Becken seitlich anschlagen – Fachbegriff

  • Ersteller R6 Stefan
  • Erstellt am
R6 Stefan
R6 Stefan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.14
Registriert
22.01.08
BeitrÀge
106
Kekse
548
Einen schönen Gruß an euch Schlagzeuger!

Könnt ihr mir sagen, ob es fĂŒr das seitliche Anschlagen eines Beckens eine spezielle Bezeichnung gibt?
Bei 4:56 seht ihr was ich meine.



Gruß Stefan
 
Eigenschaft
 
Also ich kenne da keinen speziellen Ausdruck.

Generell ist diese Spielweise eher homöopatisch einzusetzen und im ruhigeren musikalischen Kontext zu verwenden.

Die Kante ist beim Becken nun mal sehr empfindlich und man sollte diesen "Schlag" eher behutsam ausfĂŒhren. Gut ist es dabei auch, den Stick möglichst locker zu halten damit auch dieser die Energie abfedern kann.
 
Ok, dann gibt es anscheinend keinen speziellen Begriff dafĂŒr. Danke dir!
 
Auch wenn Haensi schon alles gesagt hat: ich kenne auch keinen Begriff dafĂŒr, habe das letztens auch mal so Ă€hnlich wie du umschrieben und kam mir dabei sau blöd vor :D

Charly Antolini als Jazz-Drummer verwendet sowas ja beispielsweise sehr gerne mal, auch das unterstreicht Haensis Meinung, dass es eher in ruhigen Konzexten verwendet wird. Ich glaube, dass sich das in lauteren Kontexten eh nicht durchsetzen wĂŒrde, dafĂŒr ist der Klang zu kurz und zu leise, bzw auch zu unbekannt fĂŒr den Zuhörer. UngeĂŒbte Zuhörer wissen bei einem normalen Crash-Schlag in etwa, was sie zu erwarten haben, können das also einordnen, aber wenn in der Hektik und LautstĂ€rke so ein Schlag wie von dir beschrieben dazukommt, dann könnte man das gar nicht einordnen, das wĂŒrde also eh untergehen :nix:
Sieht/hört man ja bei deinem Video sehr gut, der Drummer schlÀgt zwar das Becken an, aber man hört ehrlich gestanden so gut wie gar nichts davon.
 
Charly Antolini als Jazz-Drummer verwendet sowas ja beispielsweise sehr gerne mal, auch das unterstreicht Haensis Meinung, dass es eher in ruhigen Konzexten verwendet wird.

Auch wenn gerade Charly Antolini unter den Jazzdrummern wohl eher zu den lautesten gehört. :D
Aber du hast was diese Spielweise betrifft natĂŒrlich recht. :great:
 
Also ich mag diesen "Schlag" und wende ihn schon mal öfter an.

Schön klingt das meiner Meinung immer als Song-Ender bei Balladen.

Bei solch Bossa-Nummern ist das Schlagzeug ja auch generell eher dezent im Hintergrund (sollte es zumindest sein). Da kommt das auch ganz gut.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
40
Aufrufe
6K
WilliamBasie
W
marcello343
Antworten
9
Aufrufe
4K
Trommler53842
Trommler53842
CajonDrummer
Antworten
15
Aufrufe
5K
Slowbeat
Slowbeat
3
Antworten
13
Aufrufe
2K
timkay
timkay

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben