
virth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.13
- Registriert
- 15.11.07
- Beiträge
- 171
- Kekse
- 175
Hallo Zusammen
Wir haben unseren Proberaum zu einem kleinen Studio umgebaut. Konkret heisst das, wir haben eine Wand eingebaut die den circa 5m x 10m grossen Proberaum in zwei Räume, Aufnahme (circa 7.5m x 5m) & Regie (circa 2.5m x 5m), unterteilt. Wir haben im Dezember in Eigenregie unsere aktuelle EP in diesen Räumlichkeiten aufgenommen und die ist auch gar nicht so schlecht geworden. Könnt gerne mal reinhören: https://soundcloud.com/the-limit-music
Nun möchte ich aber noch mehr aus den Räumen rausholen. Unsere Technik ist mittlerweile auf einem guten Stand und Recording Erfahrung haben wir auch schon ein paar gemacht. Unsere grösste Schwäche ist im Moment wirklich noch die Raumakustik (und das beherrschen der Instrumente
). Meine zwei grössten Sorgen sind im Moment, dass ich glaube, dass der Raum überdämpft ist (in den Höhen) und dass wir definitiv Probleme im Bassbereich haben (wie in allen kleinen Räumen
). Ich werde mich dieses Wochenende daran machen das Ganze zu Fotografieren und genau zu messen um euch bessere Infos über die Räumlichkeiten geben zu können. Wenn ich Glück habe bringt mir die Post Heute oder Morgen auch mein Behringer ECM800 damit ich ein paar Raummessungen vornehmen kann. Genau dazu habe ich aber ne Frage.
Im Regieraum stehen zwei KRK Rokit 6. Im Aufnahmeraum steht unsere PA bestehend aus 2x Alto Elvis 12a (12" Aktiv Speaker) und 2x Yamaha MS800W (15" Aktiv Subwoofer). Über eben diese PA mache ich mir Gedanken. Die PA ist nicht aus der Oberklasse und doch bestimmt auch nicht linear im Frequenzgang? Kriege ich nicht eine falsche Messung des Raums weil die PA den Sound färbt? Im Normalfall setze ich immer einen 31 Band EQ ein, damit die PA gut klingt. Soll ich den EQ abschalten wenn ich die Messung im Aufnahmeraum mache? Oder soll ich von Anfang an meine KRK Nahfeldboxen in den Aufnahmeraum stellen um eine möglichst gute Messung zu erhalten oder sind die sowieso zu klein um den 37qm grossen Raum zu messen?
Ich Blick da nicht ganz durch. Liege ich falsch mit der Annahme, dass die Messung nicht stimmt weil die PA den Sound und somit die Messung verfälscht?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich hab mir in diesem Board jetzt schon einige Threads zum Thema Raumakustik durchgelesen und glaube mit eurer Hilfe kann ich da echt noch was rausholen.
Genauere Infos zum Raum liefere ich dann am Wochenende.
Danke und Gruss
virth //the limit
Wir haben unseren Proberaum zu einem kleinen Studio umgebaut. Konkret heisst das, wir haben eine Wand eingebaut die den circa 5m x 10m grossen Proberaum in zwei Räume, Aufnahme (circa 7.5m x 5m) & Regie (circa 2.5m x 5m), unterteilt. Wir haben im Dezember in Eigenregie unsere aktuelle EP in diesen Räumlichkeiten aufgenommen und die ist auch gar nicht so schlecht geworden. Könnt gerne mal reinhören: https://soundcloud.com/the-limit-music
Nun möchte ich aber noch mehr aus den Räumen rausholen. Unsere Technik ist mittlerweile auf einem guten Stand und Recording Erfahrung haben wir auch schon ein paar gemacht. Unsere grösste Schwäche ist im Moment wirklich noch die Raumakustik (und das beherrschen der Instrumente

Im Regieraum stehen zwei KRK Rokit 6. Im Aufnahmeraum steht unsere PA bestehend aus 2x Alto Elvis 12a (12" Aktiv Speaker) und 2x Yamaha MS800W (15" Aktiv Subwoofer). Über eben diese PA mache ich mir Gedanken. Die PA ist nicht aus der Oberklasse und doch bestimmt auch nicht linear im Frequenzgang? Kriege ich nicht eine falsche Messung des Raums weil die PA den Sound färbt? Im Normalfall setze ich immer einen 31 Band EQ ein, damit die PA gut klingt. Soll ich den EQ abschalten wenn ich die Messung im Aufnahmeraum mache? Oder soll ich von Anfang an meine KRK Nahfeldboxen in den Aufnahmeraum stellen um eine möglichst gute Messung zu erhalten oder sind die sowieso zu klein um den 37qm grossen Raum zu messen?
Ich Blick da nicht ganz durch. Liege ich falsch mit der Annahme, dass die Messung nicht stimmt weil die PA den Sound und somit die Messung verfälscht?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich hab mir in diesem Board jetzt schon einige Threads zum Thema Raumakustik durchgelesen und glaube mit eurer Hilfe kann ich da echt noch was rausholen.
Genauere Infos zum Raum liefere ich dann am Wochenende.
Danke und Gruss
virth //the limit
- Eigenschaft