Bitte um Feedback meinem neuen Song "Zitat"

wolf90
wolf90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.16
Registriert
19.11.15
BeitrÀge
23
Kekse
0
Hallo,

hab seit langem wiedermal einen Song fertig geschrieben.
Hab ihn jetzt mal hochgeladen nach kurzem Üben, wurde also noch nicht durchstudiert.
Gitarre gespielt und gesungen habe ich selber.

Fragen:
Versteht man alles? Findet ihr ihn gut rein bezogen auf die Gesamtkomposition (Text, Melodie etc), ja, nein, warum?
Ferner, wie findet Ihr es gitarristisch, gesanglich?

Bin fĂŒr jedes ehrliche Feedback dankbar :)

https://soundcloud.com/wolfgang-neuhauser/zoom0127mp3

andere Tonart, tiefer gespielt, höher gesungen

https://soundcloud.com/wolfgang-neuhauser/zitat-transponiert

LG
Wolfi
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Wolfi,

der Song gefĂ€llt mir recht gut, weil er mit redensartlichen Stereotypen spielt, die sehr geschickt aneinandergereiht werden. Momentan ĂŒberlege ich (nach zweimaligem Hören) noch, ob es darĂŒber hinaus einen weiteren tiefen Sinn gibt, der mir möglicherweise entgangen ist - aber allein schon diese Unsicherheit beim kleinen dicken Zuhörer spricht ganz stark fĂŒr Dich.

Gitarristisch gibt es aus meiner Sicht rein gar nichts zu bemÀngeln.

Deine Stimme ist, wenn ich so ehrlich sein darf, vielleicht nicht unbedingt mein Fall, aber das hat - weil völlig subjektive GeschmacksĂ€ußerung ohne jegliche Objektivierbarkeit - rein gar nichts zu besagen und spricht nicht gegen die Aufnahme als solche. WĂ€re ich Dein Produzent, so wĂŒrde ich Dir allerdings raten, beim (mir etwas dĂŒnn erscheinenden) Gesang mit Effekten wie Hall zu arbeiten und ihn zwecks VerstĂ€ndlichkeit etwas mehr in den Vordergrund zu bringen.

Und somit kommen wir gleich zum grĂ¶ĂŸten Problem: TatsĂ€chlich habe ich stellenweise Schwierigkeiten, den Text akustisch nachzuvollziehen.

Einige Beispiele:

- Es gibt eine Passage, die "mit Steinen auf deinem Weg" beginnt. Was folgt, werde ich nie erfahren, denn ich verstehe beim besten Willen nur Bahnhof.

- Du neigst dazu, das "e" wie ein "À" auszusprechen und das "i" ein bisschen wie ein "e". So wird "Selbsterkenntnis" zur "SÀlbÀkÀnntnes".

- Bei "Irren ist menschlich" verstehe ich "Elend ist menschlich" und bei "endlich ist der Groschen gefallen": "Ă€hnlich ist der Groschen gefallen".

Togal, es war ein first take, und zumindest eines kann man der Nummer nicht absprechen: OriginalitÀt! Womit Du mein Herz bereits erobert hast.

Kurzum: Gut gemacht! Ich lasse Dich in den Recall.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo!

Ja richtig, es heißt .. schießt du dein Glashaus ein

danke fĂŒr die Kommentare @antipasti und auch speziell an dich @kleines_dickes_gitarrist fĂŒr dein ausfĂŒhrliches Feedback!

Ich bin mir noch nicht ganz sicher in welcher Tonart ich den Song spielen soll, daher habe ich den Kapodaster mal vom 6. in den 2. Bund geschoben und dafĂŒr in einer höheren Tonart gesungen, vielleicht könntet ihr noch sagen welche Version euch besser gefĂ€llt, die tief gesungene oder die höhere? Habe auch versucht im Refrain die Vokale genauer zu singen. Der Link ist im Originalbeitrag eingefĂŒgt, den ich gerade editiert habe.


danke auf jeden Fall :)

LG Wolfi
 
Hi Wolf,
der transponierte song gefĂ€llt mir durchweg besser - paßt fĂŒr mich besser zu Deiner Stimmlage und ist auch auf der Gitarre "luftiger".

Der Text hat was, die Musik auch.

Wenn Du es um Verbesserungspotenzial geht:
> Gesang und Musik sind mir persönlich noch nicht eigenstÀndig, sinnvoll auffÀllig, auf den Punkt genug, um sich deutlich abzuheben im singersongweiter-Bereich. Und das bei dem guten Potenzial des Textes und der Musik!
> Was mir einfÀllt:
Ich weiß nicht, wer Deine gesanglichen Vorbilder sind, aber wenn ich genau Bob Dylan, Neil Young, Niedecken, Jonny Cash, Grönemeyer, Lou Reed zuhöre (die ja alle sehr unterschiedlich singen bzw. gesangliche Vortragsweisen habe), dann zieht mich ihr Gesang rein. Warum?
Es sind kleine Verzögerungen, dann Stauchungen im Sprach-/Gesangsfluß, es ist das Spiel mit Betonungen, die genaue Aussprache, die Emotionalisierung (die auch darin liegen kann, etwas lakonisch vorzutragen), durchaus auch mal eine Sprechpassage einbauen ...
Und wenn ich hier bewußt auf die Großen (und da ich wenig junge aus diesem Bereich kenne) und die Alten verweise, dann eher um eine Orientierung anzusprechen, die auf eine Entwicklung verweist und die mir persönlich als schlĂŒssig erscheint.

Bei Deinem Gitarrenspiel ist es etwas Ă€hnlich. Grundlegend ist es natĂŒrlich eine begleitende Gitarre. Aber kleine Nuncierungen (nicht im Tempo) in der FĂŒlle des Schlages (sowohl was die SchlagstĂ€rke angeht als auch das Spielen mal von allen, dann wieder eher die tiefen oder eher der hohen Seiten), das Spiel mit einer subtilen Dynamik, das Setzen kleiner Pausen (sehr wirkungsvoll!) - etc.

Eine der Königsdisziplinen ist fĂŒr mich das aktive, verstehende Zuhören. Frag Dich bei songs, die Du toll findest: Wie macht der SĂ€nger, die SĂ€ngerin das, dass ich wissen will, was er/sie singt? Was macht fĂŒr mich die Faszination aus? Warum trĂ€gt dieser song ĂŒber ein paar Minuten? Was macht er oder sie an der Gitarre, dass es nicht langweilig wird und man trotzdem sofort das GefĂŒhl hat, im song drin zu sein? Wo macht er/sie etwas anders?

Es geht mir hier nicht darum, dass ich das nun alles in diesem song hören will.
Es geht mir eher darum, wo ich Deine Entwicklungsmöglichkeiten sehe.

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das sind wohl Dinge an die ich musikalisch weiterarbeiten muss, wenn ich mich weiterentwickeln möchte. Du hast mir zum Teil die Augen geöffnet!

Vielen Dank x-Riff fĂŒr das Feedback
 
Hi Wolfi,

auch ich habe den Song nun in der neuen Version gehört. Zwar verstehe ich noch immer "Elend ist menschlich", aber an den anderen bemÀngelten Stellen nehme ich eine deutliche Besserung wahr.

Auf all die Dinge, die @x-Riff geschrieben hat, wĂ€re ich vermutlich niemals gekommen, obgleich sie eigentlich auf der Hand liegen. Ich finde seinen Beitrag großartig. Insofern gibt es nichts mehr, das ich hinzufĂŒgen könnte.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
schöner song, schöner Text

alles was du besser machen kannst schreibt x-riff.

Ich hÀtte jetzt geschrieben; es leiert ein bisschen und mir fehlt Dynamik. Sein Beitrag beschreibt, wieso ich das so empfinde.

toll :)

LG
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben