Bitte um eure Meinung

Uwi1976
Uwi1976
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.25
Registriert
23.05.21
Beiträge
1.587
Kekse
10.268
Ort
Mariazell
Guten Morgen!

Ich bräuchte mal ein paar Meinungen, um eine Entscheidung treffen zu können.

Folgender Sachverhalt (sorry, ich muss etwas weiter ausholen):
Eine meiner besten Freundinnen feiert im Dezember ihren 50. Geburtstag mit einer recht opulenten Party.
Irgendjemand aus ihrem Freundeskreis ist auf die Idee gekommen, einen individuellen Geburtstags-Song zu machen.
Also wurde eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, die aus ca. 10-12 interessierten Leuten besteht, die von sich behaupten, auch in der Vergangenheit schon Musik gemacht zu haben. (Ich kenne die meisten nicht).

Zuerst wurden Ideen gesammelt und ich hab mich rege daran beteiligt. Meine Idee war, das Otto-Reutter-Couplet "In 50 Jahren ist alles vorbei" Textmäßig auf das Geburtstagskind umzuschreiben und
dann bei der Feier gemeinsam zu "singen" / gröhlen / whatever. Ich stellte mir das ziemlich lustig vor :D

Vor ein paar Tagen kamen nun 3 Entwürfe in die Gruppe gepurzelt und ich hab sofort gemerkt, dass die Songs komplett mit einer KI generiert worden sind.
Der Text ist okay, aber es werden ungewöhnliche Wörter verwendet, von daher bin ich mir nicht sicher, ob der Text ebenfalls KI-generiert ist.
Meinen diesbzgl. Nachfragen wurde bislang ausgewichen.

Natürlich klingen die Varianten des Geburtstagssongs ziemlich perfekt, aalglatt, sauber abgemischt, sogar mit Berliner Dialekt - aber selbst als Laie hört man sofort, dass es sich um Maschinenmusik handelt.
Als dann gestern noch "nur so zum Spaß" auf eine Blödelei meinerseits reagierend eine vierte Version (ein Rap mit Autotune-Gejaule, ganz schlimm) innerhalb von einer halben Stunde daherkam, war endgültig klar,
dass das alles KI-Zeug ist. Kein Mensch kann in so kurzer Zeit einen Song produzieren.

Ich finde das unpersönlich und ich weiß auch, dass sich besagte Freundin in der Vergangenheit auch häufig generell kritisch gegenüber KI-Kunstwerken geäußert hat.
Wir sind halt älter (ich werde ja auch bald 49a). Die jüngere Generation ist total begeistert, dass man mit 3 Mausklicks einen Song erstellen kann und nicht selbst
singen muss, weil man sich ja blamieren könnte... :rolleyes:

Ich kenne die Frau seit 33 Jahren und bin mir sicher, dass ihr der Song nicht sonderlich gefallen wird, wenn sie merkt, dass er komplett KI-generiert wurde.
Und sie wird es merken. Sie wird ihn zwangsläufig 1x auf der Party zu hören bekommen und danach in die Tonne treten.

Nun zu meiner Frage:
Soll ich zu denen sagen "Macht euren Scheiß alleine" und mich aus der Gruppe ausklinken - sie brauchen mich ja nicht und eigentlich will ich nichts mit diesem "Kunstwerk" zu tun haben.

Oder soll ich den KI-Kram als Zeitgeist akzeptieren, gute Miene dazu machen (bzw. einfach die Klappe halten) und weiterhin Input liefern? An der Textvorlage arbeite ich aktuell noch mit und
zumindest in einer Variante wurde meine Melodie (die natürlich meinem Gehirn entsprungen ist) und meine Instrumentierung von der KI übernommen, somit habe ich ja irgendwie einen geringfügigen Beitrag geleistet.

Ah ja, ihr Ehemann ist auch in der Gruppe (als Koordinator), den möchte ich nicht vor den Kopf stoßen. Er wird seine Frau trotz allem besser kennen, als ich.
Aber ich werde ihn mal fragen, ob er wirklich glaubt, dass ein reiner KI-Song Freude bereitet.

Wie seht ihr das?
Was würdet ihr tun?
 
Soll ich zu denen sagen "Macht euren Scheiß alleine" und mich aus der Gruppe ausklinken - sie brauchen mich ja nicht und eigentlich will ich nichts mit diesem "Kunstwerk" zu tun haben.
Ich glaube die Frage ist die Zielsetzung. Der Rest der Gruppe scheint überwiegend eine "lustige Gaudi" anzustreben, während Du einer langjährigen Freundin ein echtes Geschenk machen willst, persönlich und handgemacht. Wenn ich mich aus der Gruppe ausklinken würde, dann eher mit einer freundlichen Begründung, nämlich der, dass Du denkst KI-generiert ist zwar ein Lacher aber Du fändest etwas handgemachtes schöner und dem Anlass angemessener. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der da mit drauf aufspringt. Am Ende stößt Du aber niemanden vor den Kopf und selbst wenn Du dabei bleibst, ist der Aufwand ja überschaubar.

Du kannst der Freundin ja unabhängig davon einen Song aufnehmen und handgemacht was aufnehmen. Und irgendwann später (z.B. als Link in einer Karte oder als CD mit schönem Cover) kann sie Deinen Song anhören. Damit erzeugst Du keine Konkurrenzsituation zu den Gruppenmitgliedern, bleibst Dir aber treu.

Das wäre mein Ansatz. Ich würde den Eklat in der Gruppe meiden. Nicht weil Du nicht berechtigten Ärger hast, sondern weil das am Ende ja Deiner Freundin auf die Füße fällt, wenn es da im Vorfeld ihres Geburtstags Ärger gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde Deine obigen Bedenken genau so kommunizieren, ggf. auch erst nur dem Ehemann. Ist ja nicht anstössig zu sagen, dass man glaubt , dass das Geburtstagskind KI-Sachen evtl. nicht so toll findet und was Eignes evtl. mehr wert hat. Wir haben mit Nachbarn zum 60iger meiner Frau auf der Grundlage von "Aus den blauen Bergen kommen wir..." einen Text gedichtet, mit witzigen Elementen ihres Lebens (der eine Nachbar macht das super), ich habe Piano-begleitet und wir haben zu fünft 5 gesungen... War super obwohl "unperfekt" und deswegen wertvoll, weil "selfmade"... LG, Frank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Meine Idee war, das Otto-Reutter-Couplet "In 50 Jahren ist alles vorbei" Textmäßig auf das Geburtstagskind umzuschreiben und
dann bei der Feier gemeinsam zu "singen" / gröhlen / whatever. Ich stellte mir das ziemlich lustig vor :D

Ist jetzt auch nicht so meine Tasse Tee - aber so sind die Geschmäcker. Ich weiß auch nicht, was ich gemacht hätte, wenn diese Lösung präferiert worden wäre. Was wäre da für Dich das beste gewesen? Die Leute springen ab oder sie machen mit, obwohl es ihnen nicht gefällt?

Ansonsten würde ich mich an den Dir vorgeschlagenen Text halten:

Und du merkst, daß der Kaffee - wie schauderbar! -
Eine bohnenlose Gemeinheit war,
Dann schließ' die Augen und sauf' den Brei -
In fünfzig Jahren ist alles vorbei.

:prost:
 
Guten Morgen Uwi,

ganz simpel und geradeaus, die Fakten: Keine Frau freut sich über irgendetwas, das auf Knopfdruck generiert wurde. Unpersönlicher geht es fast nicht. Das ist wie ein Plastik-Ring aus einem Kaugummi-Automaten.

Die Freundin hat sich ja schon selbst kritisch zu KI-Musik geäußert, wie Du schriebst. RED FLAG!

Unter Freunden kann und sollte man so ehrlich sein, das auch so zu vermitteln (sofern man dieser Meinung ist. Der Freund (Mann des Geburtstagskindes) wird es einem später danken, dass er es sich nicht durch den KI-Song bei seiner Frau verscherzt hat, dank Intervention des Freundes.
Oder soll ich den KI-Kram als Zeitgeist akzeptieren, gute Miene dazu machen (bzw. einfach die Klappe halten) und weiterhin Input liefern?
Nee, auf keinen Fall! Ich rate davon ab. Rückgrat zeigen, ehrlich sein, an einem besseren Geschenk mitarbeiten, oder das zumindest anbieten.

Besser ein schlechter selbstgeschriebener Song auf der Gitarre geschrammelt, als ein KI-Song. Und die Chancen stehen gut, dass ihr einen GUTEN selbstgeschriebenen Song hinbekommt.

Nur meine bescheidene Meinung.

Du hast jetzt die Chance, eine Katastrophe zu verhindern, indem Du vom KI-Song abrätst. Nutze Sie!

Grüße und schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mich würde das nicht stören. Solange es Spass macht und was bei rauskommt ist doch alles im grünen Bereich. Ich würde aber darauf drängen dass es dann auch live vorgetragen wird, also wie üblich ein schräg gesungenes "zum Geburtstag viel Glück. Happy Börstday" Gegröle.... (;
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich war gerade gestern auf einer Geburtstagsparty als Live-Pianist engagiert, wo zwischendurch ein von Freunden getexteter aber KI-generierter Song abgespielt wurde. Die Jubilarin hat sich sehr gefreut.

Dahinter steckt aber natürlich eine Entwicklung, dass auch Geburtstagsgeschenke unpersönlicher werden. Das ist bei anderen Geschenken ja auch so (weniger handwerklich hergestellte, selbst gebackene, selbst getextete Dinge). Das ist nicht gut, aber die Gesellschaft ändert sich faktisch, und damit auch die Geschenkkultur.
 
Ich kenne die Frau seit 33 Jahren und bin mir sicher, dass ihr der Song nicht sonderlich gefallen wird, wenn sie merkt, dass er komplett KI-generiert wurde.
Und sie wird es merken. Sie wird ihn zwangsläufig 1x auf der Party zu hören bekommen und danach in die Tonne treten.
Sie wird es überleben.
Soll ich zu denen sagen "Macht euren Scheiß alleine" und mich aus der Gruppe ausklinken
Nee, einfach auf Tauchstation gehen und dich raushalten, ohne die Gruppe so anzugehen. Es genügt wenn du erkennst wo du stehst und danach handelst ohne andere belehren zu wollen.
Oder soll ich den KI-Kram als Zeitgeist akzeptieren, gute Miene dazu machen
Auch nicht, warum auch?
Ah ja, ihr Ehemann ist auch in der Gruppe (als Koordinator), den möchte ich nicht vor den Kopf stoßen.
Genau, deswegen sagst du auch nichts negatives zur Gruppe, weil wenn das wirklich nötig wäre, wäre das sein Job. Ich würde ihm das auch nicht so stecken und einfach dich aus der Gruppe raushalten, außer er fragt dich direkt nach dem Grund deiner Zurückhaltung. Es ist so ein Gruppending, vielleicht denkt er, dass die das gut meinen und er da auch keine sonderliche Erwartung haben kann gegenüber der Gruppe bzw. will die Leute nicht vor dem Kopf stoßen.

Vielleicht wird sie den künstlichen Song nicht mögen und dennoch sich darüber freuen, dass die Gruppe etwas für sie gemacht hat (im Rahmen ihrer Fähigkeiten...). Sie will ja schließlich eine opulente Party mit vielen Leuten und diese werden sicherlich nicht alle so eng befreundet sein wie du. Also liegt es schon in der Natur der Sache. Ich würde sicherlich zu einer anderen Einschätzung kommen, wenn deine Freundin nur im engsten Kreis feiern würde.

Du kannst ihr ja etwas persönlicheres schenken wenn du willst.

Dr. Sommer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Soll ich zu denen sagen "Macht euren Scheiß alleine" und mich aus der Gruppe ausklinken
Absolut, hör mal. Ja, lass die mal machen.
Alternativ würde ich dann allein einen individuellen Song für sie schreiben, schöner pfiffiger Text, ganz persönlich mit ein paar Anekdoten die euch begleiten und so.
Und den Sound würde ich auch recht individuell gestalten, das klar ist, wer da singt und Musik macht.
Kannst der Gruppe ja sagen, wie deine Einstellung zu KI und so ist, du aktiver Musiker bist, und deinen eigenen Stil hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also wurde eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, die aus ca. 10-12 interessierten Leuten besteht, die von sich behaupten, auch in der Vergangenheit schon Musik gemacht zu haben. (Ich kenne die meisten nicht).

Ohne jetzt weiterzulesen wäre das der Punkt an dem ich die „Profis“ alleine weiter machen lassen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du kannst ja einen eigenen Song nach Deinem Gusto machen. Gut, dann müsstest Du vielleicht noch 'ne smarte Begründung finden, die verhindert, das das Ganze (nur) unter kulturkritischen Konkurrenzaspekten betrachtet wird.... 🥸😉🤓😎🌅
 
Ich würde weiterhin mitmachen und mich aber etwas (konstruktiv) abgrenzen, z.B. sagt mir, welchen Part ich übernehmen/spielen soll/kann … bei der Konzeption halte ich mich eher raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
+1 bei @Aynsley
"Gute Miene zum bösen Spiel machen". Auch wenn es nicht "selbstgemacht" sein wird, die Geste zählt. 10-12 Leute dazu zu bekommen etwas gemeinsam zu machen ist doch auch ein Ding.
Einen Gegenvorschlag - eigenes anderes Lied - würd ich nicht machen. Das sieht nach Nachtreten aus.

Irgendjemand aus ihrem Freundeskreis ist auf die Idee gekommen, einen individuellen Geburtstags-Song zu machen.
Also wurde eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, die aus ca. 10-12 interessierten Leuten besteht, die von sich behaupten, auch in der Vergangenheit schon Musik gemacht zu haben. (Ich kenne die meisten nicht).

Also ist das auch nicht Dein Ding, den Inhalt in Frage zu stellen, oder nicht? Es ist aus Ihrem Freundeskreis gekommen...

(als Erbsenzähler könnte ich jetzt noch sagen, dass Du Deine Beziehung "höher" bewertest, als die Beziehungen der anderen, wenn Du hineininterpretierst, worüber Deine Freundin sich freuen wird, und die anderen ja keine Ahnung haben !?)

Viel Spaß bei der Party! :prost:

Gruß Dirk
 
... nochmal... offen ansprechen... und dann die Mehrheitsentscheidung akzeptieren. Ist ja keine lebenswichtige Sache sondern geht um die Geste. Wenn die Mehrheit das KI-Konzept "besser" findet, dann ist das halt so und ich würde dann trotzdem mitmachen, dem Geburtstagskind zu Ehren... Reden, abstimmen, machen... Meine Meinung... LG, Frank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben