bauen eines rackinterfaces bzw interface fürs board

  • Ersteller angelofdeath666
  • Erstellt am
angelofdeath666
angelofdeath666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.21
Registriert
04.01.05
Beiträge
2.053
Kekse
4.845
Ort
Hackenbroich
hi,

da mein midiboard anscheinend die befehle des expression pdeals überträgt, habe ich mir überlegt ein anderes board zuzulegen.
ich würde alles gerne als eine 1-kabel-lösung machen zum schnellen auf und abbauen.

jetzt überlege ich mir 2 kleine quasi "interfaces" zu bauen.
beide sollten beinhalten:
-midi
-strom fürs midiboard
-möglichkeit das expressionpedal mit anzuschließen

nach meiner rechnung müssten das also min 11 adern sein die ich zum verkabeln brauche.
frage: was für stecker, buchsen und welches kabel brauch ich überhaupt dazu?

greetz jay
 
Eigenschaft
 
aso... evtl könnte ich theoretishc auch mein brandstaetter und rebholz board modifizieren... isrgendwie hab ich das gefühl, das das board zwar das pedal erkennt, aber das signal nicht mit per midi gesendet wird... oder der g.major das nihc erkennt.... :screwy:
 
Kabel-> SOMMER CABLE - Monolith Power DMX 4 Pair
Stecker-> Midi: Neutrik NYS322
DIN Kabelstecker, 5-polig, versilberte Kontakte
plus Klinkenstecker fürs Pedal(Mono oder Stereo),
Kaltgerätestecker ? für Midi-Board (kenne deine B&R nicht:redface: )

Das Kabel ist recht teuer, kostet in dieser Ausführung so um die 8€/Meter.
Ich benutze das Monolith Power DMX 2 Pair für meine Behringer Leiste.
In 3 Pair Ausführung gibt es dieses Kabel leider nicht.


Andreas
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben