
stefpappie
Registrierter Benutzer
moin,
ich hab heut mal wieder rumgedudelt und da fiel mir auf, dass mein ehx double muff plötzlich nur noch grelle höhen bringt und mit diversen telecasters einfach nur noch eierschneidersounds produziert
das hat mich dann stutzig gemacht, denn alleine vor dem vox ac 15c1 klang der double muff bei weitem nicht so extremst bissig
also hab ich nach und nach alle effekte abgeklemmt, bis ich beim bad monkey hängen blieb und ihn als "verursacher" dieser höhenorgie ausfindeig machen konnte!
wie gesagt, der bad monkey ist nicht eingeschaltet , aber sobald er in der effektkette drin ist, kommt der eierschneider...
die effektkette besteht derzeit aus AC 15 -> flashback x 4 -> Fulltone Fulldrive 2 -> carl martin Plexitone -> ehx double muff ->bad monkey -> little big muff -> ehx octave multiplexer und ggf noch nen behringer vintage phaser
ich weiss, viele zerrer, aber ich suche immernoch nach der für mich besten kombination, aber im moment ist der bad monkey eher der "bad guy"
sobald dieser grüne zwerg weg ist, klingt alles normal, ich kann schön die effekte durchschalten (nacheinander ;-) und trocken klingt alles fast so, wie ohne tretminen
nehm ich den bad monkey solo vor den vox, bosstet er auch keine höhen im ausgeschaltenen zustand, sondernalles so, wies sein soll - auch habe ich die rehenfolge schon verändert, aber sobald der BM in der kette ist, grelllll
ich spiele fast nur telecasters, der musikstil ist so classik rock und blues, aber selbsz als telefreak sind mir das zuviele höhen
hat wer nen tipp?
oder soll ich den monkey einfach entsorgen??
vielen dank im voraus
der stef
ich hab heut mal wieder rumgedudelt und da fiel mir auf, dass mein ehx double muff plötzlich nur noch grelle höhen bringt und mit diversen telecasters einfach nur noch eierschneidersounds produziert
das hat mich dann stutzig gemacht, denn alleine vor dem vox ac 15c1 klang der double muff bei weitem nicht so extremst bissig
also hab ich nach und nach alle effekte abgeklemmt, bis ich beim bad monkey hängen blieb und ihn als "verursacher" dieser höhenorgie ausfindeig machen konnte!
wie gesagt, der bad monkey ist nicht eingeschaltet , aber sobald er in der effektkette drin ist, kommt der eierschneider...
die effektkette besteht derzeit aus AC 15 -> flashback x 4 -> Fulltone Fulldrive 2 -> carl martin Plexitone -> ehx double muff ->bad monkey -> little big muff -> ehx octave multiplexer und ggf noch nen behringer vintage phaser
ich weiss, viele zerrer, aber ich suche immernoch nach der für mich besten kombination, aber im moment ist der bad monkey eher der "bad guy"
sobald dieser grüne zwerg weg ist, klingt alles normal, ich kann schön die effekte durchschalten (nacheinander ;-) und trocken klingt alles fast so, wie ohne tretminen
nehm ich den bad monkey solo vor den vox, bosstet er auch keine höhen im ausgeschaltenen zustand, sondernalles so, wies sein soll - auch habe ich die rehenfolge schon verändert, aber sobald der BM in der kette ist, grelllll
ich spiele fast nur telecasters, der musikstil ist so classik rock und blues, aber selbsz als telefreak sind mir das zuviele höhen
hat wer nen tipp?
oder soll ich den monkey einfach entsorgen??
vielen dank im voraus
der stef
- Eigenschaft