Boss CS-3 Pedal: Buchse defekt bei Neugerät?

  • Ersteller unclejamal
  • Erstellt am
U
unclejamal
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.12
Registriert
05.03.06
Beiträge
134
Kekse
0
hallo erstmal

Hab bei Thomann das Pedal gekauft:
Irgendwie ist die Ausgangsbuchse defekt, obwohl es ein neues CS-3 ist. Man kann einen Stecker ohne Kraft fast vollständig einführen, erst ganz zum schluss (1cm) muss man es dann eindrücken. Bei der Eingangsbuchse und bei allen anderen Buchsen von irgendwelchen Geräten ist das nicht so. Denkt ihr ich soll das CS-3 gleich umtauschen?

Wie das ganze aussieht seht ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=AJdsTG7GPJg

Ich hoffe ich muss nichts umtauschen, damit ich mir das komplizierte Rücksenden des Teils von Ö nach D (und mögliche zusätzliche Kosten) ersparen kann.

Vielen Dank für eure Ratschläge!
mfg,
florian
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo unclejamal,
hab auch das boss cs3, bei mir siehts ziemlich genauso aus wie bei dir, auch bei meinem boss ds2. der output hakt erst später ein, als der input. bei mir sinds ca. 0,7cm.
solange die klinke einhakt und der sound stimmt würde ichs nicht umtauschen, brauchst dir denke ich keine sorgen zu machen.
wenn du dir allerdings sicher bist, dass da irgendwas nicht stimmt, lass das ding doch mal von nem lehrer oder fachmann, wenn nicht allzu weit entfernt, anschauen. das wird denk ich auch umsonst gemacht. sieht meiner meinung nach aber nicht so aus, als ob da was gemacht werden müsste :)
 
der output hakt erst später ein, als der input.

Die Inputbuchse hat 1 Kontaktlasche zusätzlich (Batterieeinschaltung), deshalb der frühere Widerstand.

und bei allen anderen Buchsen von irgendwelchen Geräten ist das nicht so.

Wenn Du genau drauf achtest, ist es dort auch so. Fällt meist jedoch nicht so stark auf, da Boss offenbar Buchsen mit einem minimal größeren Durchmesser verbaut. Da "fällt" dann der Stecker zunächst etwas lockerer rein bis zur ersten Kontaktlasche, während er bei engeren Buchsen von vornherein etwas mehr Reibungswiderstand hat. Da geht's ja letztlich nur um 1/10 mm.

Sehr stramme Buchsen haben den Vorteil, dass man das Kabel unbeabsichtigt schwerer rausbekommt. Nachteil wiederum ist, dass schlechte, superbillige Kabelstecker bei engen Buchsen schneller mal den Geist aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas fällt euch auf? ;)

Also selbst beim Ausprobieren merk ich da jetzt keinen großen Unterschied. Ich glaube auch nicht, dass du es umtauschen musst, wenn alles funktioniert und der Stecker beim vollständigen reinstecken drin bleibt und nicht einfach wieder rausflutscht.
 
danke für die antworten.
die erklärung mit den zusätzlichen kontakten bei der eingangsbuchse aufgrund des batteriebetriebes und dass es deshalb etwas fester geht klingt nachvollziebar. auch dass boss vielleicht etwas größere buchsen hat.
ich werd mal bei meinem kollegen probieren, der hat ein dd7, wenns da ähnlich ist, werd ich wohl nichts umtauschen.

mfg
 
also bei meinem CS-3 habe ich das auch... nur kommt bei mir kein wirklicher Sound raus :confused:

die LED blinkt zwar und man hört nur die Gitarre ganz leise sowie viel Rauschen :(

was könnte das sein?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben