Bitte Kaufempfehlung: Gute Hardware, schlechtes Modul, weil nur DAW-Controler

V
Vice
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.11.13
Registriert
14.12.09
BeitrÀge
28
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich bin Gitarrist, will nebenher aber trommeln. Nicht weil ich irgendwelche professionelle Ambitionen habe, sondern weil ihr Drummer einfach das Instrument spielt, das am allermeisten Spass macht!! :D
Auf meiner DAW nutze ich SuperiorDrumer und dachte mir ich sollte das bei der Drum-Wahl berĂŒcksichtigen. Genaugenommen ist mir das Modul und seine Sounds also relativ wurscht, nur die Hardware sollte verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig(!!) gut sein.

Beispiel: Millenium MPS-600
Eigentlich dachte ich, das wĂŒrde es werden. Viel gutes Feedback und Meshheads, fĂŒr mich also allemal geeignet. Dann hab ich aber immer hĂ€ufiger gelesen, dass das Set deswegen so gutes Feedback bekommt, weil das Modul so gut ist. Die Hardware dagegen soll eher schlecht sein. Wenn ich mir also dieses Set hole und an meiner DAW nutze, schneide ich das gute Modul ab und nutze nur die schlechte Hardware. FĂŒr mich also ungeeignet.

Deswegen suche ich also ein Set wo es im Prinzip genau andersrum ist und bin um jeden Recherche-Tipp dankbar! Achso Budged sind so ca. 600-700 € weil ich gebraucht kaufe.

GrĂŒĂŸe
Sop
 
Eigenschaft
 
Achso Budged sind so ca. 600-700 € weil ich gebraucht kaufe.
Roland oder Yamaha, gebraucht liegen die Einstiegsmodelle von denen in deinem Budged und sind weder vom Modul noch von der Hardware her schlecht.

Ein Schelchtes Modul hat auch nicht nur schlechte Samples sondern hat Probleme in Sachen Dynamik, Fehltriggern, Xtalk etc etc.
Und das sind sachen die dein Plugin nicht oder nur begrenzt eindÀmmen kann.
Deshalb lieber gĂŒnstiges Modul mit guter Hardware.


weil ihr Drummer einfach das Instrument spielt, das am allermeisten Spass macht!! :D

Wieso bist du dann Gitarrist geworden ? :)
 
nicht nur schlechte Samples sondern hat Probleme in Sachen Dynamik, Fehltriggern, Xtalk etc etc
Ok genau solche Tipps hatte ich mir erhofft, vielen Dank!
Werd dann die zwei Firmen mal checken.
Noch eine Frage: beeinflusst das Modul auch die Latenz (DAW,Monitor)?

Wieso bist du dann Gitarrist geworden ? :)
Mit der Frage hab ich gerechnet :) Ja Schlagzeug macht mir tatsĂ€chlich einen Ticken mehr Spaß. Trommeln ist einfach nur geil! :) Aber an der Gitarre kann ich zusĂ€tzlich dazu GefĂŒhle besser transportieren und das ist fĂŒr mich der wichtigste Bezugspunkt zu Musik generell.
 
Noch eine Frage: beeinflusst das Modul auch die Latenz (DAW,Monitor)?

JA! Beim spielen wirst du es vielleicht nicht so stark merken aber ich hab schon davon gehört das der Midi-Out manchmal nachhĂ€ngt. Das brauchst du ĂŒbrigens wenn du deine Edrums mit Superior verbinden willst, dazu noch ein gutes Interface um die Latenz gering zu halten. Wir haben ĂŒbrigens in den letzten paar Threads ein paar Sets in deiner Preisklasse empfohlen, schau dich mal um.
 
dazu noch ein gutes Interface
Brauche ich also zusÀtzlich noch ein Midi-Interface oder meinst du ein normales mit A/D Wandlern (was ich nÀmlich schon habe)?
 
Kommt auf dein Interface an, es gibt Interfaces die sowohl Midi In Outs als auch Analoge/ Digitale EingÀnge haben... ich habe den Setup noch nicht ganz verstanden...

Edrum-> Modul->Interface-> DAW also die Midi Infos des Moduls an dein Interface weitergeben? Oder Edrum-> Interface-> DAW heißt viele analoge EingĂ€nge, bzw. ein Trigger Interface?
 
Du brauchst ein Interface mit Midi In, das Modul gibt die Mididaten ans interface weiter und das dann an die DAW.
Einige Module ( bei Roland meine ich erst ab TD11 bei Yamaha k.a) haben Midi to USB, da kannste das Modul dann direkt an den Rechner anstöpseln.
 
Oder kein Modul nur Triggerpads und so eine Geschichte hier, wenn du eh nur ĂŒber die Software triggern willst...
Eine Evtl gĂŒnstigere Variante?

https://www.thomann.de/de/alesis_trigger_io.htm

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht auch die gĂŒnstigere Variante wenn dein aktuelles Interface kein Midi In besitzt...
 
schau dir mal die drei videos an, ich post dir hier nur part 1. da zeigt ein super schlagzeuger die drei top produkte fĂŒr elektronische beats. vielleicht findest du ja so heraus was du am liebsten hĂ€ttest. ich find ja das spd-30 irre cool!
VIDEO


Oder kein Modul nur Triggerpads und so eine Geschichte hier, wenn du eh nur ĂŒber die Software triggern willst...
Eine Evtl gĂŒnstigere Variante?

https://www.thomann.de/de/alesis_trigger_io.htm

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht auch die gĂŒnstigere Variante wenn dein aktuelles Interface kein Midi In besitzt...

die pads sind dann aber auch noch schweineteuer. allein fĂŒr ein gummipad legst du schonmal 30€ oder was hin, fĂŒr meshheads bis zu 300. da lohnt es sich ein komplettpaket zu nehmen denk ich, immerhin fehlen ihm wahrscheinlich auch hardware, hocker, sticks etc.


EDIT: Sorry, hab den Thread verwechselt, in einem anderen wollte jemand nur was zum eintrommeln im Studio haben und dafĂŒr am besten nichts tun. :p FĂŒr dich ist das SPD30 also nicht die beste Wahl denk ich, nichtsdestotrotz ein geiles GerĂ€t!
Das Millenium Meshheadpaket ist halt wieder qualitativ an der untergrenze und fĂŒr ein gscheides Modul mĂŒsste er nochmal soviel drauflegen. Wenn man immer mit Midi I/O und PC spielen muss machts ja auch keinen Spaß oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut das spd 30 ist ja kein E-Drum im SInne vom Spielfeeling eines Drumsets ;) Da ist halt die Frag was du suchst? Suchst du ein E-Drum was dir das GefĂŒhl gibt an einem Schlagzeug zu spielen oder reichen dir Trigger Pads die man einfach so bedient (SPD 30) oder reichen dir dann sogar ein einfacher DAW Controller mit Pads zum drauf hauen?

Ich finde das SPD 30 ist ganz nett als ErgĂ€nzung eines Akustischen Sets, hatte das Set Up live mal ne Weile, aber Stand Alone ist das halt wieder die Frage ob das seine BedĂŒrfnisse deckt...

- - - Aktualisiert - - -

https://www.thomann.de/de/millenium_mesh_head_pad_set_standard.htm

Wie wĂ€re es denn mit Sowas? Meshhead Trommeln ... Das Set ist einfach nur ein Set aus Triggerpads und Hardware ohne Soundmodul, dazu dann Dass Alesis Triggerinterface fĂŒr exakt 700€ was dir zumindest das Spielfeeling eines Drumset ein bisschen nĂ€her bringt?
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
26
Aufrufe
9K
Monsieur_Maus
Monsieur_Maus
F
Antworten
19
Aufrufe
8K
siebass
siebass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben