Boss VE 500 Mute Möglichkeit?

MerlinMagic
MerlinMagic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.07.25
Registriert
27.11.09
BeitrÀge
48
Kekse
11
Hallo Kollegen.
Mein Mikro hat keinen Schalter und auch meine kleinen Mixer haben keinen Mute Knopf.
So suche ich eine Möglichkeit das VE 500 zu muten. Zum Beispiel mit der Bypass-Schalter-Kombi, die ja normal nur die Effekte abschaltet.

Ich sehe bisher nur zwei provisorische Lösungen. Ich könnte den Patchlevel vielleicht per Schalterdruck auf 150 oder 0 schalten oder ein weiteres Programm, also quasi ein INIT-Programm erstellen und hin- und herschalten.

Seht ihr noch andere, sinnvollere Lösungen?

Gruß Stefan.
 
So suche ich eine Möglichkeit das VE 500 zu muten.

Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du doch eher nach einer Möglichkeit, das komplette Mikrosignal zu muten. Wie man die Effektsektion des Boss mutet, weißt du ja.

Seht ihr noch andere, sinnvollere Lösungen?

Durchaus. Die Frage ist halt, was solch eine im Prinzip sehr simple Aufgabe kosten darf? Und ließe sich sowas nicht vielleicht sogar viel gĂŒnstiger selber bauen (lassen)?

https://www.drummerforum.de/forum/thread/58302-mikrofon-mutetaster-eigenbau/

https://www.musiker-board.de/thread...einkaufsliste-und-led-stromversorgung.458184/

Ungeachtet dessen hier ein paar Beispiele. Wohlbemerkt Beispiele, keine Empfehlungen, die auf persönlicher Erfahrung beruhen. Ich persönlich hatte noch keinen Bedarf fĂŒr solch eine Anwendung.

Mein Mikro hat keinen Schalter

Kann man als Adapter nachkaufen – wenn einen so ein langes, steifes Teil am Mikro nicht stört:

JTS MA-SW


Mixer haben keinen Mute Knopf.

Es gibt diverse Mic-Muter. Man kann dafĂŒr allerdings durchaus knapp 100 Euro oder sogar mehr ausgeben:

Rolls MS 111


GĂŒnstiger wĂ€re ein "Kanal-Splitter", der eigentlich eine andere Aufgabe erfĂŒllen soll: Zwischen zwei KanĂ€len/Zonen hin- und herzuschalten zB fĂŒr Anweisungen an die Tontechnik, die das Publikum nicht laut hören soll. Wenn man aber den zweiten Output einfach nicht mit irgendwas verbindet, dĂŒrfte der Switcher auch die Mute-Aufgabe erfĂŒllen. Allerdings: Das Muten funktioniert bei diesem Exemplar mit "gedrĂŒckt halten/loslassen", also nicht An/Aus. Zur Not nach einer Alternative umsehen.

Palmer MI DMS



Und der VollstĂ€ndigkeit wegen: Leider hast du nicht erwĂ€hnt, fĂŒr welchen Zweck du das Mikro muten möchtest. Wenn es dir darum geht, RĂŒckkopplungungen oder Übertragungen zu vermeiden, wenn sich gerade niemand in der NĂ€he des Mikros befindet, kĂ€me vielleicht auch ein Optogate infrage. Ich habe das selbst noch nie im Einsatz erlebt. Es soll ĂŒber einen Sensor automatisch "erkennen", ob und wie weit entfernt sich eine Person hinterm Mikro befindet und das Gate dementsprechend aktivieren.


https://www.optogate.com/shop/index.php?main_page=index&cPath=1


...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

...der VollstÀndigkeit halber: Es gibt auch XLR-Stecker mit Schalter (hier von Neutrik, mit Drehring):


Hat halt den Nachteil, daß es nicht einhĂ€ndig geht, ist aber nicht so lang wie der verlinkte JTS-Zwischenstecker...

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo Kollegen.
Sehr interessant, eure BeitrÀge. Ich danke euch.
Ich habe es jetzt intern lösen können. Ich habe in der Effektkette den ersten, unbenutzten Effekt im Ausgangslevel auf Null gestellt. Diesen kann ich nun mit einem Taster an- und ausschalten und damit wird die Effektkette an dieser Stelle unterbrochen oder nicht.

Herzliche GrĂŒĂŸe
Stefan
 
Hab seit kurzem auch ein Boss VE-500.

Das Ding hat ja ein eingebautes StimmgerĂ€t. Wenn Du das StimmgerĂ€t wĂ€hrend dem Stimmen auf Mute stellst, ist der Mikrofon-Ausgang aus. Das StimmgerĂ€t kannst Du einschalten, wenn Du FX2 und Harmony mehrere Sekunden gedrĂŒckt hĂ€ltst.

Einmal eingestellt, bleibt die Mute-Einstellung wÀhrend dem Stimmen erhalten.
 
Noch einmal .....

Man braucht kein extra Zeug, um den Ausgang des Boss VE 500 stumm zu schalten. Das geht mit Bordmittel.
Wenn man das StimmgerÀt im VE 500 richtig einstellt, ist der Ausgang stumm geschaltet, sobald man das StimmgerÀt aufruft.
 
Genau so ist es (y)
Das habe ich heute Abend nochmals getestet und es stimmt: Lang auf die mittlere und rechte Taste gleichzeitig treten und das StimmgerÀt geht an. Dadurch werden automatisch das Mikro und die durchgeschleifte Gitarre stumm geschaltet.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben