Bandgründung-ein paar Fragen

  • Ersteller Hundeart
  • Erstellt am
H
Hundeart
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.20
Registriert
28.02.14
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Mordor
Hallo,

bin seit gerade eben neu hier im Forum.
Die SuFu habe ich bereits genutzt.

Ein Kumpel und ich fangen nun demnächst an zusammen zu spielen. Er E-Gitarre und ich Keyboard, bzw. eigentlich E-Orgel auf die ich umsteigen möchte, wenn wir feststellen, dass es was längerfristiges ist.
Seine Freundin würde Violine spielen und ggf. Schlagzeug.
Zudem würde ich sonst diesen Part am Schlagzeug übernehmen und sie den Bass oder umgekehrt.

Was aber mein Anliegen ist, ist folgendes.
Wir wohnen ca. 80km auseinander.
Habe überlegt, dass sich jeder oder mein Kumpel und ich uns das Balance von Propellerhead holen in Verbindung mit Essentials. Eben damit wir am Wochenende geübte Sachen unabhängig voneinander weiter bearbeiten können etc.
Was gäbe es sonst für Alternativen? Denn Schlagzeug aufnehmen ist ja recht aufwendig und teuer und viel Geld haben wir nicht.

Des Weiteren wollte ich fragen, ob ihr einen guten Keyboardverstärker empfehlen könnt? Mein Kumpel benutzt einen 45 Watt von Marshall. Ich würde da nämlich gerne mithalten können.
Hab ein PSR-220 von Yamaha.

Vielen Dank einmal im Voraus :)
 
Eigenschaft
 
Also eine einfach kostenlose Variante, um Liedideen festzuhalten ist Tux Guitar
http://de.wikipedia.org/wiki/TuxGuitar

Und, wenn ihr was aufnehmen wollt, solltest du dich mal im Recording-Bereich hier im Forum umsehen, welche Interfaces und Programme brauchbar (und günstig) sind.
 
Hi,

wegen des Verstärkers könntest Du mal im Keyboarder Sub-Forum fragen. Da wird dir bestimmt geholfen. Stell dich aber darauf ein, dass Du klanglich mit dem PSR 220 nicht viel erreichen wirst. Das ist bei Einsteiger Instrumenten leider so - insofern solltes Du Dir überlegen, ob Du erst mal in ein (gebrauchtes/n) Keyboard/Synthesizer investierst. Aber auch dazu gibt es mit Sicherheit im Keys Forum Hilfe ;) Ist aber nur ein Tip von mir. Bei der Recordingsoftware kann ich leider nicht helfen.

Viele Grüße

P.
 
Jemand in diesem Forum hat mal eine freie Software entwickelt, die Musiker übers Internet zum live Proben verbindet, mit wohl erträglicher Latenz. Wenn dich das interessiert, müsste die Suchfunktion dir weiterhelfen können. An mehr Details kann ich mich leider nicht erinnern.
 
Danke für die Antworten. Habe von meinem Onkel, der Gitarrist ist erstmal einen 10 Watt Amp von Vox, von der Lautstärke klappt's erstmal.
Wie es aussieht, werde ich wohl erstmal Schlagzeug auf dem Keyboard spielen müssen und dazu wahlweise Orgel. Wenn jemand von euch was drüber weiß und mir dies mitteilen würde, wäre das echt cool. Zumal mein Keyboard auch keine Split-Funktion hat, soweit ich weiß.
Ansonsten sehe ich mich mal noch hier um.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben