Bewertung Musical-Eignung Bewerbungsvideo

  • Ersteller Pikamin
  • Erstellt am
P
Pikamin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.25
Registriert
01.08.25
Beiträge
15
Kekse
0
Hallo zusammen, ich hab wieder fleißig geübt und mich gewagt mich an der Folkwang zu bewerben. Mir ist klar, dass das wahrscheinlich technisch und künstlerisch nicht die Meisterleistungen sind, aber ich denke dass ich auch nochmal wieder nen Sprung mache bis zu den Auswahlverfahren. Denkt ihr ich habe Chancen dorthin eingeladen zu werden? Eigentlich wollte ich nen anderen zweiten männlichen Song nehmen, die Vorbereitung dazu wurde aber durch die Gesundheit zwischenzeitlich leider sehr eingeschränkt, also musste was älteres her dafür.
Gerne ehrliches knallhartes Feedback! :)


View: https://youtu.be/CRz-B0K3l4M?si=xL86OwmzSCmqMABO

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hast du dich schon mit Atemtechnik befasst?

Das kommt mir zu schnapper-mäßig vor.

Der Vorstellungstext klingt abgelesen und fahrig mit dem "Winke winke" oder dem kantigen "zwei" anzeigen. Souveränität und innerliches Ruhen fehlt.

Hast du Erfahrungen mit Laien-Aufführungen gesammelt?

Der Gesangston ist zu sehr "Raumklang" und die Kameraperspektive eher weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hast du dich schon mit Atemtechnik befasst?

Das kommt mir zu schnapper-mäßig vor.
Hey, eigentlich schon, aber da sind wir beim Unterricht sowieso immer wieder am üben mit der Atmung. Die Musical-Version des Liedes ist einfach deutlich schneller als die Filmversion und dann hol ich hier und da lieber einmal mehr Luft bevor es zu wacklig wird 😅 Kommt es so schlimm rüber? 😃
 
Lautloses Atmen durch Mund und Nase üben wäre eine Option.

Mehr ruhigen Atemstrom durch Stützen üben, nicht nach jedem Vers 'nen Schnapper.

Was heißt 'eigentlich'?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lautloses Atmen durch Mund und Nase üben wäre eine Option.

Mehr ruhigen Atemstrom durch Stützen üben, nicht nach jedem Vers 'nen Schnapper.

Was heißt 'eigentlich'?
Meine damit, dass das bei mir noch nicht ganz so routiniert drin ist und auch immer wieder erinnert werden muss. Bzw. teilweise auch der Tipp von meiner Lehrerin kommt dass ich wenn ich merke das würde sonst nicht so gut klappen dass ich dann auch lieber nochmal Luft holen soll. Denke das verbessert sich hoffentlich mit der Zeit, danke dir ich werd weiter dran arbeiten! Hab manchmal das Problem dass ich durch meinen alten Gesangslehrer so ne falsche Drücktechnik eingeprägt hab fast 9 Monate lang und meine neue jetzt erstmal seit Ende Mai alles rausprügeln muss… :) Aber wird besser ich merke es Woche für Woche, ich kann aber auch zuhause nicht ruhig sein; Es macht einfach zu viel Spaß 😂🙈
 
Das was zuhause Spaß macht, ist auf der Bühne anstrengende Arbeit, eine befreundete Schauspielerin die 3 Aufführungen pro Tag beim Weihnachtsmärchen hatte, hat in der Restzeit nur geschlafen zur Erholung.

Wenn du ein Bewerbungsvideo machst muss der Song so durchgeübt sein dass du weißt wann du atmest und nicht mehr überrascht davon bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das was zuhause Spaß macht, ist auf der Bühne anstrengende Arbeit, eine befreundete Schauspielerin die 3 Aufführungen pro Tag beim Weihnachtsmärchen hatte, hat in der Restzeit nur geschlafen zur Erholung.

Wenn du ein Bewerbungsvideo machst muss der Song so durchgeübt sein dass du weißt wann du atmest und nicht mehr überrascht davon bist.
Ich meine jetzt aktuell hier zuhause, dass der Job keine leichte Arbeit ist ist klar. 👍🏻

Es ist eigentlich schon so geplant gewesen, wir hatten den gemeinsam im
Unterricht mehrere Stunden geübt geguckt wo sollte ich am besten atmen damit es nicht irgendwo hinten raus zu wacklig wird und ja dann am Ende aufgenommen. Der letzte Ton z.B. eigentlich wird das ja zusammen gesungen „angekommen“ letztendlich sind wir lieber auf Sicherheit gegangen, auch wenn es zusammen auch klappt, fanden das jetzt wichtiger wie gesagt Sicherheit anstatt so wie es am Ende n fertiger Musicaldarsteller macht. Danke dir, was sagst du zum Rest? 😅
Edit: ah seh grad du hast den ersten Kommentar bearbeitet mit mehr
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hatte mich da ehrlich gesagt an anderen erfolgreich eingeladenen Leuten online orientiert wie sich da so vorgestellt wurde bzw. auch vom Raum her 😬😅 Kennst du den Lukas Koch? Der hatte seine Reise online hochgeladen :)
Hatten in unserer Musicalgruppe schon kleinere Auftritte, im Mai ist n großer Rund 90 minütiger. Aber da weiß ich auch kann ich nicht so perfekt mit Punkten und müsste ich üben. Meine Tanzlehrerin war aber auch schonmal in so ner Kommission und kennt sich ein wenig aus und meinte sie unterstützt mich da gerne bei wenn’s soweit ist
 
Zuletzt bearbeitet:
auch vom Raum her


Ich finde es für diesen Zweck völlig okay, dass der Raumklang zu hören ist.

Kennst du den Lukas Koch?

Ich kannte ihn nicht, habe jetzt aber mal durch seinen Kanal gezappt. Ich habe dabei leider außer "Cover mit mir selbst" keine Gesangsszenen finden können. Das Cover-Duett finde ich nicht sehr gut gelungen.

Denkt ihr ich habe Chancen dorthin eingeladen zu werden?

Ich denke ja. Das ist natürlich nur eine Meinung, keine Expertise.

---
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde, du hast eine schöne, ausbaufähige Stimme. Der Umgang mit ihr mag noch nicht bis ins letzte Detail perfekt sein, auch ist die Intonation nicht immer auf den Punkt.
Aber dafür geht man ja studieren, und bis zur Aufnahmeprüfung ist ja noch etwas Zeit. Eine genaue technische Beurteilung überlasse ich lieber Sängern mit entsprechenden Skills.

Wo Licht ist, ist immer auch Schatten, und bei dir fehlt es meiner Meinung nach vor allem noch an Präsenz und schauspielerischen Qualitäten. Die einleitenden Worte wurden schon angesprochen, da schieße ich mich völlig an. Aber auch deiner Performance fehlt es an "Strahlkraft". Du machst ein paar hölzern eingeübte Gesten mit den Armen wie manche Opernsänger vor 100 Jahren, was mit Schauspiel noch wenig zu tun hatte. Und dann tippelst du ständig ein paar Schritte vor und wieder zurück, ohne dass diese Bewegung irgendeine Intention hätte. Sauerkrautstampfen hat das unser Theaterleiter in der Schultheatergruppe damals genannt ;)

Musicaldarsteller müssen in den Disziplinen Gesang, Schauspiel und Tanz gleichermaßen überzeugen, und zwar vor allem auf Distanz auf größeren Bühnen . Dein Video schafft es nicht, mir zu zeigen, dass du auch das drauf hast, und eine gute Stimme reicht einfach nicht.

Ich bin selbst kein Darsteller, daher fehlt mir jegliche Erfahrung mit Auditions für Musicalausbildung. Allerdings habe ich einige Jahre im Bereich Musical gearbeitet und weiß, in welcher Liga gestandene Musicaldarsteller spielen. Deshalb vermute ich, dass du vor allem im Bereich Schauspiel noch einiges nachlegen musst, um eine Jury von dir zu überzeugen.

Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deinen Traum weiter zu verfolgen und vielleicht zusätzlich zum Gesangsunterricht auch ein paar Schauspielstunden zu besuchen. Denn grundsätzlich würde ich dir das Talent keinesfalls absprechen, Musicaldarsteller werden zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Deine Vorstellung / das Intro würde ich komplett neu machen:
  • Sinnvoller Hintergrund
  • Kein Gegenlicht im Rücken
  • Einigermaßen vernünftig ausleuchten
  • Dabei Reflexionen auf der Brille minimieren
  • Gesundere Farben/Weißabgleich
  • Weniger kindlich sondern souveräner auftreten
You never get a second chance to make a first impression! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen, ich hab wieder fleißig geübt und mich gewagt mich an der Folkwang zu bewerben. [...| Denkt ihr ich habe Chancen dorthin eingeladen zu werden?
Wird dir die Kommission dann schon mitteilen. Was wir hier denken hat ja darauf keinen Einfluss.

In weiten Teilen wird das einfach von der Konkurrenz-Situation abhängen.
Wenn da viele Bewerber sind, die weit über deinem Level sind, werden sie die halt vor dir einladen und die Plätze sind sehr wahrscheinlich relativ begrenzt.
Wenn es aber kaum Bewerber gibt, dann laden sie eben auch alle ein.
Ich weiß, dass der Musik-Lehramt-Zweig der Folkwang in den letzten Jahren quasi alle Bewerber genommen hat, weil die Zahlen so gering waren. Wie das bei Musical aussieht, weiß ich aber nicht.

Es mag auch sein, dass sie da mehr nach Potential schauen. Also jemand der seit 15 Jahren Gesangsunterricht hat und nicht so überzeugt, hat möglicherweise schlechtere Karten als jemand, der erst seit kurzem singt und auf ähnlichem Niveau ist.

Deine Vorstellung / das Intro würde ich komplett neu machen:
Die Bewerbungsfrist ist schon vorbei, da gibt es nichts mehr neu zu machen.
Ich denke aber auch, dass deine Punkte relativ irrelevant sind.
Die Aufnahme-Kommissionen an den Unis lassen sich nicht von aufgehübschten Videos blenden. Es steht auch extra in den Anweisungen, dass die Videos weder optisch noch akustisch aufbereitet sein sollen. Die wollen einfach gucken wer du bist, so authentisch wie möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey, ich danke euch allen für eure Antworten und geh mal auf alles hier in einem Kommentar ein:)
Ich finde es für diesen Zweck völlig okay, dass der Raumklang zu hören ist.



Ich kannte ihn nicht, habe jetzt aber mal durch seinen Kanal gezappt. Ich habe dabei leider außer "Cover mit mir selbst" keine Gesangsszenen finden können. Das Cover-Duett finde ich nicht sehr gut gelungen.



Ich denke ja. Das ist natürlich nur eine Meinung, keine Expertise.

---

Danke Dir! Ich meine ihn hier, er ist mit dem Video eingeladen worden:
View: https://youtu.be/xxNtcqSauY4?si=O7FOYz7vmrZ6ggpa




Ich finde, du hast eine schöne, ausbaufähige Stimme. Der Umgang mit ihr mag noch nicht bis ins letzte Detail perfekt sein, auch ist die Intonation nicht immer auf den Punkt.
Aber dafür geht man ja studieren, und bis zur Aufnahmeprüfung ist ja noch etwas Zeit. Eine genaue technische Beurteilung überlasse ich lieber Sängern mit entsprechenden Skills.

Wo Licht ist, ist immer auch Schatten, und bei dir fehlt es meiner Meinung nach vor allem noch an Präsenz und schauspielerischen Qualitäten. Die einleitenden Worte wurden schon angesprochen, da schieße ich mich völlig an. Aber auch deiner Performance fehlt es an "Strahlkraft". Du machst ein paar hölzern eingeübte Gesten mit den Armen wie manche Opernsänger vor 100 Jahren, was mit Schauspiel noch wenig zu tun hatte. Und dann tippelst du ständig ein paar Schritte vor und wieder zurück, ohne dass diese Bewegung irgendeine Intention hätte. Sauerkrautstampfen hat das unser Theaterleiter in der Schultheatergruppe damals genannt ;)

Musicaldarsteller müssen in den Disziplinen Gesang, Schauspiel und Tanz gleichermaßen überzeugen, und zwar vor allem auf Distanz auf größeren Bühnen . Dein Video schafft es nicht, mir zu zeigen, dass du auch das drauf hast, und eine gute Stimme reicht einfach nicht.

Ich bin selbst kein Darsteller, daher fehlt mir jegliche Erfahrung mit Auditions für Musicalausbildung. Allerdings habe ich einige Jahre im Bereich Musical gearbeitet und weiß, in welcher Liga gestandene Musicaldarsteller spielen. Deshalb vermute ich, dass du vor allem im Bereich Schauspiel noch einiges nachlegen musst, um eine Jury von dir zu überzeugen.

Das sollte dich aber nicht davon abhalten, deinen Traum weiter zu verfolgen und vielleicht zusätzlich zum Gesangsunterricht auch ein paar Schauspielstunden zu besuchen. Denn grundsätzlich würde ich dir das Talent keinesfalls absprechen, Musicaldarsteller werden zu können.
Danke! Ja ich weiß das selbst mit dem Schauspiel, deshalb bin ich in eine Amateur Musicalgruppe eingestiegen um das auch irgendwie aufzuholen. Hoffe bei Einladung dass ich mir bis dahin auch nochmal genug Basics hab sodass das vielleicht gar nicht so auffällt… Muss mich definitiv mal informieren wie das mit Schauspielunterricht in der Umgebung aussieht.




Danke euch allen! Bin gespannt…
 
P
  • Gelöscht von Vali
  • Grund: Inhalt vom User gelöscht
Erst mal viel Erfolg für den Bewerbungsprozess. Das wird schon, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du eingeladen wirst.
Trotzdem könnte man natürlich noch einige Sachen verbessern:
  • "ich habe zwei Disney-Songs, um meine vielen Facetten zu zeigen": wenn du viele Facetten zeigen willst, wären kontrastierende Songs besser. Beide Songs sind medium/uptempo und kommen aus der gleichen Stilistik. Um mehr zu zeigen, wäre z.B. eine Ballade oder etwas aus einer anderen Stilrichtung als Disney zielführender
  • die Vokale "o" und "a" finde ich recht flach geformt, ohne viel Tiefe. Ich kenne das durchaus von anderen Musicalsängern, aber ich persönlich bin kein großer Fan davon. Volle, tief klingende Vokale zu beherrschen und zu zeigen sind ein Pluspunkt im Ausdruck, finde ich
  • die Atmung könnte in der Tat geplanter sein
  • deine Körperhaltung und die Songsituation bilden noch keine Einheit. Das muss vor dem Studium auch nicht unbedingt auf voller Höhe sein, aber bei mir bleibt der Eindruck, dass du noch keine innere Haltung zur Person des Songs und ihrer Situation gefunden hast, die sich in Songgestaltung und Körperhaltung gleichermaßen zeigt. Das wäre natürlich ein wesentlicher Pluspunkt, wenn dir das gelingt
  • auch die Positionen im Raum, also wo du dich im Raum befindest, sollte Teil der Songgestaltung sein. Immerhin legen die Texte nahe, welche Haltung die Person gerade einnimmt - entsprechend könntest du am Rand stehen, dich vorarbeiten, zurückweichen (passiert manchmal schon) und allgemein mit deiner Position im Raum den Song stärker gestalten
  • auch Mimik und Gestik sollten Resultat einer Gestaltungsidee sein. Aktuell wirken manche Gesten auf mich unmotiviert

Aber das kann durchaus klappen an der Folkwang, ich habe früher dort für den Musicalstudiengang die Arrangements für die Abschlussprojekte geschrieben und Mitstudent/innen am Klavier begleitet. Das war eine tolle Zeit. Vor einigen Tagen gab es nochmal Kontakt. Ohne die Existenz dieses Studiengangs wäre ich nicht als Musiker in der Musicalszene gelandet, aber selbst studiert habe ich Musical (glücklicherweise, mangels darstellerischer Begabung :gruebel:) nicht.
Alles Gute für deine Bewerbung :great: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey, danke für dein Feedback und Daumendrücken!! :)
Ehrlich gesagt hab ich gehofft dass der Frozen Song Kontrast zeigt, weil ich den einen eher als ruhigen und hoffungsvollen/„traurigen“ Song gesehen hab und Frozen halt im Vergleich dazu voller Freude und schon quasi „drüber“. Ich liebe Balladen eigentlich auch, schade nun… :)
Ich arbeite hart weiter dran, ich hab mir jetzt wieder in den Kopf gesetzt dass ich wirklich noch zusätzlich Schauspielunterricht nehmen möchte. Und glaub mir wenn ich mir ein Ziel setze geb ich alles dafür es irgendwie zu erreichen mit allem was ich kann!!!
Ich hab mich letztes Jahr schonmal beworben, da hab ich aber noch nichtmal ein Jahr gesungen und hatte einen anderen Gesangslehrer rund 8-9 Monate. Leider brachte der mir aber null Atmung bei und hat mich alles drücken lassen. Jetzt hab ich eben seit kurzer Zeit die neue Lehrerin die mir das ausprügelt und ich merke es wird echt besser. Bin aber leider auch n stiller reflux kandidat, sodass ich eigenständig PPIs nehme. Ich merk Besserung aber habe am Freitag endlich mal eine abklärung beim Gastroenterologen. Von mir aus gibt mir 80mg davon am Tag, Hauptsache meine Stimmbänder schließen sich nicht nur unter Anstrengung so wie es ohne PPIs ist und teilweise mit PPIs in den Höhen auch. Das stört mich unglaublich im Mix. Entweder ich bin in nem luftigen Falsetto wie bei Wasted Love von JJ oder ich bin sehr bruststimmenlastig. Ich merkte jetzt aber vor kurzem auch im Mix von jetzt auf gleich Besserung, leider musste ich die PPIs absetzen weil das ja Freitag geklärt wird, und ja was soll ich sagen jetzt ruinier ich mir aktuell nicht die Stimme denn ich Merk den warmen Druck direkt wieder. Und äh ja sorry ich bin sehr gut im Romane schreiben haha, ich arbeite weiter dran!! Das war übrigens mein Video letztes Jahr, hat nicht gereicht (welch Wunder😬😂)

View: https://youtu.be/epATvnf-fjA?si=vNTVYWKqhLvnanAR
Gute Nacht und LG!
 
Das war übrigens mein Video letztes Jahr, hat nicht gereicht (welch Wunder😬😂)
Ich würde fast wetten, dass sie das Video nach 12 Sekunden abgedreht haben..
In dem Moment wo du sagst "Ich hatte noch keinen Tanzunterricht, weil ich nicht die richtige Person für mich gefunden habe", war klar, dass sie dich nicht einladen.
Das kannst du einfach nicht in einer Bewerbung sagen, auch wenn es wahr ist. Das ist einfach ein totales K.O. Kriterium.
Du willst zum Musical, hast aber Null Tanzerfahrung? Keine Chance da angenommen zu werden.
Und die Begründung klingt auch sehr an den Haaren herbei gezogen.

Falls du eingeladen wirst, wirst du dich vermutlich wundern, was da für Leute aufkreuzen und wie viel Erfahrung die teilweise mitbringen.
Selbst bei unserem Lehramts-Studiengang wurde niemand genommen, der nicht seit mindesten 15 Jahren sein Hauptinstrument spielt.
Du wirst da Leute haben, die mit 3-4 Jahren angefangen haben zu Tanzen, zig Auftritte mitgemacht haben und erfolgreich singen.
Das heißt nicht, dass du keine Chance hast, aber du wirst merken, dass da auch noch ganz andere Kaliber rumrennen.
Nicht umsonst ist eine der Bedingungen, dass mindestens einer der Songs auf Deutsch gesungen sein muss. Das bedeutet, dass eine hohe Zahl an Bewerbern gar nicht aus Deutschland kommt, sondern international ist, wo teilweise noch ganz andere musikalische Früherziehung und Werdegänge passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
J
Ich würde fast wetten, dass sie das Video nach 12 Sekunden abgedreht haben..
In dem Moment wo du sagst "Ich hatte noch keinen Tanzunterricht, weil ich nicht die richtige Person für mich gefunden habe", war klar, dass sie dich nicht einladen.
Das kannst du einfach nicht in einer Bewerbung sagen, auch wenn es wahr ist. Das ist einfach ein totales K.O. Kriterium.
Du willst zum Musical, hast aber Null Tanzerfahrung? Keine Chance da angenommen zu werden.
Und die Begründung klingt auch sehr an den Haaren herbei gezogen.

Falls du eingeladen wirst, wirst du dich vermutlich wundern, was da für Leute aufkreuzen und wie viel Erfahrung die teilweise mitbringen.
Selbst bei unserem Lehramts-Studiengang wurde niemand genommen, der nicht seit mindesten 15 Jahren sein Hauptinstrument spielt.
Du wirst da Leute haben, die mit 3-4 Jahren angefangen haben zu Tanzen, zig Auftritte mitgemacht haben und erfolgreich singen.
Das heißt nicht, dass du keine Chance hast, aber du wirst merken, dass da auch noch ganz andere Kaliber rumrennen.
Nicht umsonst ist eine der Bedingungen, dass mindestens einer der Songs auf Deutsch gesungen sein muss. Das bedeutet, dass eine hohe Zahl an Bewerbern gar nicht aus Deutschland kommt, sondern international ist, wo teilweise noch ganz andere musikalische Früherziehung und Werdegänge passieren.
Hey, danke dir! Ja das war mir auch bewusst und ich weiß auch dass auch ein Jahr Unterricht nicht der Burner ist, ich hatte damals gehofft dass ich wenigstens einmal dieses Verfahren angucken darf um zu wissen worauf ich mich vorbereite und heutzutage hoffe ich dass ich es mir a) diesmal wirklich angucken darf um ggf. besser auf Osnabrück vorbereitet zu sein und b) vielleicht das Potential sehen hey der singt nichtmal 2 Jahre und tanzt erst seit einem Jahr und hat Potential … :) Gute Nacht
 
Ich hoffe, das kommt nicht zu hart rüber, aber die Frage geht mir schon seit Deiner Threaderöffnung im Kopf rum:
Denkt ihr ich habe Chancen dorthin eingeladen zu werden?
Mich würde interessieren, was genau Du Dir von Deinem Post hier erwartest? Eine seelische Stütze? Positive Bestätigung, um die Wartezeit zu überbrücken? Tipps, um Dich zu verbessern? Oder ist das eine latente Hoffnung, dass jemand von der Folkwang hier im MB Deinen Post zum Anlass nimmt und Deine weiterführenden Erklärungen (eigentlich Entschuldigungen) in seine/ihre Beurteilung Deines Videos einfließen lässt?

Denn einerseits
Die Bewerbungsfrist ist schon vorbei,
so dass sämtliche Kommentare hier ohnehin obsolet sind. Und selbst wenn sie es nicht wären, könntest Du kein zweites Video hinterherschieben, um "eine bessere Version von Dir" (oder wasauchimmer) zu zeigen.

Andererseits entscheiden Fremde im Internet glücklicherweise nicht über Deine Zukunft (also zumindest gerade nicht jetzt in diesem Lebensbereich von Dir), sondern
Wird dir die Kommission dann schon mitteilen. Was wir hier denken hat ja darauf keinen Einfluss.

:gruebel:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hoffe, das kommt nicht zu hart rüber, aber die Frage geht mir schon seit Deiner Threaderöffnung im Kopf rum:

Mich würde interessieren, was genau Du Dir von Deinem Post hier erwartest? Eine seelische Stütze? Positive Bestätigung, um die Wartezeit zu überbrücken? Tipps, um Dich zu verbessern? Oder ist das eine latente Hoffnung, dass jemand von der Folkwang hier im MB Deinen Post zum Anlass nimmt und Deine weiterführenden Erklärungen (eigentlich Entschuldigungen) in seine/ihre Beurteilung Deines Videos einfließen lässt?

Denn einerseits

so dass sämtliche Kommentare hier ohnehin obsolet sind. Und selbst wenn sie es nicht wären, könntest Du kein zweites Video hinterherschieben, um "eine bessere Version von Dir" (oder wasauchimmer) zu zeigen.

Andererseits entscheiden Fremde im Internet glücklicherweise nicht über Deine Zukunft (also zumindest gerade nicht jetzt in diesem Lebensbereich von Dir), sondern


:gruebel:

Eigentlich ging’s mir einfach um eure Meinungen und Tipps zur Verbesserung, woran ich dann arbeiten kann. Unabhängig auch von dem Video, das ist eh nicht mehr zu beeinflussen. Vielleicht für ein nächstes Video oder für das Verfahren vor Ort wo ich dann nochmal gezielter üben kann. Dass das hier die Entscheidung nicht beeinflusst ist ja wohl selbstverständlich.
 
Danke für's Posten deines alten Videos. Da hat sich doch stimmlich schon einiges getan seither, finde ich zumindest. Die Baustellen Schauspiel und Tanz wirst du mit professioneller Unterstützung sicher ebenso deutlich steigern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich weiß auch dass auch ein Jahr Unterricht nicht der Burner ist,

Für mich wäre beim Tanz der Nachsatz "..., weil ich noch nicht die richtige Person gefunden habe" problematisch. Ich weiß nicht, ob das so gut ankommt, wenn man als Anfänger schon so wählerisch ist. Immerhin hast du auf der Uni dann ja auch nur eine begrenzter Auswahl an Lehrenden.

...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben