Behringer X-Air18 und Reaper

G
gkaeberich
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.03.18
Registriert
29.10.16
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo,

ich benutze das x-air18 als Interface zum Recording und zeichne über USB mit der DAW-Software Reaper auf. Es gelingt mir relativ problemlos mehrere Kanäle (z.B. drei oder mehr) parallel aufzuzeichnen. Leider werden dann beim Abspielen nur zwei Kanäle vom x-air18 angnommen - es fehlt also z.B. der Kanal 3, obwohl die Einstellungen identisch zu den Kanälen 1 und zwei sind. In der Routing-Matrix des X-Air scheint alles in Ordnung zu sein. Wenn ich in Reaper Track 3 auf Kanal1 oder zwei umlenke, dann wird er auch hörbar. Wo kann das Problem liegen?

vg

Günther Käberich
 
Eigenschaft
 
Ich tippe jetzt mal darauf, dass Du versuchst die aufgenommenen Spuren tatsächlich auf physikalische Ausgänge zu leiten - aber an diesen ist halt, bis auf Ausgang 1 und 2 kein Wiedergabesystem angeschlossen.

Bei der Aufnahme ordnest Du jedem physikalischen Eingang eine Spur zu, das funktioniert ja schon mal.

Zur Wiedergabe werden (gehen wir jetzt mal vom einfachsten Fall aus) alle Signale (Spuren) auf einen (virtuellen) Bus ( = Sammelschiene) innerhalb von Reaper geleitet, also dort zusammengefasst. Für diesen Bus definiert man nun noch ein physikalisches Ausgangspaar, also bspw. Ausgang 1 und 2 wo deine Boxen (Wiedergabesystem) angeschlossen sind.
 
In der Routing-Matrix des X-Air scheint alles in Ordnung zu sein.

Vermutlich eher nicht, denn sonst würde es ja funktionieren;). Wie soll es denn genau laufen? Möchtest du einfach nur dein in Reaper gemixtes Ergebnis hören? Dann hast du ja schon was du willst, wenn du alle Spuren auf die Main-Out-Kanäle 1 und 2 legst (so wie Signalschwarz das beschrieben hat).

Wenn du deine Spuren nochmal über das XR-18 mischen möchtest, um z.B. bei einem Live-Gig Backingtracks getrennt mischen zu können, dann musst du die entsprechenden Kanäle am XR-18 so konfigurieren, dass sie ihr Eingangssignal über USB bekommen. Schreib doch mal genauer, was du vorhast.
 
Hallo,

vielen Dank für deine Antwort - das Problem hat sich aber schon erledigt - in Reaper war der falsche Treibertyp (Waveout) eingestellt, Nach dem Umschalten auf den ASIO haben sich alle Probleme in Luft aufgelöst und ich kann jetzt alle aufgenommen Kanäle im X-Air 18 seperat empfangen.

Günther
 
A
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: Besteht nur aus Zitaten

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben