Bestücktes Stratpickguard mit 3.5 mm Klinkenstecker

  • Ersteller Rheingauner
  • Erstellt am
Rheingauner
Rheingauner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.01.25
Registriert
27.03.08
Beiträge
150
Kekse
221
Hi,
habe eine modifizierte Strat, mit der ich verschiedene Pickguards über ein 3.5mm Klinkenstecker schnell und ohne Löten tauschen kann. Die Pickguards sind komplett bestückt (ein Satz Texas Specials und ein Satz Fender Noiseless) und können bei Lust und Laune über den Klinkenstecker an die Gitarre angeschlossen und aufgeschraubt werden. Das funktioniert soweit ganz gut.

Nun meine Frage an die Physik-Experten. Leidet der Output der Tonabnehmer und es kommt am Verstärker bzw. dem Effektpedal weniger Signal an oder ist das zu vernachlässigen? Habe nämlich eine Box of Rock und die hat ohnehin wenig Zerre und durch die Modifikation noch weniger Gain?

Gruß
R.
 
Eigenschaft
 
Hallo,

das reine vorhandensein einer Kupplung, welcher Art auch immer, beeinträchtigt nicht das Signal bzw. den Pegel.

Grüße,
Schinkn
 
:confused:

Du meinst, ob eine 3,5er Klinke weniger "Kontaktfläche" bietet, als eine 6,3er?

Bei beiden wird das Signal durch einen kleinen Federkontakt auf den Stecker "übertragen".

Die Größe der Kontaktfläche ist also ziemlich identisch. (Winzig klein, weil gerader Kontakt auf rundem Stecker)

Auch masseseitig nimmt sich das nix.

Kannst ja mal spasseshalber mit einem Multimeter auf mOhm durchmessen. Glaube nicht, daß die Zahlen da voneinander abweichen.


Greetz,

Oliver

Edit: Der Schierbinken! Hätte ich mir doch denken können:D
 
hola, da sind ja noch welche wach:)
N´abend.

Meint ihr wirklich, dass da kein Unterschied besteht? Vielleicht habe ich mich irrtülich ausgedrückt als zur Sicherheit etwas ausfühlicher.
Normalerweise wird ja das Pickguard vom Volumepoti aus an die 6,3 mm Klinke angelötet. Also direkt. Diesen Löt-Stress wollte ich vermeiden und habe eine Kupplung 3.5mm Klinke an die 6,3 mm Klinke gelötet. Die Kupplung befindet sich im ausgefrästen Fach unterhalb des Pickguards. Es ist jetzt also neben den 6.3mm Klinke noch ein 3.5mm Klinkenstecker und Kupplung dran.

Gruß
R.
 
Hola,

da ist überhaupt kein Unterschied vernehmbar! - Ich schätze, dass ein halber Meter Kabel nen höheren Widerstand hat als diese Kupplung.

Spätestens der Eingangswiderstand am Verstärker ist um Faktor 10^5 bis 10^7 (!) größer, sodass der Übergangswiderstand der Kupplung absolut irrelevant ist.

Grüße,
Schinkn
 
Danke für die Infos.

Jetzt kann ich beruhigt schlafen.

Gruß
R.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben