Trommler69
Registrierter Benutzer
Hallo erst mal 
Ich habe nach einer lÀngeren Pause den Spaà am Trommeln wieder entdeckt und war 2 Jahre lang mit meinem Tama Superstar Hyperdrive und Fame B20 Becken unterwegs.
Meine Begeisterung ĂŒbertrug sich auf meine damaligen Bandkollegen leider nicht, da - egal ob ich mit Rods oder Mikadostöckchen geklöppelt habe - es bei jeder Probe Stress
wegen der LautstÀrke gab.
Ich bin jetzt nicht der Drum-Gott, der auch bei ZimmerlautstĂ€rke grooved wie Sau, aber ich bilde mir doch ein, dass ich ein bisschen GefĂŒhl fĂŒr Dynamik habe. Trotzdem war das
Set bei allen VorzĂŒgen nicht das richtige fĂŒr mich.
Nach der Bandauflösung musste ich mich von dem guten StĂŒck trennen und scharre jetzt wieder mit den Hufen, weil ich unbedingt wieder mucken will.
Ich gehöre zu der Kategorie Drummer, bei denen Erwartungshaltung und Anspruch leider nicht wirklich mit dem Budget ĂŒberein stimmen. Von daher muĂte ich von meinen
Wunschvorstellungen (Pearl Masters Maple, Mapex Black Panter...) schon Lebewohl sagen.
UnglĂŒckseligerweise ist es beim Musikhaus meines Vertrauens (Musicstore) kaum möglich, unterschiedliche Sets anzutesten und zu vergleichen. Daher meine Frage:
Ist es qualitativ einerlei, welches der folgenden Sets ich nehme, oder gibt es da gröĂere Unterschiede?
Pearl VBL
Sonor Essential Force
PDP Concept Maple
Eigentlich tendiere ich zum PDP, aber da habe ich kein Finish, das mich so richtig anspringt. Wichtig wÀre mir nur, dass ich eine Konfiguration 10", 12", 14", 16" habe, also 4 Toms.
Danke schon mal fĂŒr Erfahrungswerte und Tipps.
Ich habe nach einer lÀngeren Pause den Spaà am Trommeln wieder entdeckt und war 2 Jahre lang mit meinem Tama Superstar Hyperdrive und Fame B20 Becken unterwegs.
Meine Begeisterung ĂŒbertrug sich auf meine damaligen Bandkollegen leider nicht, da - egal ob ich mit Rods oder Mikadostöckchen geklöppelt habe - es bei jeder Probe Stress
wegen der LautstÀrke gab.
Ich bin jetzt nicht der Drum-Gott, der auch bei ZimmerlautstĂ€rke grooved wie Sau, aber ich bilde mir doch ein, dass ich ein bisschen GefĂŒhl fĂŒr Dynamik habe. Trotzdem war das
Set bei allen VorzĂŒgen nicht das richtige fĂŒr mich.
Nach der Bandauflösung musste ich mich von dem guten StĂŒck trennen und scharre jetzt wieder mit den Hufen, weil ich unbedingt wieder mucken will.
Ich gehöre zu der Kategorie Drummer, bei denen Erwartungshaltung und Anspruch leider nicht wirklich mit dem Budget ĂŒberein stimmen. Von daher muĂte ich von meinen
Wunschvorstellungen (Pearl Masters Maple, Mapex Black Panter...) schon Lebewohl sagen.
UnglĂŒckseligerweise ist es beim Musikhaus meines Vertrauens (Musicstore) kaum möglich, unterschiedliche Sets anzutesten und zu vergleichen. Daher meine Frage:
Ist es qualitativ einerlei, welches der folgenden Sets ich nehme, oder gibt es da gröĂere Unterschiede?
Pearl VBL
Sonor Essential Force
PDP Concept Maple
Eigentlich tendiere ich zum PDP, aber da habe ich kein Finish, das mich so richtig anspringt. Wichtig wÀre mir nur, dass ich eine Konfiguration 10", 12", 14", 16" habe, also 4 Toms.
Danke schon mal fĂŒr Erfahrungswerte und Tipps.
- Eigenschaft

Seine!