Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Gut,

dann bleibt der aktuelle Aufruf bei 335BluesMen !!!

und

Ben zen Berg ... im Hintergrund gerne Üben und eine Idee entwickeln - machen wir alle - zur Anwendung kommt sie dann, wenn du "offiziell" den Stab überreicht bekommst ... !!


Merci
Martin
 
Ok, ich schreite auch heute nach Feierabend direkt zur Tat :)
Liebe Grüße
 
Schicksalsgenosse! Ich kann's leider auch nicht als Arbeitszeit argumentiern! :whistle:
 
So Freunde :)
ich würde mal sagen damit habe ich in letzter min. noch die zeit eingehalten ;).
Zum Track: Gespielt mit der Sandy, in ein Lovepedal-Englishwoman, und dann in den JTM 45 ptp clone. Zum schluß noch etwas EQ/Comp und Hall von T-Racks drauf, das ist alles.
Vorbild war nicht nur sound technisch Eric Clapton, sondern ich habe auch die Clapton licks ausgepackt. Das ist vielleicht nicht ganz so creativ wie ein eigenes solo aber manchmal macht es ja auch einfach mal spaß die 60' perücke, rüschenhemd und schlaghose raus zu holen :D.
Der track ist im pool -Jam 31 Rick-

- - - Aktualisiert - - -

Ach so als nächstes würde ich dann InTune bitten mir endlich diese juckende perücke vom kopf zu reißen :rofl:.
Liebe grüße!
 
InTune - Ich werde es ihm Morgen beim Abendessen flüstern, dass er dran ist ...

Gruß
Martin
 
Hihi... und was Martin noch nicht weiß, ist, dass mein Track schon fertig eingespielt und hoch geladen ist und ich ihm daher flüstern kann, dass er jetzt dran ist ;).

...zwei super Vorlagen hatte ich da. Vor allem Rick, weil wir so etwas Clapton "batteln" konnten. Ich habe mich zwar wohl mehr von EC inspirieren lassen, als dass ich das genau nachspielen könnte, aber da ist zu dem Stück noch etwas mehr zu erzählen... zuerst dachte ich, oh-ha das ist ja ziemlich voll und rythmisch schon sehr "eigen". Daher habe ich dann doch mal recherchiert, was denn der alte Meister da so macht... und beim Hören kam mir das doch bekannt vor... eines meiner absoluten Lieblingsstücke ist nämlich die Studionversion von Lazy von Depp Purple von Album Machine Head... und wenn da der Ritschie sich mal nicht was vom Clapton abgeguckt hat...... von da ab war dies mein Jam... :)

Gear: Gibson LP Studio, Steg PU, Vol und Tone ganz leicht zurück genommen --> Himmelstrutz Gramps+ --> BS S1 50 Warm Clean Kanal leicht ganz leicht angezerrt --> SG Box mit Vintage 30 --> SM57 --> Saffire Focusrite Pro14 -> Eventide Space (Hall, Slapbackecho und etwas Chorus) --> Logic Pro (EQ:SG Empfehlung für SG Box bei Nahmikrophonierung , Reverb: Space Designer 0.3 s "Jazz Guitar Room" ...also praktisch "nackt" eingespielt :D
 
Moin!
Stimmt: "quasi nackt eingespielt" - keine Angst vor Elektrosmog? :gruebel:
Aber sehr schön hingehört - ich kenne beide Songs seit 4 Jahrzehnten und das Intro/Thema von 'Steppin Out' und 'Lazy' kommt mir auch immer zeitgleich in den Kopf.
Doch nicht nur wir beide lieben 'Lazy' (mal abgesehen vom Abhängen) - Joe mag es auch:

Gruß,
Wilfrid
PS: Für jene, die sich (wieder?) über eingespeiste YT-Videos aufregen mögen: just be lazy and enjoy - oder sucht nach Anregungen für diesen oder nächste Jams
buttrock.gif
 
Hihi... und was Martin noch nicht weiß, ist, dass mein Track schon fertig eingespielt und hoch geladen ist und ich ihm daher flüstern kann, dass er jetzt dran ist ;).

Tja, damit entfällt dann wohl die Möglichkeit es gemeinsam einzuspielen ... :D ... Ich werde - wegen Kinderbelustigung und Dienst - bis Freitag brauchen - dafür weiß ich schon ziemlich genau, was/wie es werden soll ... Tun wir also so, als hätte ich erst Morgen früh übernommen ;) ...

Gruß
Martin
 
Das YT Video von Lazy mit Joe kannte ich noch garnicht :)

InTune hat den Spirit von Clapton und Blackmore in meinen ohren sehr gut eingefangen, und das mit einem klasse sound! :great:

Bei Relact muss ich mich eigentlich erst einmal bedanken das er mir das thema überlassen hat ;). Ein track mit so einem vintage style, da wäre ich nie auf die idee gekommen einen so "modernen" sound zu wählen, aber ich würde ma sagen das ist voll aufgegangen, gefällt mir sehr gut! :great:

Die richtige und ausführliche Kritik kommt dann wenn alle gespielt haben ;)


Eigentlich habe ich gedacht das hier einige von uns nicht so auf die UpTempo stücke stehen, weil wir die bisher oder zumindestens schon sehr lange nicht mehr geacht hatten.
Aber bei den ersten ergebnissen höre ich etwas ganz anderes, ich finde das der Jam sehr gut anläuft, spaß macht (auch der vergleich mit Lazy...) und ich denke wir werden hier einen richtig tollen Jam 31 hinbekommen. Ich freue mich schon gespannt auf die nächsten solo's!

Liebe Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kannte das Video auch noch nicht. Klasse gespielt.:rock:

Aber: Wie so oft: You don't see what you hear. Ist eine schöne Studioaufnahme mit allem drum und dran und das Video ist vorher oder nachher dazugespielt worden.
Anyway, hat viel Power und gefällt sehr gut.:great:

Grüße
 
JAM 31 - Hurry !!

Die Herren, es ist angerichtet !!! Etwas über 1 Minute wollen gefüllt werden ... (Pool/JAM_31/...und_los ....) Damit ihr nicht komplett über das Ziel hinaus schießt, habe ich Euch den Break vom Ende des Stückes erhalten ... Nennen wir es "Wechselzone" ... Innerhalb des Breaks sollte ihr die Jam Übergabe an den Nachfolger vorbereiten, vorzugsweise so, dass er noch die Möglichkeit hat sein Thema mit Auftakt vorzubereiten :cool: ...

Den Fuss über dem Gaspedal schwebend haben ... (bastiman, InTune, hack_meck, MrOvertone, 335BluesMen, JoeBeaulais, Ericsons, Stratomano, Relact, RustyRyan, Ben zen Berg - der Track hat noch Luft für 1 Nachrücker - Blues blau hat gespielt ... )



Ben zen Berg ... eine Abwechslung ?? !! ?? (Datei hack_meck nehmen)

1) Relact ... (bis 1:04)
2) 335BluesMen ... (bis 2:04)
3) InTune ... (bis 3:09)
4) hack_meck ... (bis 4:12) Preview 1-4


Der Track ist mit ca. -4 db auf die leise Seite gezogen ... Bitte versucht die Lautstärke zu erhalten und nur Eure Gitarrenspur anzupassen !!

Viel Spaß
Martin

Was gibt es zu meiner Aufnahme zu sagen ? FGN GoldTop mit P90, dicken Schnüren und "offenem G", Harris Ding am Ringfinger ==> Pedale + H&K Tubemeister ==> XLR in Garageband und weil der Zwerg gestern mit einer Wespe kollidiert ist, heute mit Kopfhörer (BBRRR, GGRRR) ... Idee, Dialog mit Orgel, dazu Gitarrenspur ein wenig nach rechts ... und dann mal schauen was passiert ... 30 % Idee, 70% treiben lassen (gefühlte 100 mal :D )
 
@hack_meck,
Martin ich finde es ja immer toll wenn jemand seinen eigenen stil schon gefunden hat, darum hätte ich bei dir jetzt wieder ein typischen "Martin" erwartet.
Aber nein ;) heute hast du ja mal eine ganz neue seite gezeigt, und das richtig großartig. Das gefällt mir sehr gut und hat bei mir zu überraschung und freude gleichzeitig geführt.
So das mußte ich kurz los werden :great:
Liebe Grüße!
 
335BluesMen .... "ICH KANN AUCH GANZ ANDERS ..." :evil: ...

Danke für das Lob :great: !! Bei G konnte ich nicht widerstehen .... Den Weg wollte ich aber direkt beim ersten Hören des Tracks gehen ... etwas was mir - wie bereits erwähnt (Stratomano) - bei der letzten Nummer völlig abgegangen ist ...

Im Gegensatz zu Eurem Lazy, denke ich bei der Nummer (Tempo) an "Bullfrog Blues" (auch wenn es einen andere Tonart ist ;) )



Gruß
Martin
 
Yep, ich nehm den Faden auf :) Nach dem schönen Bottleneck-Einsatz werde ich wohl nicht an die Nylons fassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Martin,
keep that Bullfrog Blues in mind - und lass uns den mal beim nächsten Event (Garagenblues, 100. Geburtstag in Berlin o.ä.) ins Auge fassen :D

Da wir so schön OT dabei sind: wenn heute von "Gallagher" die Rede ist, dann sind's meist gleich 2 (Oasis&Co.) - aber wer kennt denn noch "den wahren Heino" - nee, ich meine Rory?
Ich hatte schon 1969/1970 in meiner Heimat die Ehre, als Radio Bremen im Funk ansagte, es würde die "Beatgruppe Taste" irgendwo im Garten ein paar Stücke darbieten (abends dann Auftritt in den Beat Club); wir sofort hin mit dem Fahrrad - weil wir wussten: das ist keine Beatmusik :rock:

Wer Lust auf "Classics" hat: http://www.youtube.com/watch?v=vl3iFGb82bk
Gruß,
Wilfrid
 
...mal zwischen durch...

Nachwuchs im Hause Intune:
31072013260.jpg

Name: Gibson R7, Silver Mist...
Gewicht: 4004 g

Ich habe mich heute schön durch eine Reihe von Gibsons "gearbeitet". Am Ende stand die Wahl zwischen einer 2013 R8, die mir zu einem unverschämt günstigen Preis angeboten wurde und diesem "hässlichen" Entlein, das aber über einen Ton verfügt, der nur etwas anders als der von der R8, aber dabei keineswegs schlechter war.

Ich hoffe, das war es jetzt mit Gitarrenkauf!

Danke noch mal an Martin (hack_meck) für die Orientierungshilfe im Vorfeld und den schönen Abend gestern. Dein Pläne für Deinen Jam-Beitrag sind wirklich super aufgegangen. Klasse Idee und tolle Umsetzung. :great:
 
Ich hoffe, das war es jetzt mit Gitarrenkauf!

Vergiss es :D ... aber "netter Versuch .. " :great:

Danke noch mal an Martin (hack_meck) für die Orientierungshilfe im Vorfeld und den schönen Abend gestern. Dein Pläne für Deinen Jam-Beitrag sind wirklich super aufgegangen. Klasse Idee und tolle Umsetzung. :great:


Gratulation ...

Ich hatte ja befürchtet, dass du auch ohne meine Mithilfe fündig werden würdest ... Die klare Vorstellung vom gesuchten Ton hast du ja Gestern schon formulieren können ...

Ja, netter Abend mit guten Gesprächen und - zumindest Clean - gemeinsamen JAM am Deluxe Reverb ... 1x quer durch die Gitarrenfraktion des Haushalts "hack_meck" ...

JAM Beitrag - Musste ein paar mal ansetzen, bis ich ihn leidlich so hatte wie er im Kopf war ... und zum Schluss habe ich mich mit den 30 % geplant begnügt ... um den Rest "auszuformulieren" hätte ich eine Woche üben müssen :weep:

Gruß
Martin
 
InTune:
Herzlichen Glückwunsch. Sieht doch sauber aus.:great:
 
Ich bin dann in Richtung Carl Perkins/Gene Vincent gegangen, hab' auf dem Weg dahin aber nicht all' meine funky Beats vergessen...

blackLizard_02.jpg
Hab' die Paula doch gegen meine DIY-Tele getauscht,
mein Tonelab auf VOX AC-30 (Brian May) gestellt - Gain auf 11 Uhr, Treble auf 2 Uhr
Equalizer auf Bright, ein kleines Noisegate mit einem Hauch von Reverb...

Ich habe vorm einspielen die unbespielten Parts auch noch durch das original Backing ersetzt, das dürfte das Problem mit der Lautstärke für die nächsten zwei/drei Aufnahmen wieder entschärfen.
JAM_31_Ben-zen-Berg.mp3
Wem ich das jetzt 'serviere' - muss ich mir jetzt noch mal in den vorangegangenen Jams anhören... ich kenn Euch musikalisch noch nicht so gut:gruebel:.

Möcht Stratomano übernehmen??
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben