Blues Jam von "Einsteigerbereich:An alle Blueser hier im Forum: Zeigt was Ihr fühlt!"

Ich bin ab frühestens Mittwoch erst wieder zu Hause, also gerne jemand einspringen ☺️😁. LG, Frank
 
Eigentlich bin ich ja eher ungeduldig - aber in diesem Fall ist Warten für mich kein Problem.
Bin schon gespannt auf deine Keys...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Sooooo, Freunde des gepflegten Blueses :cool: . Habe nun meinen Part auch eingespielt. Da ich mich wieder mal nicht entscheiden konnte zwischen Fender Rhodes und Hammond B3 jeweils 1 Durchgang pro Instrument. Umgesetzt habe ich das wieder mit meinem Nordstage-Piano für den Fender-Rhodes-Sound und die Uhl-Orgel für den Hammond-Sound. Wie meist bei mir :hail: auch über diese Akkordfolge vorwiegend reine Moll-Bluestonleiter angewandt:mmmh:, denn ich liebe diese und sie passt auch gut zum Basis-Track, finde ich... Ich hoffe, die Abmischung passt so von den Lautstärkeverhältnissen...



Und wen es interessiert... Keyboard-Spur blank, damit man die Fehler auch ordentlich hört 🫣



Der Download des Gesamtpakets in 48kHz 32 bit float als WAV-Datei wie immer hier für 30 Tage:

https://www.swisstransfer.com/d/aee92101-7fb5-4ae7-b16b-a30e5ba759a3

Weiter geht's mit z.B. @chris_sun bei Postion 07:05 Minuten... LG, Frank :m_key:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 13 Benutzer
Danke Dir! Freut mich... Ist aber auch genau mein Stil... ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, sehr schön!
Kekse gibts demnächst wieder, darf noch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kekse gibts demnächst wieder, darf noch nicht
Ich schon
:keks:

Gefällt mir (schon wieder) richtig gut :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nice. Ich mag den Hammond Sound :)
Ich habe einige Jahre nach so einem Sound gesucht, der aber bezahlbar und tragbar sein sollte und bin bei der Uhl X5-1 vor 2 Jahren "fündig" geworden... Von Jimmy Smith bis Jon Lord Sound in tragbar... Einer der besten Hammond-Clons (HX3-Engine mit allen Bedienelementen einer echten Hammond B3 in 10 kg verpackt 😁) mit auch anhörbarer = recht guter Leslie-Simulation incl. Drive... Pianos, E-Pianos und Hammond-Sounds sind klanglich meine Welt 😃 (siehe mein Uhl X5-1 Review verlinkt unten in meiner Signatur).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
kleine Anmerkung, was meinen Part betrifft.
In der Gesamt-WAV (Swisstransfer) setzt mein Track ein Mü zu spät ein. Ich kann @anrichter natürlich absolut keinen Vorwurf machen, sondern nur mir selbst, da ich nicht in der Lage war, es selbst zu machen. Also bitte nicht falsch verstehen!
Ich schreib das nur, weil es mir selbst auffällt, oder falls sich jemand wundern sollte.
PEACE
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Fällt aber nicht arg auf, geht noch unter den Bereich "Feeling" 😁
 
Naajaa, ich hab schon ziemlich sloppy gespielt, ich höre halt, dass die Spur verrutscht ist, EGAL
 
Nein, finde ich nicht - ich hab's nämlich auch schon probiert und dann sein gelassen...
Es ist halt reine Glücksache (d)eine mp3 Spur, die nicht genau auf der Eins startet, im Track an die richtige Stelle zu schieben.
Du solltest dich einfach mal kurz mit deiner DAW beschäftigen und aus deiner Aufnahme keine mp3 sondern eine WAV machen. Aufwand ist genau der selbe, es geht auch genau gleich außer dass du beim Rendern WAV auswählst (anstatt mp3).
mp3 machen wir eigentlich nur zusätzlich zum hier Anhören, der Track auf Swiss-Transfer macht das Aufnehmen an der richtigen Stelle viel einfacher - für dich selbst, aber auch für den nächsten ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey @uro-frank , das ist ja mal ein super Solo! Technisch sauber, schön groovig, akzentuiert und mit einem sehr gut strukturierten Aufbau, was ich in der Form gern öfter hören würde.
Kekse sind ja bereits raus, aber ich wollte doch auch mal hier im Thread ein kleines Feedback dagelassen haben.
Lieben Gruß in den Süden und rock on! 🤘
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
setzt mein Track ein Mü zu spät ein.
So was kannst Du vermeiden, indem Du den Startmarker 'Snap to Grid' exakt auf den Taktanfang setzt. Und dann am besten auch bei der Übergabe so zu benennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

JoeBeaulais
Antworten
2
Aufrufe
3K
Trommler53842
Trommler53842
Musiker Lanze
Antworten
0
Aufrufe
5K
Musiker Lanze
Musiker Lanze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben