
Tone Poet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 15.08.12
- Beiträge
- 2.364
- Kekse
- 12.774
Moin moin,
ich rufe mal ganz ahnungsfrei ne Frage in die Runde:
Ist ein alter Mac mini (ca 2007, also schon intel -dumdumdumduummmm-) prinzipiell geeignet, eine Keyboard-Workstation zu bauen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man sich doch mittels a) MIDI-Controller-Keyboard und b) Computer so etwas basteln können, richtig? Wie sieht denn das in der Praxis aus? Kann (oder sollte man überhaupt) man das auch zum Aufnehmen nehmen? Kann oder sollte man das mit anderen Workstations irgendwie vernetzen?
Meine Idee dahinter ist, sich etwas zu bauen, das deutlich mehr kann als "nur" ein Keyboard, aber eben nicht so irre viel kostet. Vielleicht ja aber auch ein Irrweg...
Fragen über Fragen, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil ich wie gesagt nicht weiß, wie man so etwas überhaupt aufbaut. Könnt ihr mir helfen, das aufzudröseln?
Danke vorab und beste Grüße,
6f
ich rufe mal ganz ahnungsfrei ne Frage in die Runde:
Ist ein alter Mac mini (ca 2007, also schon intel -dumdumdumduummmm-) prinzipiell geeignet, eine Keyboard-Workstation zu bauen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste man sich doch mittels a) MIDI-Controller-Keyboard und b) Computer so etwas basteln können, richtig? Wie sieht denn das in der Praxis aus? Kann (oder sollte man überhaupt) man das auch zum Aufnehmen nehmen? Kann oder sollte man das mit anderen Workstations irgendwie vernetzen?
Meine Idee dahinter ist, sich etwas zu bauen, das deutlich mehr kann als "nur" ein Keyboard, aber eben nicht so irre viel kostet. Vielleicht ja aber auch ein Irrweg...
Fragen über Fragen, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil ich wie gesagt nicht weiß, wie man so etwas überhaupt aufbaut. Könnt ihr mir helfen, das aufzudröseln?
Danke vorab und beste Grüße,
6f
- Eigenschaft