Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Keine Bange, ist ja ein Gespräch innerhalb des Formats.
 
Hier beim Jam mitmachen wäre auch mal was. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wo ist der Blues Leader hier? Wie und wann geht es weiter? ;) ;) :cool::cool:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Überhaupt kein Thema - alles gut!

Ja, das kann ich machen - aber ich habe den gleichen Fehler auch gemacht, ich hatte @Ben zen Berg ´s Wave bei der Aufnahme, das ist mir erst jetzt aufgefallen 😅
Wenn sonst niemand mehr spielen will könnte ich ja mein mp3 an deins dran hängen, das wäre (auch für dich) weniger Arbeit...
Kannst Du den kompletten Track reinstellen? Eventuell auch die Reihenfolge angepasst, wer wann gespielt hat? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wir hätten auch noch einen Slot frei.
@hack_meck, @B.B, @nasi_goreng, @Miles Smiles, hat einer von Euch Lust, das Finale zu spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke, aber ich habe momentan leider wenig Zeit. ;)
 
Ich hab auch grad keine Zeit zum sauberen Aufnehmen und schneiden etc...

Hier trotzdem ein schneller Beitrag, 2nd Take, Handykamera (Stereoanlage+ Gitarre/Kabel/Amp im Raum )

Etwas die Form verloren für einen Moment.....


View: https://www.youtube.com/watch?v=btwKNCRaWEE

grüße B.B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Sorry Leute, das hat jetzt echt lang gedauert...


Starring @Anfängerfehler! @uro-frank @kingbritt @Ben zen Berg @thorwin @Oliver Revilo @Revolver

Ich bin nicht so der Chef an der DAW, beim Zusammenfügen hört man leider jeweils einen Holperer (und ich hab´s oft probiert), ich aus den mp3´s auch wieder ein wav gemacht damit noch jemand "klassisch" weitermachen könnte.
Deinen klasse Beitrag, @B.B konnte ich leider mangels Kompetenz nicht einbauen, aber vielleicht hast du ja doch Lust auf ne schnelle Aufnahmesession?
Falls wer noch Bock hat: https://we.tl/t-6HU6zgu70E
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Richtig, richtig gut unser Sommer-Blues . . . (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey! SUUUPER! Danke für die Ausarbeitung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Servus, viel Spaß
Oh, MEGA cool, vielen Dank dafür.

Bitte fühl dich bekekst, ich darf grade nicht :keks:

EDIT: und deiner Zeit voraus bist du auch noch :ugly:
1751457563537.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
@Oliver Revilo Vielen Dank! Sehr cool!

@Revolver Hab Deinen Beitrag gerade erst gehört und bin begeistert. Sehr geschmackvoller Sound, sowohl der erste eher zarte Durchgang als auch der zweite mit mehr Zerre sind wirklich klasse. Ich bin etwas neidisch! 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke! Das freut mich natürlich. Wobei du gar nicht neidisch sein musst, mir gefällt dein ausdrucksstarkes Statement und dein Strat Sound ist echt schön! Ich finde sogar, ich habe den verzerrten Teil verkackt und der Engl klang im Raum gar nicht so kratzig wie auf der Aufnahme... Mei, mit sich selber ist man halt leicht mal kritisch ;)

Servus, viel Spaß – mit Timestamps der einzelnen Akteure ;)
Genial! Super, Oliver, auf die Idee wäre ich nie gekommen - obwohl du ja Timestamps schon angeregt hattest...
Kekse kann ich nicht, aber fühl dich maximal wertgeschätzt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde sogar, ich habe den verzerrten Teil verkackt

verkackt ist natürlich ein Schmarrn. Aber ich finde den ersten Teil tatsächlich auch insgesamt ausdrückstärker, während mir der Zerrsound ansich zu sehr verzerrt/komprimiert ist, insbesondere im Verhältnis zum Clean-Teil davor, sprich: der Übergang ist etwas krass.

Was ich sehr mag an deiner Interpretation ist, dass du als einer der ganz wenigen auf die chromatische Stimmführungslinie 1- maj7- b7 in die Terz des IV-Akkords eingehst und diese ausspielst und zu einem melodischen Prinzip in deinem Solo machst. Da hör ich ein harmonisches Verständnis heraus und auch etwas Mut, denn man könnte die Passage ja auch safe spielen und das ganze etwas umschiffen und aussitzen. Das hast du sehr gut gelöst finde ich und das geht auch sehr gut auf, mit etwas geschmackvollem Whammy-Bar Einsatz etc.... gekonnt gemacht.
und der Engl klang im Raum gar nicht so kratzig wie auf der Aufnahme...

wie hast du denn aufgenommen? Das ist oft so, denn das Mikro bzw. die Impulse Response sitzt ja direkt am Speaker, da täuscht oft der Eindruck und es klingt kratziger als man es mit dem natürlichem Reverb des Wohnzimmers und etwas abstand empfindet. Am besten in dem Fall das Signal abhören dass auch aufs "Band" geht.

Wie gesagt finde ich, da geht aufgrund des Grads an Verzerrung etwas die Dynamik im Anschlag verloren.

Das ist im übrigends etwas was mir allgemein beim durchhören auffällt. Ich habe den Eindruck, dass viele von euch recht hart anschlagen und dem Sound nicht den richtigen "Bloom" lassen. Das zweite was mir allgemein auffällt ist dass Bendings schief klingen und/oder keine wirkliche Modulation/Variation in Bezug auf Vibrato haben und nicht wirklich "liquid" sind. ( weil flüssig in dem Fall das flasche Wort ist). Also sehr von einem Punkt zum nächsten gespielt, aber nicht wirklich frei in der Gestaltung. Ich weiß nicht genau wie ich das gut erklären soll, aber in gewisser weiße so als wäre der Startpunkt und das Ziel klar, aber der Weg dazwischen nicht...
Das ist so mein Eindruck....

sehr schön finde ich, dass wir einen Gastbeitrag an den Keys haben..... das finde ich könnte man kultivieren, dass auch mal andere instrumentalisten mitspielen als Spaß an der Freude....

grüße B.B
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Revolver ... ich wollte Dir mal ne PN schreiben, geht leider nicht, hast Du wohl nicht freigeschaltet, hätte ne OffTopic Frage 😊...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Revolver ... ich wollte Dir mal ne PN schreiben, geht leider nicht, hast Du wohl nicht freigeschaltet, hätte ne OffTopic Frage 😊...
Das muss ich mir gleich mal anschauen - natürlich darfst du mir gern eine PN schreiben!
Ich habe beim Einrichten des Account wohl mit der Sicherheit übertrieben :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

jetzt sollte es gehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber ich finde den ersten Teil tatsächlich auch insgesamt ausdrückstärker, während mir der Zerrsound ansich zu sehr verzerrt/komprimiert ist, insbesondere im Verhältnis zum Clean-Teil davor, sprich: der Übergang ist etwas krass.
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback, lieber @B.B, ich finde dass du da völlig recht hast. Auch die Kritik von @Oliver Revilo fand ich schon sehr berechtigt. Der Zerrsound war too much (und klingt auch daheim erst besser wenn die Endstufe mehr mitmachen darf), kratzig und unnatürlich.
Spieltechnisch lief das so: ich hatte eine Idee, wie ich den chromatischen Teil verzerrt spiele ohne die Idee vom cleanen Teil 1:1 zu wiederholen. Beim Einsatz der Zerre war ich zu spät auf dem Fußschalter. Nur wenig, aber es hat gereicht dass mein gedachter Einstieg nicht reingepasst hätte. Also habe ich irgendeinen Schmarrn gespielt bis die chromatische Stelle kommt. Froh, dass die ganz gut klang, habe ich dann "abgeschaltet" und mich ohne Hirn durchgewurschtelt. Den Schluss finde ich noch ganz gut, da hatte ich mich dann wieder gefangen.
Nun, ich war unter Zeitdruck weil ich schon so lange mit der Technik gekämpft hatte dass mein Beitrag überfällig war. Da habe ich beim vierten Take oder so (der erste, wo ich nicht mittendrin mal krass daneben gegriffen habe) einfach gesagt "Schluss jetzt, ist ne Jam und kein Aufnahmeprojekt!".
wie hast du denn aufgenommen?
Leider nicht so wie man es macht...
Ich bin aus dem Return des Engl Fireball 25 ins Strymon Iridium (dort die Ampsim ausgeschaltet und nur die IR einer 2x12 Vintage 30 Box aktiv gehabt) und von dort in das Mischpult/Interface gegangen und habe das Monitorsignal nicht mit Kopfhörer sondern über eine Yamaha Box gehört. Der Line Out des Engl hat mir bei den ersten zwei Versuchen nicht gefallen, Return fand ich besser...
Aber ich hätte gleich den Plexi vom Iridium nehmen sollen, der klingt gut. Und nen Zerrer davor. Und mit Kopfhörer spielen. Bei der nächsten Jam ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Was ich sehr mag an deiner Interpretation ist, dass du als einer der ganz wenigen auf die chromatische Stimmführungslinie 1- maj7- b7 in die Terz des IV-Akkords eingehst
Ja, das war für mich beim ersten Hören das Ding bei diesem Backingtrack - und ich hatte sofort die Melodie dazu im Kopf. Nur die Landung auf G7 fand ich hart...
Vielen Dank für das schöne Lob!

Und überhaupt allen Danke für eure Feedbacks, ich freue mich über positives und jede Kritik nehme ich zu meiner Verbesserung gerne an - weil der Ton hier so angenehm wohlwollend ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, diesen Chromatikapproach fand ich auch toll, gerade im Kontrast zu meinem auf einer weitgehend reinen Moll-Bluestonleiter und Pentatonik basierenden eher Oldschool-Ansatz... Jetzt in der Rente habe ich vor mich auch mal mehr in solche freieren eher aus dem Jazz entliehenen Tonalitäten einzuarbeiten... Aber irgendwie verfliegt die Zeit im Sommer trotzdem immer so schnell und ein paar neue Bandstücke wollen noch ausgearbeitet werden... der nächste Herbst/Winter kommt aber bestimmt 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

JoeBeaulais
Antworten
2
Aufrufe
3K
Trommler53842
Trommler53842
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben