Niko66
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 06.05.23
 
- Registriert
 - 16.06.22
 
- Beiträge
 - 39
 
- Kekse
 - 0
 
Ich hab mal eine Frage an alle (natürlich legalen) Bootlegger hier: ich tape schon seit Jahrzehnten mit (Zoom-)Geräten aller Art, zunächst mit einem  iRiver HP120, dann mit einem Zoom H4, seit etlichen Jahren mit einem sehr zuverlässigen Zoom H6!
Jetzt ist seit kurzem das Zoom M4 MicTrak auf dem Markt mit dem man (gleich wie beim Tascam Portacapture x8) mit 32bit Floating aufnehmen kann; da ich sehr selten, aber doch immer wieder mal ruinierte Konzertaufnahmen aufgrund zu leiser/zu hoher Aussteuerung hinnehmen muss, meine Frage: sind mit dem 32bit-Verfahren meine Sorgen ein für alle Mal erledigt?? Oder lohnt sich der (finanzielle) Aufwand nicht?
Vielen Dank
https://www.thomann.de/de/zoom_m4_mictrak.htm
	
	
		
			
		
		
	
				
			Jetzt ist seit kurzem das Zoom M4 MicTrak auf dem Markt mit dem man (gleich wie beim Tascam Portacapture x8) mit 32bit Floating aufnehmen kann; da ich sehr selten, aber doch immer wieder mal ruinierte Konzertaufnahmen aufgrund zu leiser/zu hoher Aussteuerung hinnehmen muss, meine Frage: sind mit dem 32bit-Verfahren meine Sorgen ein für alle Mal erledigt?? Oder lohnt sich der (finanzielle) Aufwand nicht?
Vielen Dank
https://www.thomann.de/de/zoom_m4_mictrak.htm