährdet?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß
schwollonson
- Eigenschaft