Blackout Deluxe / Nashville Deluxe Tele

p0wl
p0wl
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.16
Registriert
20.10.06
Beiträge
505
Kekse
336
Ort
Stuttgart/Tübingen
Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerem vor mir mal eine neue Gitarre zuzulegen, da ich grade nur LesPaul-Typen habe, aber eigentlich ausschließlich RHCP und Konsorten spiele. Naja, seis drum...
Auf jedem Fall muss ich mich zwischen Strat und Tele entscheiden und tendiere eher zur Tele, will aber auf keinen Fall auf den "edleren" bzw sanfteren Klang einer Strat verzichten, Meine Frage wäre nun, ob die oben genannten Teles mit Strat-SC in der Mitten-Position zu den oben genannten strat-typischen Sounds fähig sind, oder ob ich einfach ne Strat nehmen muss...

LG
p0wl
 
Eigenschaft
 
Nun, laut G&B ist eine Blackout Tele teilweise um einiges stratiger als so manche richtige Strat ^^
Aber grundsätzlich ist die Nashville Tele mehr zu empfehlen wenn du echte Stratsounds willst, da sie ja auch einen echten Stratpickup hat, was man von der Blackout nicht behaupten kann.
Auf jeden Fall musst du anspielen, daran führt kein Weg vorbei.
Nimmste dir nen schönen Tweedamp und hängst dich mit beiden Gitarren davor.^^
Dann wirste deinen Stratsound schon von ganz alleine finden ;)
 
Meine Frage wäre nun, ob die oben genannten Teles mit Strat-SC in der Mitten-Position zu den oben genannten strat-typischen Sounds fähig sind, oder ob ich einfach ne Strat nehmen muss...
Gemäß dem ausführlichen Review des guten Cadfael erfüllt die Fender Nashville Deluxe Telecaster sogar ziemlich genau Deine Anforderungen:
Sie ist genau die richtige Gitarre für Leute, die sich nicht zwischen Strat und Tele entscheiden können - oder beide Sounds ohne Gitarrenwechsel brauchen.
Review: https://www.musiker-board.de/vb/reviews/198222-gitarre-fender-nashville-deluxe-telecaster.html
 
Vielen Dank euch beiden!

Nachdem ich hier die atemberaubenden Meinungen zur neuen Squier Standard Deluxe gelesen habe, überlege ich mir aber grade ernsthaft, mir so eine anzuschaffen und später evtl noch die Nashville-Tele...
Argl - aber bei dem Preis kann man ja eig. nix falsch machen.
Überzeugt mich dass es richtig is, sie mir zu kaufen! ;)
 
Hallo p0wl,

Hilmi war ja so nett und hat bereits meinen Review über die Nashville verknüpft.
Die Nashville ist wirklich eine sehr schöne Gitarre! Der Sound geht aber eher in Richtung "moderne Strats".

Du willst hauptsächlich den RHCP Strat Sound? Z.B. so wie bei "Can't Stop"?
Dann rate ich Dir zu einer Rockinger Strat. Die hat ganz genau diesen Sound.
Sie ist eben ein detailgetreuer Nachbau einer 60s Strat (mit all ihren "Nachteilen").
Der Übergang zwischen Clean und Crunch ist bei den Rockinger Pickups sehr groß; einiges größer als bei der Nashville. Da wo die Nashville bereits vernehmbar verzerrt, rotzt die Rockinger Strat zwischen Clean und verzerrt - allerdings auf die "kultiviertere Art einer Strat".

Mit der Nashville deckt man einen breiteren Bereich ab. Sie vereint ja Tele und Strat und kriegt beides recht gut hin. Mir gefallen auch die Tele Häse von der Hals- und Bodyform her besser (ich meine nicht das Aussehen, sondern die Handhabung). Wenn dich der Sound von "Can't Stop" begeistert, dann kann die Nashville aber nicht mit der Rockinger Strat mithalten.

Ich kenne allerdings nur die Nashville mit Ahornhals und Esche Body!
Es gibt die Nashville (je nach Farbe) ja auch mit Erle Body und Rosewood Griffbrett. Diese Nashvilles dürften einiges mehr in Richtung 60s Strat gehen als eine Nashville.

Gruß
Andreas
 
Hey, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Ja, ich will so gut wie ausschließlich den RHCP-Sounds, also nicht den RHCP-Sound, sondern wie du sagst, diesen Klang älterer Strats (wobeis da ja auch wieder enorme Unterschiede gibt bei 50s/60s/70s...), mir fallen halt immer RHCP ein, um den Klang zu beschreiben, weil ich die ca. 3 Stunden am Tag hör und ebenso lange spiele...^^
Dann werd ich mir wohl doch Strat und Tele getrennt anschaffen. Bzw die Tele wird dann ein Selbstbauprojekt,.. man ich brauch mehr Zeit ;) (und Geld...)
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank! Da ich aber weiß was ich will, wenn ichs höre, werd ich mich nächste Woche mal durch sämtliche Musikläden in der Nähe spielen.

LG
p0wl
 
Hallo p0wl,

Rockinger Strats http://www.rockinger.com/index.php?list=WG021 findest Du nicht in Geschäften. Die kann man nur bestellen - und bei Nichtgefallen zurückschicken.
Falls Dir aber auf deinem Zug durch die Musikgeschäfte eine "Diego" unter die Finger kommt: Unbedingt testen! Die sind (fast) baugleich mit den Rockinger Strats.
Nach deinem Zug durch die Geschäfte kannst Du ja immer noch eine Rockinger bestellen, falls nichts passendes da war. Bei den "User Threads" findest Du unsere "Rockinger und Diego Gemeinde". Kannst dich da ja mal einlesen.

Gruß
Andreas
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben