Bassamp brummt, wenn ein anderes Gerät mit angeschlossen wird

  • Ersteller McSchwaiger
  • Erstellt am
McSchwaiger
McSchwaiger
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.13
Registriert
22.07.08
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Illertissen
Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Basscombo.

Stand alone funktioniert er ohne Probleme. Wenn ich aber ein anderes Gerät mit Stromversorgung anschließe (egal ob zwischen Bass und Amp, oder am Aux-In die mit ner Klinkenbuchse verwirklicht ist), ist ein Brummen zu hören. Dieses Brummen ist immer da, egal ob Volume und Gain komplett auf- oder zugedreht sind. Die Lautstärke ändert sich dabei nicht. Auch wenn der Amp gemutet ist, ist das Brummen zu hören...

Interessant ist, dass es brummt wenn ich die mitgelieferten Netzteile (ohne Erdung am Stromstecker) benutze. Wenn die Teile über den billigen Powerplant vom T. mit Strom versorgt werden, ist das Brummen so gut wie nicht mehr wahrnehmbar...
Natürlich tippe ich auf ein Masseproblem des Amps. Kann man irgendwie messen, ob die Masseverbindungen intern noch korrekt funktionieren?

Vielleicht sind ja paar Elektorniker her. Hab zwar auch was in der Richtung gelernt, aber das ist einfach schon zu lang her...

Greez,
Stefan
 
Eigenschaft
 
Moinsen,

hat das Gerät/ Player was du an den AUX hängst ein Netzteil? Meistens ist jenes das große Problem durch a) wie du schon vermutest hast eine Masseschleife oder b) die Schirmung des Netzteil ist nicht die Beste.

Betreib den Player o.ä. Gerat am besten mit Akku/ Batterie, dann sollte das Brummen eigentlich nicht mehr auftreten.:great:

Nur das bässte,
Hotte
 
Hi Hotte,

am Aux-IN kommt für Monitorzwecke auf der Bühne das Signal vom D-Tar Solstice, welcher mir das Mikro und den Pickup vom Kontrabass mischt.
Der Läuft mit nem 15V AC Netzteil, also keine Chance das irgndwie mit Batterie zu verwirklichen :(

Betroffen ist aber nicht nur der Aux-In, sondern auch wenn ich nen kleinen Bodentreter (egal ob A-B Box, oder nen kleinen PreAmp) direkt am Imput anschließe...

Ich check das morgen mal mit nem anderen Amp, ich bin mir aber ziemlich sicher dass das ganze so schon mal funktioniert hat, mit PreAmp vor dem Imput und dem Kontrabass PreAmp am Aux-In...

Bässte Grüße,
Stefan
 
sowas hatte ich auch mal da war die Röhre im Eingang nicht mehr in Ordnung nach dem Umbau zu einer anderen war alles wieder in Ordnung
lg
 
Ist ein Röhrenamp im Combo verbaut :( Aber trotzdem danke für den Tipp!
 
Hab in das Manual des D- Tar geschaut:

http://www.d-tar.com/images/solstice_manual.rev.b.pdf

Dort ist zwar auch nicht genau aufgeführt woher die Brummschleife kommen könnte aber auf Seite 3 sind ein paar Tipps aufgeführt, ich tendiere aber zu der Ausschlußmethode, Eins nach dem Anderen aus der Signalkette nehmen und somit das "Übel" zu identifizieren.

Nur das bässte,
Hotte
 
Hi Hotte,

theoretisch hab ich die Ausschlussmethode schon gemacht. Es brummt, wenn ich nur ein Teil anschließe, egal welches. Bei anderen Amps funktionieren diese jedoch ohne Probleme.
Also muss ja letztendlich der Combo selber ein Problem haben...
Da bleibt mir wohl nix anderes übrig als damit zu nem Techniker zu gehen. Ich denke selbst messen kann man so nen vermeintlichen Erdungsfehler nicht. Selbst wenn, ich hab keinen Schaltplan da, um überhaupt selbst irgendwas dran zu machen...

Greez, Stefan
 
Hi Stefan,
...
Also muss ja letztendlich der Combo selber ein Problem haben...
Da bleibt mir wohl nix anderes übrig als damit zu nem Techniker zu gehen. Ich denke selbst messen kann man so nen vermeintlichen Erdungsfehler nicht. Selbst wenn, ich hab keinen Schaltplan da, um überhaupt selbst irgendwas dran zu machen...
letzteres ist das Problem:
Ohne Schaltplan kann man zwar messen, ob die Signalmasse direkt mit der Erdung des Stromanschlusses verbunden ist (bitte keine Experimente: nur im vom Stromnetz getrennten Zustand messen!!!!!!), wie das bei vielen Geräten ist, ob es aber bei diesem Amp konstruktionsbedingt so sein müsste, weiß man ohne Schaltplan dann leider immer noch nicht.
Man weiß dann nur, dass das die Ursache sein könnte ...

edit:
Noch eine Frage: Um welchen Combo handelt es sich eigentlich?


Gruß
Ulrich
 

Ähnliche Themen

Fidel
Antworten
2
Aufrufe
6K
d'Averc
d'Averc
distorted.guitar
Antworten
22
Aufrufe
11K
SpeedKing
SpeedKing
toni12345
Antworten
25
Aufrufe
16K
Kuss der Muse
Kuss der Muse

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben