murmichel
Registrierter Benutzer
Meine beiden Celli (e- und Carbon) sind robust und müssen daher nur selten in die Kiste. Meist stehen sie auf Ständern herum, woran auch mein Bogen hängt. Ich habe mit der Zeit den Eindruck gewonnen, dass der Bogen dadurch mit der Zeit Staub einfängt, aber vielleicht ist das auch nur das alte Kolophonium.
So bin ich dazu gekommen, dass ich den Bogen mit einer kleinen Bürste ausstreiche, bevor ich neu Kolophonium auftrage. Ich habe den Eindruck, dass das einen Nutzen bringt. Beim Streichen gibt es weniger Rauschen.
Statt immer nur den Haaren entlang zu bürsten, habe ich kürzlich auch mal quergebürstet. Oh! Da werden noch ganz andere Mengen an feinem Staub frei! Das fanden auch die Luftreiniger an entgegengesetzten Enden der Wohnung. Die sind nach überraschend kurzer Zeit hektisch aktiv geworden und haben dazu vor hundertfach erhöhten Staubwerten gewarnt. Da hilft nur noch ausgiebiges Lüften.
Was habe ich daraus gelernt? In so ein paar Haaren steckt eine Menge Staub. Zum Klang leister er wohl keinen guten Beitrag, also werde ich ihn auch in Zukunft entfernen. Allerdings werde ich das im Freien machen und dabei nach und nach den Vorrat an FFP2-Masken aus der Pandemiezeit verbrauchen.
So bin ich dazu gekommen, dass ich den Bogen mit einer kleinen Bürste ausstreiche, bevor ich neu Kolophonium auftrage. Ich habe den Eindruck, dass das einen Nutzen bringt. Beim Streichen gibt es weniger Rauschen.
Statt immer nur den Haaren entlang zu bürsten, habe ich kürzlich auch mal quergebürstet. Oh! Da werden noch ganz andere Mengen an feinem Staub frei! Das fanden auch die Luftreiniger an entgegengesetzten Enden der Wohnung. Die sind nach überraschend kurzer Zeit hektisch aktiv geworden und haben dazu vor hundertfach erhöhten Staubwerten gewarnt. Da hilft nur noch ausgiebiges Lüften.
Was habe ich daraus gelernt? In so ein paar Haaren steckt eine Menge Staub. Zum Klang leister er wohl keinen guten Beitrag, also werde ich ihn auch in Zukunft entfernen. Allerdings werde ich das im Freien machen und dabei nach und nach den Vorrat an FFP2-Masken aus der Pandemiezeit verbrauchen.
