Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Sttatomano hat - glaube ich - noch seinen Gast in der Aufnahme Ecke (er wollte ja zum Schluss) ...

Aber mal schauen was er selbst sagt - ansonsten darf er ja auch weiter geben, es gibt ja noch Auswahl :)

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,

UPDATE

ERICSONS ... es wäre Wochenende ==> dein Einsatz ...


Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
So eigentlich schon wieder längst überfällig, aber lieber spät als nie .;)

Feedback Jam 30

Joe Beaulais: Wieder ein starker Beitrag von dir, das Solo ist sehr schön aufgebaut, mit wenigen Tönen angefangen und dann effektiv gesteigert dabei aber immer Luft zum atmen gelassen. Der Sound passt in meinen Ohren ebenso gut zum Track. Überhaupt habe ich das Gefühl das sich den Spiel und der Sound deutlich verbessert hat seit Du die LesPaul spielst, es wirkt alles viel runder, auch die Intonation ist besser geworden, vielleicht liegt dir einfach die kürzere Mensur. Sehr schöner Start in den Jam, klasse gespielt! :great:

InTune: Sehr entspannt, ganz bewusst die Töne gesetzt und alles genau auf den Punkt. Ein Roter Fanden war auch immer erkennbar, lediglich der Spannungsbogen hat mir etwas gefehlt, eine Steigerung im Chrous 2 wäre in meinen Ohren schön gewesen, aber das ist natürlich absolut Geschmacksache. Der Ton nur leicht angezerrt und doch schön singend mit einer tollen Dynamik. Ein Beitrag der sehr viel Erfahrung zeigt, toll! :great:

EmptyPockets: Ein ganz toller Sound, wenn ich das richtig in Erinnerung habe hast Du das mit einem richtigen Amp aufgenommen. Es ist viel schwerer mit einem richtigen Amp und einem realen Mic aufzunehmen als einfach ein Preset aus zu wähen, wenn einem das richtig geling ist das auch viel besser als eine Simulation. In meinen Ohren ist dir der Sound schon ganz gut gelungen (ich schlage mich da jedes Mal mit rum). Dein Spiel ist singend und doch auch rau, das hört sich richtig nach Emotionen an (Pausen und dann wieder richtig Power), die tolle Dynamik trägt da einen guten Teil zu bei. Deine Phrasierung ist immer sehr gut, alles schön auf den Punkt. Ein Solo was mir richtig gut gefällt, es hätte in meinen Ohren nur ein bischen leiser im mix seien können. Top! :great:

Mr.Overtone: Jetzt ein ganz klarer Stil wechsel der super authentisch und suverän gemacht ist, da fühlte ich mich grade noch im rauen England und schon bin ich in Texas ;)
Diesen SRV Stil hast Du einfach drauf, der Sound, die Phrasierung, die art der chord voicings, stimmt in meinen Ohren alles. Ich hatte immer das Gefühl das dein Solo eine ganz klare Linie hat. Super klasse, das ist für mich ganz großes Strat Kino:) und ein top Beitrag! :great:

335BluesMen: Ok ich hatte da auch mehr die Englische Variante im Kopf. Ich glaube Stratomano hatte in seinem Feedback geschrieben das Ihn das vom Sound her entfernt an Gary Morre erinnert. Das ist ein sehr großes Kompliment, den genau das war mein Vorhaben. Bei so einer art von Moll Blues denke ich meistens als ersten an Gary Morre. Der zweite Chrus dann Clean, dazu hat mich ehrlich gesagt Mr.Overtone mit seinem Solo inspiriert, allerdings (so toll ich sie auch finde und gerne höre) liegt mir nicht so die SRV Spielweise. Ich denke bei so clean Sachen eher dann an Frank Gambale, Michael Landau, wobei ich keinster weise behaupten möchte das ich diesen Stil spielen dann, das sind alles nur sehr freie Annäherungen :).
Im großen und ganzen bin ich recht zufrienden mit dem Solo, nicht großes oder neues aber in meinen Ohren ganz ok.

Relact: Tja da habe ich jetzt eigentlich gedacht das Relact diesen HiGain Sound weiter führt aber nichts da, heute mal ganz anders :).
Der Twangige Sound steht dir aber auch gut, und vor allem hört mal ein Bluesfeeling heraus, meistens bist Du ja ehr Rockiger unterwegs.
Die Phrasierung ist klasse, beim timing ist alles da wo es hingehört, lediglich ein bischen mehr Abwechslung hätte ich mir gewünscht. Der Rote Faden ist in deinem Solo immer erkennbar, eine Steigerung in Chrus 2 hätte aber vielleicht noch etwas mehr mitgerissen. Ein schöner und sehr souveräner Beitrag. Klasse! :great:

Ericson: Sehr schöner Sound, die PreBendings am Anfang sind toll, das hört man nicht so oft und man ist sofort bei der Sache. Im ersten Chorus kam mir aber so das Gefühl das Du nicht so ganz wusstest wo Du hin möchtest, Einzelne Phrasen für sich gesehn stimmten aber im ganzen konnte ich da kein Konzept erkennen. Das hat sich allerding in Chrus 2 komplett geändert, auf einmal war diese Linie im Solo, die Akzente an den richtigen Stellen und alles im fluß, da hat es Spaß gemacht zu zuhören. Ein toller Beitrag! :great:

Hack_Meck: Ich könnte jetzt sagen wieder mal ein typischer Martin, aber ich glaube der BT lag dir nicht so ganz. Alles in allem fehlt mir da etwas der Spielfluß, ich kann einfach kein Konzept im Solo finden. Der Sound ist toll (vielleicht würde dir bei solchen BT's etwas mehr Hall ganz gut stehen, aber das ist Geschmacksache), kurze Phrasen für sich stimmen absolut in sich, aber sie finden keinen passenden Anschluß an die nächste. Das ist in meinen Ohren aber ein klares Zeichen dafür das einen der BT nicht zum spielen animiert. In Jam 31 sehen wir dass das auch ganz anders geht, aber pssst!;) Wir wollen ja noch nicht zuviel verraten! :great:

Wie immer hoffe ich keinem zu nah getreten zu sein, das ist ganz alleine meine Meinung, der nächste hört da vielleicht etwas ganz anderes.

Besonderen Dank gilt aber auch noch Ericsons für das Video, macht die Sache immer viel einfacher! :great:

Liebe Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Der Keksfluss von hack_meck zu 335BluesMen ist temporär unterbrochen ...

Merci für die Analyse !!!

Gruß
Martin

P.S. ... in der Overdrive Challenge solltest du an Umfrage aus Post 1 teilnehmen ... dein Post wurde editiert ...
 
@Hack_Meck,
hey Martin der Stop beim Keksfluss macht garnichts, das ist ja nicht meine Motivation bei der Sache!

Vielen Dank für den Hinweis bei der Overdrive Challenge!

Liebe Grüße
 
Yep, Danke Rick für das Feedback.:great:. Für mich ist genau das ein wichtiger Teil der Jams. So schmort man nicht nur im eigenen Saft, sondern bekommt noch eine Rückmeldung von außen. Etwas was bei einem realen Jam, meist so gar nicht machbar ist.
Mir ist die Analyse von Jam 30 Urlaubsende bedingt irgendwie auch durch die Lappen gegangen. Aber das kann ich ja nun auch noch nachholen.
 
...Ich habe vorm einspielen die unbespielten Parts auch noch durch das original Backing ersetzt, das dürfte das Problem mit der Lautstärke für die nächsten zwei/drei Aufnahmen wieder entschärfen....
Warum denn dieses :gruebel: Wenn ich mir den ganzen BT bis hier ansehe, dann ist Deine Einspielung mächtig über das Limit gegangen und die von Dir nachfolgend wieder reinkopierten leeren Durchgänge sind auch alle viel lauter als die ersten vor Dir mit Solo.
steppin.jpg

@Martin: was meinst Du? So lassen oder wieder runter mit dem Level?

...mein ja nur:whistle:

Update: ob Ericsons "Ab-in-den-Urlaub" ist? Jetzt gleich oder am Mittwoch könnte ich oder tät ich gerne wollen würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Joe,

... da Ralf sich nicht gemeldet hat ... darfst du gerne mal übernehmen ..

Alle unbespielten Teile sollten ungefähr bei - 4 db enden ... alle bespielten Beiträge die 0 db nicht überschreiten ...

Höre einfach mal einen "leeren" Teil nach meinem Part, und nach Ben zen´s Part ... ist das lauter, dann tausche einfach noch mal :D

Meist wird das Backing zu laut, wenn man mit Normalisieren arbeitet (ohne einen Zielwert vorzugeben .. )

Gruß
Martin
 
Habe gerade gelesen das ich bereits aufgerufen wurde. Well.....meine Music-Corner ist noch nicht free.
Erst Ende August wieder.
Und apropos Keksfluss.....welcher Keks fließt denn da wohin ?:gruebel:
Ist doch wieder eine Top-Analyse von the incredible Mr. 335BluesMen himself. Bekommst von mir einen virtuellen Keks dafür. Soll der Martin mit seinen Keksen doch.....:D.

Oh, mein Musikzimmer fehlt mir.....:eek:
 
Hey Stratomano der Keksfluss lauft doch bestens ;) Vielen Dank, auch wenn es mir darauf nicht ankommt.
Freut mich auf jeden Fall das dir meine Analyse gefällt!

In meinem Musikzimmer waren es die letzten Tage/Wochen immer heizer als es gut für mich und die Gitarren ist, darum habe ich auch alles aus dem Zimmer ausgelagert, ich fühle mit dir.;)

Liebe Grüße!
 
....
Update: ob Ericsons "Ab-in-den-Urlaub" ist? Jetzt gleich oder am Mittwoch könnte ich oder tät ich gerne wollen würden...

Upps - glatt den Aufruf übersehen. Haben am kommenden Samstag einen Gig - da organisiere ich mit - zum Nachteil der Gitarrenfreuden.
Sorry - kommendes WE wird es deshalb noch nix.
(Im hannoverschen Umland Richtung Celle gibt's am Samstag Livemusik im Freibad.... - da könnt ihr alle kommen!)

Viele Grüße Ralf
 
Hallo Spätschwärmer!
Ich hab "nur" 28° in meinem Musizierzimmer unterm Dach - aber einen kühlen Rosé dabei :D
So, nu ist es passiert - ist einfach so geflutscht (muss an der Wärme liegen - aber nicht über das Wetter meckern, ist schon bald wieder Herbst!). Ich habe ein "Rick-a-like" Solo abgeliefert (alles nur geklaut - aber von jemandem, der es auch geklaut hat) ;)
Ich habe diese Bluesbreaker-Nummer einfach nicht aus dem Kopf bekommen und bewundere die Vorgänger, die ganz eigene Ideen umgesetzt haben. Allerdings hat mir Rick's Sound nicht so recht gefallen (sorry for that:hail:), da hab ich das mal versucht nachzuspielen :evil:
Aber ehrlich: 1 Minute ist viel zu kurz :(
@Martin: Ich hab jetzt nichts mehr mit dem BT angestellt, außer (glaube ich jedenfalls) 1-2 dB vom BT vor meiner Aufnahme und dem Abspeichern runtergenommen - war mir zu heiß, darin rumzukopieren oder etwas zu überschreiben. Falls ich Mist gebaut habe, bitte gleich Bescheid geben, dann killen wir meinen Beitrag wieder.

Wer will / kann als nächster? Sind ja irgendwie alle ausgeflogen...
Basti? Was macht der Finger?
Rusty? Wäre das jetzt spät genug?
DavidOvertone? Wie schaut's aus?

Beste Grüße und eine gute Nacht!
Wilfrid

PS: Ach ja: Eingespielt mit der CR8, Steg PU, Gearbox: 1993 Solo 100 Head mit 4x12" 1978er Brit Celestions T75, etwas Delay+Verb
 
Jah, mein Finger ist wieder heile und wird wieder zum spielen eingesetzt :D Heute hab ich leider keine Zeit, da ich heute Abend bei meinen Eltern bin. Morgen kann ich aber Abends was schönes abliefern. Weiß auch schon, wie sich das ganze in etwa anhören wird. Zumindestens, wenn ichs nochmal so hinbekomm wie letzte Woche :D

Demnächst werdet ihr übrigens mal einen ganz anderen Sound von mir hören. Ich war gestern im Gitarrenladen und habe entschieden, dass bald eine Epiphone Casino bei mir einzieht :D

Gruß
 
@JoeBeaulais: hast Du Deine Gitte auf einer eigenen Spur aufgenommen? Dann würde ich dir den Track noch einmal mit geänderter Lautsärke geben, damit die ersten vier Spieler nicht massiv benachteiligt werden.

waveData.jpg
 
Hallo Ben,
ich verstehe die Frage nicht ganz - hab' ich doch etwas angestellt :gruebel: - hatte heute Nacht nicht mehr alle 5 Beiträge zusammen gehört.
Vorher ist mir nur aufgefallen, was Dein Snippet auch zeigt: ab 4:15 beginnt Dein Solo und geht in die Übersteuerung - danach ist alles lauter, als die ersten vier.

Klar habe ich mein Original noch als eigene Spur im Audacity, kann also falls nötig noch neu exportieren - aber erst heute Abend spät.
Da Basti heute noch nichts macht, reicht es dann vmtl.

Also - was machen wir und wer macht's?

Gruß,
Wilfrid
 
Bei diesem Track haben wir ja vergleichsweise Glück, da die Parts durch den Break nicht so brutal ineinander fließen ...

Den Teil vorher kann man auch später - in entsprechender Lautstärke - einbauen. Wichtiger ist, dass die Teile nach Euch seitens des Backing ausreichend Luft lassen "drüber" zu kommen, ohne es in die Übersteuerung zu treiben. Wäre ja schade, wenn die Jungs nach Euch nicht dynamisch spielen dürften ...

Gruß
Martin
 
Ich könnte bis Freitag Abend liefern.

davide
 
Einigt Euch ... aber bringt kein Chaos in die Bude :D ...

Gruß
Martin
 
hmm, also so wie ich das sehe passt doch wunderbar. Ich liefere morgen Abend, MrO Freitag und Rusty am Wochenende. Jemand Einwände ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben